Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um die Erbringung von Abrufleistungen für die Gewerke Hochbau innen, Dach/Fach und HLS/Elektro für diverse Liegenschaften. Die Grundlage der Leistungen bilden entsprechende Leistungsverzeichnisse und Stundenverrechnungssätze (siehe Vergabeunterlagen). Die Leistungen dienen der schnellen Herrichtung von Räume, Flächen und Objekte von z. B. Kulturräumen, Büros, flexiblen Arbeitsorten, Flüchtlingsunterkünfte sowie dem Abbau von Leerstandsflächen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2020-04-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Berlin – SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH”
Postanschrift: Keibelstr. 36
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Jan Kafka
Telefon: +49 30901661478📞
E-Mail: einkauf@bim-berlin.de📧
Fax: +49 30901661668 📠
Region: Berlin🏙️
URL: www.bim-berlin.de🌏
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name:
“Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH”
Postanschrift: Keibelstr. 36
Postort: Berlin
Kontaktperson: Jan Kafka
Telefon: +49 30901661478📞
Telefon: +49 30901661668 📠
Name:
“Liegenschaftsfonds Berlin Projektgesellschaft mbH & Co. KG, vertreten durch die BIM BerlinerImmobilienmanagement GmbH”
Name:
“Land Berlin – SODA Sondervermögen Daseinsvorsorge, vertreten durch die BIM BerlinerImmobilienmanagement GmbH”
Name:
“Land Berlin – Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) Berlin, vertreten durch die BIM BerlinerImmobilienmanagement GmbH”
Name:
“Land Berlin – Anmietvermögen, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH”
Name: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Name: B.E.M. Berliner Energiemanagement GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: GU Rahmenvertrag schnelles Herrichten – Bauleistungen
V-2020-000061
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um die Erbringung von Abrufleistungen für die Gewerke Hochbau innen, Dach/Fach und HLS/Elektro für...”
Kurze Beschreibung
Bei den ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um die Erbringung von Abrufleistungen für die Gewerke Hochbau innen, Dach/Fach und HLS/Elektro für diverse Liegenschaften. Die Grundlage der Leistungen bilden entsprechende Leistungsverzeichnisse und Stundenverrechnungssätze (siehe Vergabeunterlagen). Die Leistungen dienen der schnellen Herrichtung von Räume, Flächen und Objekte von z. B. Kulturräumen, Büros, flexiblen Arbeitsorten, Flüchtlingsunterkünfte sowie dem Abbau von Leerstandsflächen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 28 000 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Hochbau innen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Rohbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betonarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Estricharbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mauerwerksarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abdichtungs- und Dämmarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Putzarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einbau von Fenstern📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Zimmer- und Tischlerarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Boden- und Fliesenarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bodenbelagsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tapezierarbeiten📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Hierbei handelt es sich um vollumfängliche Ausbauleistungen, welche sich im BIM-Portfolio vor allem auf Büro-/Verwaltungsräumlichkeiten (mit dazugehörigen...”
Beschreibung der Beschaffung
Hierbei handelt es sich um vollumfängliche Ausbauleistungen, welche sich im BIM-Portfolio vor allem auf Büro-/Verwaltungsräumlichkeiten (mit dazugehörigen Nebenräumen, wie Besprechungsräumen, WCs und Teeküchen) sowie Kulturräume beziehen. Die zuletzt genannten Räumlichkeiten werden hierbei trotz verschiedenster kreativer Nutzung (Musik, Tanz, Malerei, Kunst etc.) in einem Standard hergestellt. Alle vom jeweiligen Nutzer zusätzlich benötigten Ausbauelemente werden mieterseitig gestellt, d. h. es werden größtenteils Standardlösungen angewandt, was zu einer bestmöglichen Abrufwahrscheinlichkeit einzelner Leistungspositionen führt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Auf- bzw. Abgebot auf die EP des Leistungsverzeichnisses
Kostenkriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Auf- bzw. Abgebot auf die Stundenverrechnungssätze
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 11 200 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-01 📅
Datum des Endes: 2024-08-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Dach und Fassade
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dachdeckarbeiten und Spezialbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betonrohbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einbau von Türen und Fenstern📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Holzarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fassadenarbeiten📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Neben der innenräumlichen Herrichtung, welche zur schnellstmöglichen Nutzung der Liegenschaften von Nöten ist, müssen auch die Gebäudehüllen, d. h. Fassade...”
