Hausmeisterdienstleistungen für die vier Standorte des Jobcenters AHA Kreis Soest in Soest, Lippstadt, Warstein und Werl.
Der derzeit bestehende Vertrag läuft zum 31.12.2020 aus. Vertragsbeginn für den hier ausgeschriebenen
Vertrag ist der 1.1.2021. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren und endet zum Ablauf des 31.12.2023.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-11.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Hausmeisterdienstleistungen
ZD_2020-10_Hausmeisterdienstleistungen
Produkte/Dienstleistungen: Hausmeisterdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Hausmeisterdienstleistungen für die vier Standorte des Jobcenters AHA Kreis Soest in Soest, Lippstadt, Warstein und Werl.
Der derzeit bestehende Vertrag...”
Kurze Beschreibung
Hausmeisterdienstleistungen für die vier Standorte des Jobcenters AHA Kreis Soest in Soest, Lippstadt, Warstein und Werl.
Der derzeit bestehende Vertrag läuft zum 31.12.2020 aus. Vertragsbeginn für den hier ausgeschriebenen
Vertrag ist der 1.1.2021. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren und endet zum Ablauf des 31.12.2023.
1️⃣
Ort der Leistung: Soest🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Jobcenter AHA Kreis Soest, Paradieser Weg, 2 59494 Soest
Jobcenter AHA Kreis Soest, Am Siek 18-22, 59557 Lippstadt
Jobcenter AHA Kreis Soest, Bahnhofstraße...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Jobcenter AHA Kreis Soest, Paradieser Weg, 2 59494 Soest
Jobcenter AHA Kreis Soest, Am Siek 18-22, 59557 Lippstadt
Jobcenter AHA Kreis Soest, Bahnhofstraße 10, 59581 Warstein
Jobcenter AHA Kreis Soest, Alter Markt 3, 59457 Werl
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Hausmeisterdienstleistungen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisationsplanung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kundendienst
Preis (Gewichtung): 60
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe der Gesamtumsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, sowie die Angabe der Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre mit Leistungen, die mit dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe der Gesamtumsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, sowie die Angabe der Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre mit Leistungen, die mit dem vorliegenden Auftragsgegenstand vergleichbar sind. Liegt der Zeitpunkt der Geschäftsaufnahme weniger als 3 Jahre zurück, tritt dieser Zeitraum an die Stelle des Drei-Jahres-Zeitraums (Ziffer 5.3.1 der Vergabeunterlagen);
Firmenprofil mit Beschreibung der wesentlichen Eckdaten des Unternehmens, insbesondere Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte. Das Firmenprofil soll 2 DIN-A-4-Seiten nicht überschreiten (Ziffer 5.3.2 der Vergabeunterlagen);
Eigenerklärung, dass der Bieter über eine Haftpflichtversicherung in Höhe von 500 000 EUR für Personenschäden und in Höhe von 75 000 EUR für sonstige Schäden verfügt und dass diese Versicherung den gesamten Leistungsbereich abdeckt, auf den sich das Angebot bezieht (Ziffer 5.3.5 der Vergabeunterlagen); Eigenerklärung, dass der Bieter in das Gewerbe- oder Berufsregister (Handelsregister oder Handwerksrolle bzw. Verzeichnis der Inhaber von Betrieben eines zulassungsfreien Handwerks) oder ein vergleichbares Register des Herkunftslandes eingetragen ist sowie für seine Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung, seine Krankenkasse(n) und seine Berufsgenossenschaft rückstandslos Beiträge entrichtet hat (Ziffer 5.3.6 der Vergabeunterlagen);
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Listen der vom Bieter erbrachten Leistungen, die mit den hier zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind, möglichst unter Angabe des genauen Auftrages, der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Listen der vom Bieter erbrachten Leistungen, die mit den hier zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind, möglichst unter Angabe des genauen Auftrages, der Auftragssumme, des Aufraggebers, der Art der durchgeführten Leistung und der Leistungszeiträume sowie der Referenzen von Ansprechpartnern mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse (Ziffer 5.3.3 der Vergabeunterlagen);
Nachweis zur Qualifikation der für die Leistungserbringung eingesetzten Mitarbeiter, aus dem hervorgeht, dass der jeweilige Mitarbeiter über eine fachliche Qualifizierung im Bereich von Hausmeisterdienstleistungen verfügt, insbesondere auch bezüglich des Umgangs mit elektronischen Geräten nach Maßgabe der DGUV Vorschrift 3 Unfallverhütungsvorschriften (Anlage 8), soweit dieser nicht einem Fachbetrieb vorbehalten ist. Des Weiteren eine Eigenerklärung, wonach die einzusetzenden Mitarbeiter die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Im Rahmen der Eignungsprüfung behält sich der Auftraggeber vor, die Sprachkenntnisse in einem persönlichen Gespräch zu überprüfen (Ziffer 5.3.4 der Vergabeunterlagen);
Eigenerklärung über zwingende und fakultative Ausschlussgründe gemäß § 31 UVgO i. V. m. § 123 und § 124 GWB (Anlage 9) (Ziffer 6.3.7 der Vergabeunterlagen);
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-23
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-23
12:00 📅