Das Schwerionen-Synchrotron SIS100 ist ein Primärbeschleuniger in der neuen Einrichtung für FAIR, der Protonen und Ionen mit hoher Intensität und hoher Energie beschleunigen soll.
Zur Steuerung des Strahls innerhalb des Beschleunigers werden supraleitende Hauptdipol- und Quadrupol-Magnetnetzsysteme verwendet. Ein Haupt-Dipol-Magnetsystem ist für die Biegung des Strahles verantwortlich und gewährleistet eine kreisförmige Bewegung der Partikel im SIS100-Ring. Zwei verschiedene Haupt-Quadrupole-Magnetfamilien: QD – Defokussierungs-Quadrupol und F – Fokussierungs-Quadrupol sind für die Fokussierung oder Defokussierung des Strahls verantwortlich, um die erforderlichen Strahleigenschaften zu erreichen.
Diese 3 Hauptmagnetsysteme müssen durch 3, sehr spezielle Hochleistung- und ultra-präzise Stromversorgungssysteme versorgt werden, welche dem Auftragsumfang entsprechen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Hauptstromversorgung für SIS100 1 Hauptdipolmagnetsystem und 2 Hauptquadrupolmagnetsysteme
01//1000171290”
Produkte/Dienstleistungen: Teilchenbeschleuniger📦
Kurze Beschreibung:
“Das Schwerionen-Synchrotron SIS100 ist ein Primärbeschleuniger in der neuen Einrichtung für FAIR, der Protonen und Ionen mit hoher Intensität und hoher...”
Kurze Beschreibung
Das Schwerionen-Synchrotron SIS100 ist ein Primärbeschleuniger in der neuen Einrichtung für FAIR, der Protonen und Ionen mit hoher Intensität und hoher Energie beschleunigen soll.
Zur Steuerung des Strahls innerhalb des Beschleunigers werden supraleitende Hauptdipol- und Quadrupol-Magnetnetzsysteme verwendet. Ein Haupt-Dipol-Magnetsystem ist für die Biegung des Strahles verantwortlich und gewährleistet eine kreisförmige Bewegung der Partikel im SIS100-Ring. Zwei verschiedene Haupt-Quadrupole-Magnetfamilien: QD – Defokussierungs-Quadrupol und F – Fokussierungs-Quadrupol sind für die Fokussierung oder Defokussierung des Strahls verantwortlich, um die erforderlichen Strahleigenschaften zu erreichen.
Diese 3 Hauptmagnetsysteme müssen durch 3, sehr spezielle Hochleistung- und ultra-präzise Stromversorgungssysteme versorgt werden, welche dem Auftragsumfang entsprechen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stromversorgungsanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stromversorgung📦
Ort der Leistung: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Planckstraße 1
64291 Darmstadt”
Beschreibung der Beschaffung: 3 Hauptstromversorgungssysteme.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 49
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-11
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-08-31 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Die Vergabeunterlagen werden elektronisch auf www.dtvp.de bereitgestellt und können dort nach einer kostenlosen Registrierung heruntergeladen werden.
Alle...”
Die Vergabeunterlagen werden elektronisch auf www.dtvp.de bereitgestellt und können dort nach einer kostenlosen Registrierung heruntergeladen werden.
Alle Bewerber die ihre Eignung im Teilnahmewettbewerb positiv darlegen konnten, werden zur Angebotsabgabe aufgefordert. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass gem. Zuschlagskriterien lediglich die 3 wirtschaftlichsten Bieter zum Verhandlung eingeladen werden. Im weiteren Verfahren wird ggf. die Anzahl der Wirtschaftsteilnehmer weiter verringert.
