GND (Gemeinsame Normdatei) – Explorer

Deutsche Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) betreibt im Rahmen einer Kooperative die Gemeinsame Normdatei (GND). Der Dienst dient der kooperativen Nutzung und Verwaltung von Normdaten. Diese Normdaten repräsentieren und beschreiben Entitäten, also Personen, Körperschaften, Werke, Sachschlagwörter, Orte und Ereignisse, die in Bezug zu einem kulturellen oder wissenschaftlichen Gegenstand stehen (z. B. einer Publikation, einer Archivalie oder einem Museumsobjekt).
Die GND wird vor allem von Bibliotheken zur Erschließung von Publikationen genutzt. Mit ihr arbeiten jedoch zunehmend auch Archive, Museen, Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen sowie Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen in Forschungsprojekten.
Ein zentrales Angebot zur GND, in dem auch das komplexe Relationsnetzwerk adäquat präsentiert wird und das darüber hinaus Zugriff auf angeschlossene Angebote (z. B. Sammlungen/Kataloge) und Datenbestände bietet, fehlt bislang.
Ziel dieser Ausschreibung ist die Entwicklung einer Webanwendung, die Nutzerinnen und Nutzern einen attraktiven Zugang zur GND und damit verknüpften Datenquellen bietet. Durch eine übersichtliche Visualisierung von Zusammenhängen sowie ergonomische Navigations- und Filtermöglichkeiten sollen Endnutzer wie auch Erschließende beim Navigieren durch das semantische Netz der GND unterstützt werden. Der GND-Explorer soll stetig weiterentwickelt und mittel- und langfristig zu einem neuartigen integrierten semantischen Recherchesystem werden, das auf dem gesamten GND-Netzwerk aufbaut und sich als Fenster oder Schnittstelle leicht in andere Portale und Suchmaschinen integrieren lässt. Der GND-Explorer soll modular entwickelt werden, so dass eine Weiterentwicklung der einzelnen Komponenten problemlos möglich ist.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-07-17 Auftragsbekanntmachung
2020-11-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-07-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Nationalbibliothek
Postanschrift: Adickesallee 1
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60322
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 69-15252302 📞
E-Mail: zvs@dnb.de 📧
Fax: +49 69-15252002 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.dnb.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=340865 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=340865 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: GND (Gemeinsame Normdatei) – Explorer 20/68
Produkte/Dienstleistungen: Software-Entwicklung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) betreibt im Rahmen einer Kooperative die Gemeinsame Normdatei (GND). Der Dienst dient der kooperativen Nutzung und...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 200 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von kundenspezifischer Software 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Implementierung 📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Frankfurt am Main
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Projekt wird gemäß V-Modell XT durchgeführt. Durch den Auftragnehmer ist mit dem Angebot der Entwurf eines Projekthandbuches, eines...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 200 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Option 1: Betrieb für weitere 3 Jahre Option 2: Wartung und Weiterentwicklung für weitere 3 Jahre”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 5
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Beurteilung der Teilnahmeanträge für die Auswahl der Bewerber erfolgt im Rahmen einer vergleichenden Bewertung der in den Teilnahmeanträgen benannten...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“OP1: Betrieb für weitere 3 Jahre Es ist der Betrieb für weitere 3 Jahre anzubieten. Die Option wird spätestens ein halbes Jahr vor Ablauf des Vertrages...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der jeweiligen Landesvorschriften. Anstelle dergenannten Unterlagen wird auch gem. §...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Jahresumsatz des Unternehmens/der Bewerber-/Bietergemeinschaft – bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand – für die letzten 3 Geschäftsjahre (in...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärungen (Anlagen 1 bis 4 des Aufforderungsanschreibens); — kurze Darstellung des Leistungsportfolios, bei Bewerber-/Bietergemeinschaft auch die...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-18 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-08-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-13 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler-Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://bundeskartellamt.de 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsche Nationalbibliothek-Justiziariat
Postanschrift: Adickesallee 1
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60322
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 69-15252001 📞
E-Mail: justiziariat@dnb.de 📧
Fax: +49 69-15252002 📠
URL: http://dnb.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 139-342501 (2020-07-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-26)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) betreibt im Rahmen einer Kooperative die Gemeinsame Normdatei (GND). Der Dienst dient der kooperativen Nutzung und...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 200 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Projekt wird gemäß V-Modell XT durchgeführt. Durch den Auftragnehmer ist mit dem Angebot der Entwurf eines Projekthandbuches, eines...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einfache Richtwertmethode: Leistung gem. Wertungsmatrix: Preis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Preis (Gewichtung): 100
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“OP1: Betrieb für weitere 3 Jahre: Es ist der Betrieb für weitere 3 Jahre anzubieten. Die Option wird spätestens ein halbes Jahr vor Ablauf des Vertrages...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 139-342501

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 20/68
Titel: GND (Gemeinsame Normdatei) – Explorer
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: outermedia GmbH
Postanschrift: Ostseestr. 107
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10409
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 200 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2020/S 234-578304 (2020-11-26)