Beschreibung der Beschaffung
Die Arbeiten umfassen im Wesentlichen:
Nicht konstruktiver Abbruch:
— Abbruch Glasfassade aus Aluminium ca. 1 350 m,
— Abbruch Bodenbeläge aus Betonwerkstein, Naturstein, Fliesen, Linoleum und Teppich ca. 2 850 m,
— Abbruch Wandbeläge aus Fliesen, Klinker und Holz ca. 300 m,
— Abbruch Estrichaufbau ca. 1 300 m,
— Abbruch Abhangdecken aus Gipskarton, Gipskarton- Rasterdecken und Holz ca. 5 800 m,
— Abbruch Trennwände aus Holz ca. 350 m,
— Abbruch Stahl- Glas- Elemente ca. 280 m,
— Entrümpelung der Schulräume (Schränke, Labortische, Sonnenschutz, Fensterbänke, Brüstungsbekleidungen, etc.) ca. 50 Räume.
Schadstoffarbeiten:
— Rückbau KMF-Dämmung abgehängte Decke, ca. 300 m,
— Rückbau KMF-Dämmung hinter Wandbekleidungen, ca. 165 m,
— Rückbau KMF-Dämmlage Estrich, ca. 1 300 m,
— Rückbau KMF-Dämmung HLS, ca. 3 500 lfdm,
— Rückbau asbesthaltiger Bodenestrich mit Kleber, ca. 120 m,
— Rückbau Faserzementplatten, ca. 50 m,
— Rückbau PCB Fugen, ca. 2 000 lfdm,
— Rückbau Fugenkitt, Asbest, ca. 1 300 lfdm,
— Abfuhr und Entsorgung von KMF/ Dämmmaterial, ca. 27 t,
— Abfuhr und Entsorgung von Asbestzementprodukten, ca. 6 t,
— Abfuhr und Entsorgung von asbesthalt. Materialien, ca. 1 t,
— Abfuhr und Entsorgung PCB, 1,5 t.
Alle Arbeiten werden in Abhängigkeit des Rahmenterminplans in mehreren Bereichen erbracht und sind in Teilleistungen zu erbringen, welche in zeitlicher Unabhängigkeit liegen. Teilleistungen sind parallel zu erbringen.