Die zuständige Nachprüfungsbehörde ist die Vergabekammer des Bundes, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, Tel.: 0228 9499-0, Fax: 0228 9499-163, E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Internet: http://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html
Der Bewerber/Bieter wird aufgefordert, die Teile seines Teilnahmeantrags (und später ggf. seines Angebots), die ein Betriebs- oder Geschäftsgeheimnis beinhalten, deutlich zu kennzeichnen. Geschieht dies nicht, kann die Vergabekammer im Falle eines Nachprüfungsverfahrens gegebenenfalls von einer Zustimmung auf Einsicht in seine Unterlagen ausgehen (§165 Abs. 3 GWB). Die GSI ist als Vergabestelle bei der Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens dazu verpflichtet, die Vergabeakten der Vergabekammer sofort zur Verfügung zu stellen (§ 163 Abs. 2 Satz 3 GWB).
Bewerber/Bieter haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieterschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber (§ 97 Abs. 6 GWB). Sieht sich ein am Auftrag interessierter Bewerber/Bieter durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb von 10 Kalendertagen bei der GSI zu rügen (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB).
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Abgabe der Bewerbungen (bzw. Angebote) gegenüber der GSI geltend gemacht werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2-3 GWB).
Teilt die GSI dem Bewerber/Bieter mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der o. g. Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch die GSI geschlossen werden. Bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch die GSI. Nach Ablauf dieser Frist ist ein Zuschlag möglich, auch wenn eine Frist nach § 160 Abs. 3 GWB noch nicht verstrichen sein sollte. Ein Nachprüfungsantrag müsste daher zur Verhinderung eines Zuschlags vor Ablauf der Frist nach § 134 GWB der GSI durch die Vergabekammer zugestellt worden sein.
Die Unwirksamkeit einer Beauftragung kann gemäß § 135 Abs. 1 und 2 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Information über den Vertragsabschluss, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Vergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Vergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYEYRRT
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 134-328804 (2020-07-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Stefanie Maigatter
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Hauptstromversorgung für SIS 100 1 Hauptdipolmagnetsystem und 2 Hauptquadrupolmagnetsysteme
01//1000171290”
Kurze Beschreibung:
“Das Schwerionen-Synchrotron SIS 100 ist ein Primärbeschleuniger in der neuen Einrichtung für FAIR, der Protonen und Ionen mit hoher Intensität und hoher...”
Kurze Beschreibung
Das Schwerionen-Synchrotron SIS 100 ist ein Primärbeschleuniger in der neuen Einrichtung für FAIR, der Protonen und Ionen mit hoher Intensität und hoher Energie beschleunigen soll.
Zur Steuerung des Strahls innerhalb des Beschleunigers werden supraleitende Hauptdipol- und Quadrupol-Magnetnetzsysteme verwendet. Ein Haupt-Dipol-Magnetsystem ist für die Biegung des Strahles verantwortlich und gewährleistet eine kreisförmige Bewegung der Partikel im SIS 100-Ring. 2 verschiedene Haupt-Quadrupole-Magnetfamilien: QD - Defokussierungs-Quadrupol und F - Fokussierungs-Quadrupol sind für die Fokussierung oder Defokussierung des Strahls verantwortlich, um die erforderlichen Strahleigenschaften zu erreichen.
Diese 3 Hauptmagnetsysteme müssen durch 3, sehr spezielle Hochleistung- und ultrapräzise Stromversorgungssysteme versorgt werden, welche dem Auftragsumfang entsprechen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 14 600 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Detaillierungsgrad des Angebotes Qualität und Plausibilität des Lieferplans.
Qualitätskriterium (Gewichtung): 18
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einfachheit und Funktionalität der technischen Lösung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Auslastung der Leistungskomponenten
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“konstruktiver Aufbau (Anordnung der Komponenten, Reparatur- und Wartungsfreundlichkeit)”
Preis (Gewichtung): 30.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 134-328804
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe GE Energy Power Conversion GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GE Energy Power Conversion GmbH
Postanschrift: Culemeyerstraße 1
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12277
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 307622334📞
E-Mail: reinhard.zingel@converteam.com📧
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.gepowerconversion.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 14 600 000 💰
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung
E-Mail: proekf33@gsi.de📧
URL: www.gsi.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Oberschwingungsanalyse SIS100 Betriebes
33/2600002664
Kurze Beschreibung:
“Oberschwingungsanalyse SIS100 Betriebes - damit eine Überlastung von Anlagenteilen (20 kV-Filter) der Bestandsanlage durch die SIS100 Hauptstromversorgung...”
