Beschreibung der Beschaffung
— 10 Stück Rohrrahmentür RS-1 aus Stahl mit Glasfüllung, einflüglig mit Seitenteil und Oberlicht,
— 10 Stück Rohrrahmentüren RS-2 aus Stahl mit Glasfüllung, zweiflüglig mit Oberlicht,
— 1 Stück Rohrrahmentüren RS-2 aus Stahl mit Glasfüllung, zweiflüglig mit 2 Seitenteilen und Oberlicht,
— 3 Stück Rohrrahmentür T30/RS-1 aus Stahl mit Glasfüllung, einflüglig mit Seitenteil und Oberlicht,
— 1 Stück Rohrrahmentür T30/RS-2 aus Stahl mit Glasfüllung, zweiflüglig mit Oberlicht,
— 2 Stück Rohrrahmentür T30/RS-2 aus Stahl mit Glasfüllung, zweiflüglig mit 2 Seitenteilen und Oberlicht,
— 1 Stück Verglasungselement F90 mit Tür 90/RS-2 aus Stahl mit Glasfüllung, 4 feste Teile, zweiflüglige Tür mit Oberlicht, Verglasung VSG, Gesamtmaß ca. 7,0 x 3,4 m,
— 3 Stück Verglasungselement F30 mit Tür T30/RS-2 aus Stahl mit Glasfüllung, 5 feste Teile, zweiflüglige Tür mit Oberlicht, Gesamtmaß ca. 8,4 x 3,5 m,
— 1 Stück Verglasungselement mit Tür ohne Brandschutzanforderung aus Stahl mit Glasfüllung, 3 durchgehende feste Seitenteile, zweiflüglige Tür mit Oberlicht, Gesamtmaß ca. 8,09 x 3,78 m,
— 12 Stück Stahlblechtüren mit Stahl-Umfassungszargen für nachträglichen Einbau, einflüglig, teilweise mit Brandschutzanforderungen T30/RS,
— 2 Stück Stahlblechtüren mit Stahl-Umfassungszargen für nachträglichen Einbau, zweiflüglig, mit Brandschutzanforderungen T30/RS,
— 12 Stück Feststellanlagen an einflügligen Türen,
— 1 Stück Feststellanlagen mit Freilauffunktion an einflügligen Türen,
— 16 Stück Feststellanlagen an zweiflügligen Türen mit integrierter Schließfolgeregelung,
— 2 Stück Feststellanlagen, Feststellung Standflügel, Freilauffunktion am Gangflügel an zweiflügligen Türen mit integrierter Schließfolgeregelung.
Wartung:
Bei der Angebotsauswertung wird die angebotene Wartungssumme bei einer vorgesehenen Laufzeit von 4 Jahren ohne Anwendung eines Barwertfaktors berücksichtigt.
Ein nicht abgegebener Wartungsvertrag kann zum Ausschluss des Angebotes führen.
Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: Urkalkulation
Inhalt der Urkalkulation: Diese ist mindestens gemäß dem Inhalt nach Formblatt 223 – Aufgliederung der Einheitspreise zu erstellen, d. h.: LV-Position; Kurzbezeichnung; Menge; Mengeneinheit; Zeitansatz; Teilkosten einschl. Zusätze in Euro je Mengeneinheit (Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges); angebotener Einheitspreis (Summe Löhne, Stoffe, Geräte, Sonstiges).