Beschreibung der Beschaffung
Neben der innenräumlichen Herrichtung, welche zur schnellstmöglichen Nutzung der Liegenschaften von Nöten ist, müssen auch die Gebäudehüllen, d. h. Fassade und Dach, fachgerecht ertüchtigt werden. Hiermit wird eine Schädigung der Bausubstanz (z. B. durch eindringendes Wasser), gesundheitliche Beeinträchtigungen und das damit einhergehende Unwohlbefinden der Nutzer verhindert. Zudem werden energetische Maßnahmen umgesetzt gemäß EnEV.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 5 600 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 HLS und Elektro
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Gasanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Feuerlöschanlagen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Es handelt sich hierbei um eine innenräumliche Herrichtung (Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro) welche sich im BIM-Portfolio vor allem auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Es handelt sich hierbei um eine innenräumliche Herrichtung (Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro) welche sich im BIM-Portfolio vor allem auf Büro-/Verwaltungsräumlichkeiten (mit dazugehörigen Nebenräumen, Besprechungsräumen, WCs und Teeküchen) sowie Kultur-Räumen beziehen. Die zuletzt genannten Räumlichkeiten werden hierbei trotz verschiedenster kreativer Nutzung (Musik, Tanz, Malerei, Kunst etc.) in einem Standard hergestellt. Alle vom jeweiligen Nutzer zusätzlich benötigten Ausbauelemente werden mieterseitig gestellt, d. h. es werden größtenteils Standardlösungen angewandt, was zu einer bestmöglichen Abrufwahrscheinlichkeit einzelner Leistungspositionen führt.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 11 200 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat mit seinem Angebot die Eigenerklärungen gemäß § 6b Abs. 1 Nr. 2 EU VOB/A sowie die Erklärung zur Ausbildungsförderung, die Erklärung über...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat mit seinem Angebot die Eigenerklärungen gemäß § 6b Abs. 1 Nr. 2 EU VOB/A sowie die Erklärung zur Ausbildungsförderung, die Erklärung über Förderung von Frauen, die Erklärung zur Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen und Eigenerklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen und Selbstauskunft AN und Bescheinigung des Berliner Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) für Bauaufträge oder Präqualifikationsnachweis des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder der „Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE)“ oder Eigenerklärung (wenn keine Eintragung im ULV oder in der Liste des Vereins für Präqualifikationen von Bauunternehmen vorliegt) gem. Vergabeunterlagen (s. Anlage „Checkliste“) abzugeben. Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter belegen zu lassen. Dies gilt auch für Nachweise gem. Ziffer III.2.2).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bieter werden auf die Pflicht zur Einhaltung von Tarifverträgen gem. § 1 Abs. 2 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz bzw. zur Zahlung des...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Bieter werden auf die Pflicht zur Einhaltung von Tarifverträgen gem. § 1 Abs. 2 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz bzw. zur Zahlung des Mindestlohnes gem. gem. § 1 Abs. 4 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz sowie auf die Verpflichtung zur Weitergabe dieser Pflicht an Nachunternehmer hingewiesen. Einzelheiten ergeben sich aus dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz. Für die Teilnehmer von Bietergemeinschaften sind dieselben formalen Bedingungen für jeden Teilnehmer zu erfüllen.
Die Vergabeunterlagen können ausschließlich durch eine Online-Bewerbung über die Vergabeplattform des Landes Berlin angefordert werden. Dabei entstehen Ihnen nur die Online-Kosten. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf der Internetseite http://www.vergabeplattform.berlin.de notwendig.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 15
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-26
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-26
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Alexanderstraße 3 in 10178 Berlin
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Submission anwesend sein.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Z Pkt. I.1): Wir weisen darauf hin, dass der Auftraggeber BIM – Berliner Immobilienmanagement GmbH auch geschäftsbesorgend für andere Auftraggeber des...”
Z Pkt. I.1): Wir weisen darauf hin, dass der Auftraggeber BIM – Berliner Immobilienmanagement GmbH auch geschäftsbesorgend für andere Auftraggeber des Landes Berlin tätig wird.
Zu Pkt I.3): Die Abgabe der Angebote kann ebenfalls ausschließlich nur über die Vergabeplattform erfolgen. Es werden nur Angebote zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist auf die Vergabeplattform hochgeladen wurden und bei der Abgabe in Textform die Person des Erklärenden benannt wurde. Angebote, die in Papierform vorliegen, gelten als nicht formgerecht abgegeben und werden ausgeschlossen.