Kurze Beschreibung
Oberschwingungsanalyse SIS100 Betriebes - damit eine Überlastung von Anlagenteilen (20 kV-Filter) der Bestandsanlage durch die SIS100 Hauptstromversorgung ausgeschlossen werden kann.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 40 000 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung Planckstraße 1 64229 Darmstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“GE Energy Power Conversion GmbH wurde am 11.06.2021 mit der Hauptstromversorgung für SIS100 (1 Hauptdipolmagnetsystem und 2 Hauptquadrupolmagnetsysteme)...”
Beschreibung der Beschaffung
GE Energy Power Conversion GmbH wurde am 11.06.2021 mit der Hauptstromversorgung für SIS100 (1 Hauptdipolmagnetsystem und 2 Hauptquadrupolmagnetsysteme) beauftragt.
Im Rahmen dieses Auftrags werden diverse neue Anlagenteile (Power Converter) installiert. Diese können Oberschwingungen erzeugen, welche in Hinblick auf den geplanten FAIR und SIS18 Parallel-Betrieb untersucht werden müssen, damit eine Überlastung von Anlagenteilen (20 kV-Filter) der Bestandsanlage durch die SIS100 Hauptstromversorgung ausgeschlossen werden kann, da die vorhandenen Filter des SIS18 die Oberschwingungen der SIS100 Hauptstromversorgung aufnehmen müssen, was zur Überlastung des Filters führen könnte. Aus diesem Grund ergibt sich die Notwendigkeit, die Auswirkungen der neuen Anlagenteile auf das vorhandene Filter zu untersuchen und einen eventuellen Handlungsbedarf in Form von zusätzlichen Filtermaßnahmen oder einem Filter-Upgrade-Konzept auszuarbeiten.
Dafür wurde eine Studie beim Hersteller der SIS100 Hauptstromversorgung im Rahmen einer Auftragserweiterung beauftragt.
Verfahren Die Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen können aus folgendem Grund nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer erbracht werden
Abwesenheit des Wettbewerbs aus technischen Gründen
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Das benötigte umfangreiches Detailwissen der System- und Komponentenauslegung, des 3-fach abgestimmten Filters ist vorhanden. Neben den Grenzdaten der...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Das benötigte umfangreiches Detailwissen der System- und Komponentenauslegung, des 3-fach abgestimmten Filters ist vorhanden. Neben den Grenzdaten der installierten Komponenten sind dies insbesondere die Berechnungs- und Simulationsunterlagen, welche das Resonanzverhalten des Filters am Netz abbilden.
Neben den vielen Power Convertern mittlerer oder kleinerer Leistung sind vor allem die leistungsstarken Power Converter der SIS100 Dipol- und Quadrupolmagnete, als auch die Power Converter der HEBT Dipolmagnete bezüglich ihres Oberschwingungsverhaltens zu berücksichtigen und in den Untersuchungen detailliert zu modellieren.
Gemäß GWB § 132 Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit (2) Unbeschadet des Absatzes 1 ist die Änderung eines öffentlichen Auftrags ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens zulässig, wenn
2.
zusätzliche Liefer-, Bau- oder Dienstleistungen erforderlich geworden sind, die nicht in den ursprünglichen Vergabeunterlagen vorgesehen waren, und ein Wechsel des Auftragnehmers
a)
aus wirtschaftlichen oder technischen Gründen nicht erfolgen kann und
b)
mit erheblichen Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten für den öffentlichen Auftraggeber verbunden wäre.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 115-301939
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 1
Titel: Oberschwingungsanalyse SIS100 Betriebes
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 40 000 💰