Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beauftragung eines Unternehmerns mit der Versorgung aller ausgeschriebenen Schulgebäude der Stadt Herne mit einer dauerhaften Breitbandversorgung von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch. Auf Grundlage der „Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen für die Glasfaseranbindung der öffentlichen Schulen und der genehmigten Ersatzschulen", Runderlass des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie vom 12.9.2018, beabsichtigt die Stadt Herne sowie der Ersatzschulträger — zur Verbesserung der Versorgungssituation der Schulgebäude — Zuwendungen zur Anbindung der öffentlichen Schulen gemäß § 6 Abs. 3 und 4 des Schulgesetzes NRW vom 15.2.2005 (GV. NRW. S. 102), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 21.7.2018 (GV. NRW. S. 404) geändert worden ist, sowie der genehmigten Ersatzschulen gemäß § 100 Abs. 2 des Schulgesetzes NRW — an das Telekommunikationsnetz zu beantragen und zu verwenden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-30.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Glasfaseranbindung von 16 Herner Schulen
VgV-2020-0009
Produkte/Dienstleistungen: Fernsprech- und Datenübertragungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beauftragung eines Unternehmerns mit der Versorgung aller ausgeschriebenen Schulgebäude der Stadt Herne mit einer...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beauftragung eines Unternehmerns mit der Versorgung aller ausgeschriebenen Schulgebäude der Stadt Herne mit einer dauerhaften Breitbandversorgung von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch. Auf Grundlage der „Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen für die Glasfaseranbindung der öffentlichen Schulen und der genehmigten Ersatzschulen", Runderlass des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie vom 12.9.2018, beabsichtigt die Stadt Herne sowie der Ersatzschulträger — zur Verbesserung der Versorgungssituation der Schulgebäude — Zuwendungen zur Anbindung der öffentlichen Schulen gemäß § 6 Abs. 3 und 4 des Schulgesetzes NRW vom 15.2.2005 (GV. NRW. S. 102), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 21.7.2018 (GV. NRW. S. 404) geändert worden ist, sowie der genehmigten Ersatzschulen gemäß § 100 Abs. 2 des Schulgesetzes NRW — an das Telekommunikationsnetz zu beantragen und zu verwenden.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Anbindung der öffentlichen Schulen gemäß § 6 Abs. 3, 4 des Schulgesetzes NRW an das Telekommunikationsnetz und einer damit einhergehenden...”
Titel
Anbindung der öffentlichen Schulen gemäß § 6 Abs. 3, 4 des Schulgesetzes NRW an das Telekommunikationsnetz und einer damit einhergehenden Breitbandversorgung von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsnetz📦
Ort der Leistung: Herne, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Herne
Beschreibung der Beschaffung: Siehe oben Abschnitt II.1.4), hier 8 zu versorgende Schulen.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zeitplan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erschließungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Kostenkriterium (Name): Höhe der Investitionskosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 40 %
Kostenkriterium (Name): Monatliches Entgelt
Kostenkriterium (Gewichtung): 10 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 84
Zusätzliche Informationen:
“Auskunftswünsche, Hinweise und Bieterfragen zu den Ausschreibungsunterlagen sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform zu stellen....”
Zusätzliche Informationen
Auskunftswünsche, Hinweise und Bieterfragen zu den Ausschreibungsunterlagen sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform zu stellen. Bieterfragen können bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist gestellt werden. Die Bindefrist des Angebotes beträgt 3 Monate.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Siehe oben Abschnitt II.1.4), hier 7 zu versorgende Schulen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Anbindung der genehmigten Ersatzschule gemäß § 100 Abs. 2 des Schulgesetzes NRW an das Telekommunikationsnetz und einer damit einhergehenden...”
Titel
Anbindung der genehmigten Ersatzschule gemäß § 100 Abs. 2 des Schulgesetzes NRW an das Telekommunikationsnetz und einer damit einhergehenden Breitbandversorgung von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Siehe oben Abschnitt II.1.4), hier 1 zu versorgende Schule.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Unternehmensprofil des Bieters (Dauer des Firmenbestehens bzw. Gründungsjahr, gewählte Rechtsform, gegenwärtige Anzahl sozialversicherungspflichtiger...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Unternehmensprofil des Bieters (Dauer des Firmenbestehens bzw. Gründungsjahr, gewählte Rechtsform, gegenwärtige Anzahl sozialversicherungspflichtiger Arbeitnehmer), [Nachweis ist von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft zu erbringen].
b) Auszug aus dem Berufs- und Handelsregister, [Nachweis ist von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft zu erbringen].
c) Nachweis über das vorliegen einer Meldebestätigung nach § 6 Telekommunikationsgesetz.
d) Bei Bietergemeinschaften: Vollständig und ordnungsgemäß ausgefüllte „Erklärung der Bietergemeinschaft".
e) Beim Einsatz von Nachunternehmern: Vollständig und ordnungsgemäß ausgefüllte Erklärungen.
Eigenerklärung darüber:
a) Dass die in §§ 123, 124 GWB genannten Ausschlussgründe auf den Bieter nicht zutreffen, [Nachweis ist von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft zu erbringen].
b) Dass die Firma die Bestimmungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen bei öffentlichen Auftragsvergaben einhält und im Auftragsfall einhalten wird [Nachweis ist von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft zu erbringen].
