Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen
Folgende Unterlagen sind mit der Interessensbekundung einzureichen:
Eigenerklärung dazu, dass die erforderlichen Kapazitäten zur Auftragserfüllung zur Verfügung stehen.
Eigenerklärung zu Referenzen der letzten fünf Jahre im Bereich des Notrufs 112, insbesondere zu den Leistungsbereichen:
— BOS-Leitstellen für das beschriebene Leistungsspektrum im Bereich des Notrufs 112;
— Sicherheitskonzeption und -planung für den Bereich des Notrufs 112.
Eigenerklärung, dass das Unternehmen einen Servicestandort innerhalb des Bundesgebietes mit Callcenter im 24/7/365-Betrieb ausschließlich für Notrufe vorhält.
Eigenerklärung, dass ein ggfls. notwendiges Umrouten auf die Ausweichleitstelle jederzeit (24/7/365) auf Anforderung des Auftraggebers durch das Servicecenter vorgenommen werden kann.
Angabe der vorgesehen BNG-Standorte für die Anbindung der beschriebenen Standorte der Haupt- und Redundanzleitstelle.
Eigenerklärung über eine mindestens 5-jährige Unternehmertätigkeit im Bereich des Notrufs 112.
Nachweis der aktuell gültigen Anmeldung nach § 3 Abs. 2 NotrufV (Verordnung für Notrufverbindungen) zur geschlossenen Benutzergruppe Notrufverkehrslenkung als Netzbetreiber und Telefondiensteanbieter.
Nachweis über ein Qualitätsmanagementsystem gem. DIN EN ISO 9001.
Nachweis über ein fertig entwickeltes Produkt des Unternehmens im Bereich des Notrufs 112 nach TR-Notruf 2.0 auf IP-Basis. Der Nachweis wird durch Vorlage einer entsprechenden Leistungsbeschreibung erbracht.