Beschreibung der Beschaffung
— Im Vordergrund dieser Vergabe steht die Auswahl einer optimalen, d. h. eine in hoher Übereinstimmung mit den SBK-Anforderungen stehenden, integrierten HR-Talentmanagementlösung/-suite zur Abbildung der HR Prozesse im „360-Mitarbeiter-Life-Cycle“ in Form einer Software as a Service-Lösung.
Des Weiteren zählen die effiziente und effektive Einführung/ Implementierung der HR-Talentmanagementlösung/-suite (Implementierungsprojektleistungen) durch den Lösungshersteller, bzw. durch einen von diesem ausgewählten und in diesem Projekt-/Themenkontext erfahrenen und professionellen Implementierungspartner des Lösungsherstellers sowie der spätere professionelle und qualitativ hochwertige Betrieb der Lösung mit den damit einhergehenden Servicedienstleistungen (z. B. Hosting der Lösung, Kundensupport, Produktweiterentwicklung, Performance-, Anforderungs- und Changemanagement, usw.) zum Vergabegegenstand.
— Für die von der SBK angestrebte HR Talentmanagementlösung/-suite müssen von einem Lösungsanbieter stammend, im Mindestumfang nachfolgend aufgelistete HR-Prozessbereiche, durch
Entsprechende Funktionalitäten/Module in einem integriertem System (bspw. modulbasierend)
Gesamt abgedeckt werden können:
— HR Stammdaten (insb. Personen-, Stellen-, Organisationsdaten und Organisationsstruktur),
— Recruiting-Management (inkl. Azubi),
— Einarbeitung und Integration von Mitarbeitern (Onboarding),
— Leistungsmanagement (EFA-Gespräch, Zielvereinbarungen, Kompetenzen etc.),
— Lernmanagement/Weiterbildung inkl. E-Learning (LMS/LCMS),
— Talentmanagement/Nachfolgeplanung,
— HR-Planung,
— Reporting/Predictive Analytics/Berichte,
— Vergütungsmanagement/Compensation und Benefit,
— Formular-/Dokumentenerstellung, Briefschreibung,
— Self Services für Mitarbeiter und Führungskräfte,
— Prozesssteuerung/Workflows,
— Time-/Absence-Management,
— Trennungsmanagement/Offboarding.