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre [Nachweis ist von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre [Nachweis ist von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft zu erbringen].
b) Eine Bestätigung des Finanzierungspartners bzw. Finanzdienstleisters, dass die seitens des Unternehmens zu erbringenden Investitionen zur Errichtung und zum Betrieb des NGA-Netzes im Ausbaugebiet gesichert sind [Nachweis ist von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft zu erbringen].
c) Erklärungen, dass über das Vermögen kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet [Nachweis ist von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft zu erbringen].
d) Erklärung, dass steuerliche Gründe gegen die Vergabe öffentlicher Aufträge nicht vorliegen, [Nachweis ist von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft zu erbringen]. Eine Bescheinigung des Finanzamtes — nicht älter als 3 Jahre — ist mit dem Angebot einzureichen; sowie
e) Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung über mind. 3 Mio. EUR für Personenschäden und über mind. 3 Mio. EUR für Sachschäden vorliegt und dass beide Schadenskategorien parallel zueinander abgesichert sind.
Für den Fall, dass keine Berufshaftpflichtversicherung über mind. 3 Mio. EUR für Personenschäden und über mind. 3 Mio. EUR für Sachschäden vorliegt, eine Erklärung, dass im Falle eines Zuschlags eine entsprechende Berufshaftpflichtversicherung abgeschlossen wird, bei der beide Schadenskategorien parallel zueinander abgesichert sind [Nachweis ist von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft zu erbringen].
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage einer Auflistung von mindestens 2 Referenzen vergleichbarer Projekte in den vergangenen 3 Jahren (kurze Beschreibung von Art und Umfang sowie...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage einer Auflistung von mindestens 2 Referenzen vergleichbarer Projekte in den vergangenen 3 Jahren (kurze Beschreibung von Art und Umfang sowie Leistungszeitraum der jeweiligen Aufträge, Bezeichnung des jeweiligen Auftraggebers einschließlich Benennung eines Ansprechpartners sowie entsprechender Kontaktdaten); [Nachweise können von den Mitgliedern einer Bietergemeinschaft kumulativ erbracht werden].
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-02
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Personen sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen.
“Aufgrund der begrenzten Auswahlmöglichkeiten der Vergabeordnungen auf der Vergabeplattform ist darauf hinzuweisen, dass es sich vorliegend entgegen der...”
Aufgrund der begrenzten Auswahlmöglichkeiten der Vergabeordnungen auf der Vergabeplattform ist darauf hinzuweisen, dass es sich vorliegend entgegen der Angaben unter IV.1.1) um ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb handelt: Auch wenn vorliegend eine Dienstleistungskonzession i. S. v. § 105 Abs. 1 Nr. 2 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) gegeben ist, sieht der Auftraggeber mit Blick auf die aktuelle Rechtsprechung zur Bereichsausnahme gem. § 149 Nr. 8 GWB (vgl. OLG Dresden, Beschl. v. 21.8.2019, AZ: Verg 5/19 1/SVK/017-19) von einer direkten Anwendung der Konzessionsvergabeverordnung (KonzVgV) ab. Der Auftraggeber orientiert sich damit lediglich an den Regelungen der KonzVgV, insbesondere an § 12 KonzVgV. Die Bieter haben daher keinen Anspruch auf Einhaltung der genannten vergaberechtlichen Regelungen. Der Auftraggeber orientiert sich an diesen allein zur Strukturierung seines offenen, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahrens.
Vorliegend haben die Bieter im Rahmen ihrer einzureichenden Angebote auch ihre Eignung nachzuweisen, indem sie die zur Verfügung gestellten Formulare vollständig ausfüllen und die abverlangten Dokumente mitliefern. Unter den geeigneten Bietern, die ein Angebot abgegeben haben, wird der zukünftige Auftragnehmer ausgewählt. Diese Auswahl erfolgt entweder bereits auf Grundlage der Erstangebote oder als dynamischer Prozess im Rahmen von zu führenden Verhandlungen.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYD6Y17B
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Xxx
Postort: Herne
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 215-527545 (2020-10-30)
Ergänzende Angaben (2020-11-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beauftragung eines Unternehmerns mit der Versorgung aller ausgeschriebenen Schulgebäude der Stadt Herne mit einer...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beauftragung eines Unternehmerns mit der Versorgung aller ausgeschriebenen Schulgebäude der Stadt Herne mit einer dauerhaften Breitbandversorgung von mindestens 1 Gbit/s symmetrisch. Auf Grundlage der „Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen für die Glasfaseranbindung der öffentlichen Schulen und der genehmigten Ersatzschulen“, Runderlass des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie vom 12.9.2018, beabsichtigt die Stadt Herne sowie der Ersatzschulträger – zur Verbesserung der Versorgungssituation der Schulgebäude – Zuwendungen zur Anbindung der öffentlichen Schulen gemäß § 6 Abs. 3 und 4 des Schulgesetzes NRW vom 15.2.2005 (GV. NRW. S. 102), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 21.7.2018 (GV. NRW. S. 404) geändert worden ist, sowie der genehmigten Ersatzschulen gemäß § 100 Abs. 2 des Schulgesetzes NRW – an das Telekommunikationsnetz zu beantragen und zu verwenden.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 215-527545
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-12-02 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-12-18 📅
Zeit: 09:00
Quelle: OJS 2020/S 219-538575 (2020-11-05)