Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung umfasst den Ersatzneubau der Hanns-Martin-Schleyer-Brücke in Esslingen am Neckar.
Die etwa 200 m lange, innerstädtisch gelegene Brücke mit einer Brückenfläche von ca. 2 500 mbesteht aus 2 Teilbauwerken. Das Teilbauwerk A ist als eine Plattenbürcke aus Stahlbeton mit einer Gesamtlänge von ca. 10 m konzipiert, der Querschnitt des ca. 186 m langen Teilbauwerks B besteht aus einem einzelligen, längs- und quer vorgespannten Hohlkasten.
Der Neubau orientiert sich an der Bestandsgeometrie und besteht aus 2 Teilbauwerken. Das Teilbauwerk A wird als eine Rahmenbrücke mit einer Stützweite von ca. 10 m errichtet. Das ca. 186 m lange Teilbauwerk B ist als eine zweistegige Plattenbalkenbrücke in Stahlverbundbauweise mit einer Fahrbahnplatte aus Halbfertigteilen und Ortbetonergänzung geplant.
Baulich erfolgt der Abbruch der Bestandsbauwerke und Neubau des Brückenzuges, inkl. der Brückenausstattung und Außenanlagen. Hierzu ist u. a. der Abbruch und Neubau der beiden Teilbauwerke, Treppenanlagen, Böschungstreppen, Stützbauwerke, Kappen, Geländer, Bauwerksabdichtung und Fahrbahnbeläge, Fugen, Bauwerksentwässerung, Leitungstrassen, Übergangskonstruktionen, Brückenlager aufzuzählen.
Der Leistungsumfang beinhaltet ebenfalls die Errichtung eines Schiffsabweisers sowie das Betreiben und Vorhalten einer bauzeitlichen Verkehrssicherung und -umleitungsbeschilderung:
— Abbrucharbeiten (Stahl-/Spannbeton): ca. 2 500 m;
— Abbrucharbeiten (Belag Brücke + Straße): ca. 4 700 m;
— Straßenbauarbeiten (Belag Brücke + Straße): ca. 4 600 m;
— Stahlbau: ca. 750 t;
— Korrosionsschutzarbeiten: ca. 4 500 m;—
Betonarbeiten: ca. 2 500 m;
— Betonstahl: ca. 650 t;
— Großbohrpfahlarbeiten: ca. 230 m;
— Mikropfahlarbeiten: ca. 540 m;
— Spundwandarbeiten (Spundwandfläche): ca. 320 m;
— Verbauarbeiten (Trägerbohlwand — Sichtfläche): ca. 570 m.
Verkehrssicherungs- und Verkehrsumleitungsmaßnahmen Arbeits-, Schutz- und Traggerüste Verkehrssicherungsmaßnahmen.