Los 1:
— Wärmedämmputz mit Armierungsschicht und Edelputz, ca. 2 700 m,
— Kalkmaschinenputz, ca. 7 200 m,
— Calciumsilikat platten in verschiedenen Stärken auf Ausgleichputz, ca. 1 670 m,
— Deckenflankendämmung, ca. 220 m,
— Innensockelabdichtung, ca. 1 080 m,
— Innenabdichtung an Wandflächen, ca. 380 m.
Los 2:
— Wärmedämmputz mit Armierungsschicht und Edelputz, ca. 2 250 m,
— Kalkmaschinenputz 6 500 m,
— Calciumsilikat platten in verschiedenen Stärken auf Ausgleichsputz, ca. 1 260 m,
— Deckenflankendämmung, ca. 180 m,
— Innensockelabdichtung, ca. 600 m,
— Innenabdichtung an Wandflächen, ca. 550 m.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Innenputzarbeiten
H01g009520
Produkte/Dienstleistungen: Putzarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Los 1:
— Wärmedämmputz mit Armierungsschicht und Edelputz, ca. 2 700 m,
— Kalkmaschinenputz, ca. 7 200 m,
— Calciumsilikat platten in verschiedenen Stärken...”
Kurze Beschreibung
Los 1:
— Wärmedämmputz mit Armierungsschicht und Edelputz, ca. 2 700 m,
— Kalkmaschinenputz, ca. 7 200 m,
— Calciumsilikat platten in verschiedenen Stärken auf Ausgleichputz, ca. 1 670 m,
— Deckenflankendämmung, ca. 220 m,
— Innensockelabdichtung, ca. 1 080 m,
— Innenabdichtung an Wandflächen, ca. 380 m.
Los 2:
— Wärmedämmputz mit Armierungsschicht und Edelputz, ca. 2 250 m,
— Kalkmaschinenputz 6 500 m,
— Calciumsilikat platten in verschiedenen Stärken auf Ausgleichsputz, ca. 1 260 m,
— Deckenflankendämmung, ca. 180 m,
— Innensockelabdichtung, ca. 600 m,
— Innenabdichtung an Wandflächen, ca. 550 m.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 — Oskar-von-Miller-Gymnasium und Erweiterungsbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Putzarbeiten📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Siegfriedstraße 22
Beschreibung der Beschaffung:
“— Wärmedämmputz mit Armierungsschicht und Edelputz, ca. 2 700 m,
— Kalkmaschinenputz, ca. 7 200 m,
— Calciumsilikat platten in verschiedenen Stärken auf...”
Beschreibung der Beschaffung
— Wärmedämmputz mit Armierungsschicht und Edelputz, ca. 2 700 m,
— Kalkmaschinenputz, ca. 7 200 m,
— Calciumsilikat platten in verschiedenen Stärken auf Ausgleichputz, ca. 1 670 m,
— Deckenflankendämmung, ca. 220 m,
— Innensockelabdichtung, ca. 1 080 m,
— Innenabdichtung an Wandflächen, ca. 380 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-04 📅
Datum des Endes: 2021-05-14 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es handeln sich hier um 2 inhaltlich ähnliche Lose, die sich nur in ihren Mengen unterscheiden. Durch die Abgabe beider Lose erhöht sich die...”
Zusätzliche Informationen
Es handeln sich hier um 2 inhaltlich ähnliche Lose, die sich nur in ihren Mengen unterscheiden. Durch die Abgabe beider Lose erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einen Zuschlag zu bekommen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 — Maximiliansgymnasium
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Karl-Theodor-Straße 9
Beschreibung der Beschaffung:
“— Wärmedämmputz mit Armierungsschicht und Edelputz, ca. 2 250 m,
— Kalkmaschinenputz 6 500 m,
— Calciumsilikat platten in verschiedenen Stärken auf...”
Beschreibung der Beschaffung
— Wärmedämmputz mit Armierungsschicht und Edelputz, ca. 2 250 m,
— Kalkmaschinenputz 6 500 m,
— Calciumsilikat platten in verschiedenen Stärken auf Ausgleichsputz, ca. 1 260 m,
— Deckenflankendämmung, ca. 180 m,
— Innensockelabdichtung, ca. 600 m,
— Innenabdichtung an Wandflächen, ca. 550 m.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-20 📅
Datum des Endes: 2021-03-05 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es handeln sich hier um 2 inhaltlich ähnliche Lose, die sich nur in Ihren Mengen unterscheiden. Durch die Abgabe beider Lose erhöht sich die...”