Zu Pkt II.2.5): Die Zuschläge erfolgen auf die wirtschaftlichsten Angebote je Los nach folgenden Zuschlagskriterien erteilt: Los 1: auf die 6 wirtschaftlichsten Angebote, Los 2: auf die 3 wirtschaftlichsten Angebote, Los 3: auf die 6 wirtschaftlichsten Angebote. Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen des § 1,7 u 8 BerlAVG entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt. Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist.
Zu Pkt.II.2.6.): Die Zuschläge erfolgen auf die wirtschaftlichsten Angebote je Los nach Pkt. II.2.5).
Zu Pkt IV): Fragen zum Verfahren sind spätestens bis 19.5.2020 um 9.00 Uhr unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzustellen. Wir weisen darauf hin, dass die Übersicht zu den Bieterfragen und den entsprechenden Antworten lediglich unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin elektronisch einzusehen sind.
Die Anforderung der Vergabeunterlagen kann nur über die elektronische Vergabeplattform des Landes Berlin http://www.vergabeplattform.berlin.de erfolgen. Die Unterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform bereitgestellt. Eine Bewerbung ist nur noch über die Vergabeplattform des Landes Berlin unter http://www.vergabeplattform.berlin.de möglich. Es werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen mehr in Papier versendet, sondern ausschließlich in elektronischer Form bereit gestellt. Eine Bewerbung in schriftlicher Form kann nicht mehr angenommen und bearbeitet werden. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf der Internetseite http://www.vergabeplattform.berlin.de notwendig. Nach der erfolgreichen Registrierung kann die sofortige Bewerbung mit dem selbst vergebenen Benutzer-Login erfolgen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090138313 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin; siehe Punkt VI.4.1
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 072-170346 (2020-04-09)
Ergänzende Angaben (2020-04-14)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 072-170346
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben:
Alter Wert
Text:
“Zu Pkt.II.2.6.): Die Zuschläge erfolgen auf die wirtschaftlichsten Angebote je Los nach Pkt. II.2.5).” Neuer Wert
Text:
“Die Zuschläge erfolgen auf die wirtschaftlichsten Angebote je Los nach Pkt. II.2.5). Existieren für ein Los oder mehrere Lose mehr Bieter als maximal...”
Text
Die Zuschläge erfolgen auf die wirtschaftlichsten Angebote je Los nach Pkt. II.2.5). Existieren für ein Los oder mehrere Lose mehr Bieter als maximal vorgesehene Rahmenvertragspartner, so werden die Rahmenvertragspartner unter den gleichen Bietern ausgelost.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 075-177753 (2020-04-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Berlin (SLand Berlin — SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbHILB, THV1/2,...”
Name
Land Berlin (SLand Berlin — SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbHILB, THV1/2, Anmietvermögen, SODA, LAF, BIM, B.E.M.)
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name:
“Land Berlin — SODA Sondervermögen Daseinsvorsorge, vertreten durch die BIM BerlinerImmobilienmanagement GmbH”
Name:
“Land Berlin — Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) Berlin, vertreten durch die BIM BerlinerImmobilienmanagement GmbH”
Name:
“Land Berlin — Anmietvermögen, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH”
Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Land Berlin (SILB, THV1/2, Anmietvermögen, SODA, LAF, BIM, B.E.M.)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: GU-Rahmenvertrag schnelles Herrichten — Bauleistungen
V-2020-000061
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 28 000 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Hierbei handelt es sich um voll umfängliche Ausbauleistungen, welche sich im BIM-Portfolio vor allem auf Büro-/Verwaltungsräumlichkeiten (mit dazugehörigen...”
Beschreibung der Beschaffung
Hierbei handelt es sich um voll umfängliche Ausbauleistungen, welche sich im BIM-Portfolio vor allem auf Büro-/Verwaltungsräumlichkeiten (mit dazugehörigen Nebenräumen, wie Besprechungsräumen, WCs und Teeküchen) sowie Kulturräume beziehen. Die zuletzt genannten Räumlichkeiten werden hierbei trotz Verschiedenster kreativer Nutzung (Musik, Tanz, Malerei, Kunst etc.) in einem Standard hergestellt. Alle vom jeweiligen Nutzer zusätzlich benötigten Ausbauelemente werden mieterseitig gestellt, d. h. es werden größtenteils Standardlösungen angewandt, was zu einer bestmöglichen Abrufwahrscheinlichkeit einzelner Leistungspositionen führt.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Neben der innen räumlichen Herrichtung, welche zur schnellstmöglichen Nutzung der Liegenschaften von Nöten ist, müssen auch die Gebäudehüllen, d. h. Fassade...”