Zusätzliche Informationen
Es handeln sich hier um 2 inhaltlich ähnliche Lose, die sich nur in Ihren Mengen unterscheiden. Durch die Abgabe beider Lose erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einen Zuschlag zu erhalten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Erklärung über die Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister oder in die Handwerksrolle des Unternehmens- oder Wohnsitzes;
b)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Erklärung über die Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister oder in die Handwerksrolle des Unternehmens- oder Wohnsitzes;
b) Erklärung, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit des Unternehmens in Frage stellen.
Mit dem Angebot ist der Nachweis zu erbringen entweder durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch eine den Ausschreibungsunterlagen beiliegende „Eigenerklärung zur Eignung" (Formblatt 124) oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Auf Verlangen sind zur Bestätigung der Eigenerklärung innerhalb der von der Vergabestelle vorgegebenen Frist vorzulegen:
a) Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.
Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die o. g. Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Bei einem Teilnahmewettbewerb sind die o. g. Angaben bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen;
b) Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet;
c) Falls zutreffend, Erklärung, dass ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde;
d) Erklärung, dass das Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt hat;
e) Erklärung, dass das Unternehmen Mitglied der Berufsgenossenschaft ist.
Mit dem Angebot sind die Nachweise zu erbringen entweder durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch eine den Ausschreibungsunterlagen beiliegende „Eigenerklärung zur Eignung" (Formblatt 124) oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Auf Verlangen sind zur Bestätigung der Eigenerklärung innerhalb der von der Vergabestelle vorgegebenen Frist vorzulegen:
a) Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen;
b) Falls zutreffend, rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan;
c) Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit das Unternehmen beitragspflichtig ist), Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG;
d) Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für das Unternehmen zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die o. g. Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Bei einem Teilnahmewettbewerb sind die o. g. Angaben bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Erklärung, dass das Unternehmen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren Leistungen ausgeführt hat, die mit der zu vergebenden Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Erklärung, dass das Unternehmen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren Leistungen ausgeführt hat, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind;
b) Erklärung, dass dem Unternehmen die für die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.
Mit dem Angebot sind die Nachweise zu erbringen entweder durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch eine den Ausschreibungsunterlagen beiliegende „Eigenerklärung zur Eignung" (Formblatt 124) oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Auf Verlangen sind zur Bestätigung der Eigenerklärung innerhalb der von der Vergabestelle vorgegebenen Frist vorzulegen:
a) Referenzen über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind;
b) Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die o. g. Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Bei einem Teilnahmewettbewerb sind die o. g. Angaben bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-20
11:20 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-20
11:20 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Information:
Bitte beachten Sie die Informationen und Festlegungen zur elektronischen Angebotsabgabe über den Abgabeassistenten im Bieterclient...”
Information:
Bitte beachten Sie die Informationen und Festlegungen zur elektronischen Angebotsabgabe über den Abgabeassistenten im Bieterclient ava-http:/meinauftrag.rib.de/hilfe/mit_avasign.html).
Vertragliche Einzelfristen:
Los 1:
— Technische Vorklärung: 2 Wochen nach Auftragserteilung, Dauer 2 Wochen,
— OvM BT I –II –III-IV; Innenputzarbeiten: 5.5.2020-18.12.2021,
— Erweiterungsbau; Putzarbeiten: 6.4.2021-14.05.2021,
— Vollendung, Fertigstellung: 14.5.2020.
Los 2:
— Technische Vorklärung: 2 Wochen nach Auftragserteilung, Dauer 2 Wochen,
— MAX BT I –II –III –IV -V; Innenputzarbeiten: 20.4.2020-30.11.2020,
— MAX Aula; Innenputzarbeiten: 16.11.2020-8.1.2021,
— Turnhalle; Innenputzarbeiten: 19.1.2021-5.3.2021,
— Vollendung, Fertigstellung: 5.3.2021.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer (§ 156 GWB): Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 011-020659 (2020-01-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Innenputzarbeiten.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 – Oskar-von-Miller-Gymnasium und Erweiterungsbau
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Innenputzarbeiten.
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 – Maximiliansgymnasium
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 011-020659
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1 – Oskar-von-Miller-Gymnasium und Erweiterungsbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BS Verputz GmbH
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2 – Maximiliansgymnasium
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: S. A. H. Bau und Verputz GmbH
Postort: Coburg
Region: Coburg, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Die Eintragung „0,01 EUR“ in den Ziffern II.1.7) „Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)“ und V.2.4) „Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)“...”
Die Eintragung „0,01 EUR“ in den Ziffern II.1.7) „Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)“ und V.2.4) „Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)“ entspricht nicht dem tatsächlichen Wert des vergebenen Auftrags. Sie dient lediglich als Platzhalter, da dieses Feld derzeit auf Grund einer technischen Voreinstellung als Pflichtfeld für die Weiterbearbeitung des Online-Formulars generiert ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 001-000102 (2020-12-30)