Beschreibung der Beschaffung
Neben der innen räumlichen Herrichtung, welche zur schnellstmöglichen Nutzung der Liegenschaften von Nöten ist, müssen auch die Gebäudehüllen, d. h. Fassade und Dach, fachgerecht ertüchtigt werden. Hiermit wird eine Schädigung der Bausubstanz (z. B. durch eindringendes Wasser), gesundheitliche Beeinträchtigungen und das damit einhergehende Unwohlbefinden der Nutzer verhindert. Zudem werden energetische Maßnahmen umgesetzt gemäß EnEV.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Es handelt sich hierbei um eine innen räumliche Herrichtung (Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro) welche sich im BIM-Portfolio vor allem auf...”
Beschreibung der Beschaffung
Es handelt sich hierbei um eine innen räumliche Herrichtung (Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro) welche sich im BIM-Portfolio vor allem auf Büro-/Verwaltungsräumlichkeiten (mit dazugehörigen Nebenräumen, Besprechungsräumen, WCs und Teeküchen) sowie Kultur-Räumen beziehen. Die zuletzt genannten Räumlichkeiten werden hierbei trotz verschiedenster kreativer Nutzung (Musik, Tanz, Malerei, Kunst etc.) in einem Standard hergestellt. Alle vom jeweiligen Nutzer zusätzlich benötigten Ausbauelemente werden Mieterseitig gestellt, d. h. es werden größtenteils Standardlösungen angewandt, was zu einer bestmöglichen Abrufwahrscheinlichkeit einzelner Leistungspositionen führt.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 072-170346
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: V-2020-000203
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: GU-Rahmenvertrag schnelles Herrichten — Los 1 Hochbau innen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Allianz Handwerker Services GmbH
Postanschrift: An den Treptowers 3
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 11 200 000 💰
2️⃣
Vertragsnummer: V-2020-000199
Titel: GU-Rahmenvertrag schnelles Herrichten - Los 1 Hochbau innen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CARL BAU GmbH Berlin
Postanschrift: Hauptstr. 48a
Postleitzahl: 13055
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 11 200 000 💰
3️⃣
Vertragsnummer: V-2020-000201
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Extra-Bau GmbH
Postanschrift: Bischofsthaler Str. 10
Postleitzahl: 12555
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 11 200 000 💰
4️⃣
Vertragsnummer: V-2020-000200
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hauptstadt Maler & Ausbauer HWP
Postanschrift: Brunsbütteler Damm 448
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 11 200 000 💰
5️⃣
Vertragsnummer: V-2020-000202
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IMSALOG GmbH
Postanschrift: Puschkinallee 77
Postort: Eichwalde
Postleitzahl: 15732
Region: Dahme-Spreewald🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 11 200 000 💰
6️⃣
Vertragsnummer: V-2020-000204
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Unikon Bau GmbH Köpenick
Postanschrift: Weizenweg 7
Postleitzahl: 12683
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 11 200 000 💰
7️⃣
Vertragsnummer: V-2020-000207
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: GU-Rahmenvertrag schnelles Herrichten - Los 2 Dach & Fach
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 600 000 💰
8️⃣
Vertragsnummer: V-2020-000205
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 600 000 💰
9️⃣
Vertragsnummer: V-2020-000206
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 600 000 💰
1️⃣0️⃣
Vertragsnummer: V-2020-000209
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: GU-Rahmenvertrag schnelles Herrichten - Los 3 TGA
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 11 200 000 💰
1️⃣1️⃣
Vertragsnummer: V-2020-000208
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 11 200 000 💰
1️⃣2️⃣
Vertragsnummer: V-2020-000210
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WISAG Gebäudetechnik Berlin GmbH & Co. KG
Postanschrift: Frankfurter Allee 73c
Postleitzahl: 10247
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 11 200 000 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften in Bezug auf § 134 GWB sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, jedoch bis spätestens 30 Kalendertage nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften in Bezug auf § 134 GWB sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, jedoch bis spätestens 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union anzuzeigen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin, siehe Punkt VI.4.1
Postanschrift: Alexanderstraße 3
Postleitzahl: 10178
Telefon: +49 3090166📞
Fax: +49 30901661668 📠
Quelle: OJS 2020/S 179-431332 (2020-09-10)