Die Dienstleistungen im Bereich des Netzwerks der Fachanwendung umfassen die regelmäßige administrative Arbeit auf den Netzwerk-Komponenten ebenso wie planerische Tätigkeiten zum Netzwerk und eine Überwachung des Netzwerkbetriebs. Es wird während der verbindlichen Laufzeit zunächst von einem Bedarf von 200 Personentagen pro Jahr ausgegangen (siehe Kapitel 4.3 der Leistungsbeschreibung), der sich in den beiden optionalen Jahren reduzieren kann.
Die Art der Netzwerk-Komponenten, ihre Stückzahlen und Herstellernamen werden in einem gesonderten Dokument im Rahmen der zweiten Stufe der Ausschreibung mitgeteilt. Momentan gibt es ca. 70 VLANs und ca. 200 virtuelle Server.
Grundlegend für die Arbeit ist die Verwendung des ITSM-Ticketsystems. Die Personen des Auftragnehmers arbeiten ticketbasiert und dokumentieren ihre Tätigkeiten im ITSM-System täglich. Die Tickets werden durch Angehörige des Fachreferats erstellt und priorisiert.
Bei der Erfüllung der Dienstleistung sind die Methoden des IT-Grundschutzes des BSI und sonstige BSI-Mindeststandards umzusetzen. Auch Maßnahmen aus BSI-Warnungen müssen je nach Einstufung der Bedrohungslage zeitnah ausgeführt werden. Daraus resultierende Vorschriften und interne Regelungen, sowie organisationsweite Richtlinien zur Informationssicherheit sind einzuhalten. Der Auftragnehmer erhält die hierzu notwendigen Informationen vom Auftraggeber.
Die aus der Verschwiegenheitspflicht resultierenden Anforderungen müssen auch nach Beendigung der Tätigkeit aufrechterhalten werden.
Die Dienstleistung soll auf Grundlage des beigefügten EVB-IT Dienstvertrags abgeschlossen werden. Dieser hat eine Laufzeit von 24 Monaten mit der Option auf Verlängerung um 2 x 12 Monate.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“IT-Betrieb der Netzwerk- und IT-Security-Infrastruktur eines BNetzA-Fachverfahrens
2020/004/Z25-2”
Produkte/Dienstleistungen: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Die Dienstleistungen im Bereich des Netzwerks der Fachanwendung umfassen die regelmäßige administrative Arbeit auf den Netzwerk-Komponenten ebenso wie...”
Kurze Beschreibung
Die Dienstleistungen im Bereich des Netzwerks der Fachanwendung umfassen die regelmäßige administrative Arbeit auf den Netzwerk-Komponenten ebenso wie planerische Tätigkeiten zum Netzwerk und eine Überwachung des Netzwerkbetriebs. Es wird während der verbindlichen Laufzeit zunächst von einem Bedarf von 200 Personentagen pro Jahr ausgegangen (siehe Kapitel 4.3 der Leistungsbeschreibung), der sich in den beiden optionalen Jahren reduzieren kann.
Die Art der Netzwerk-Komponenten, ihre Stückzahlen und Herstellernamen werden in einem gesonderten Dokument im Rahmen der zweiten Stufe der Ausschreibung mitgeteilt. Momentan gibt es ca. 70 VLANs und ca. 200 virtuelle Server.
Grundlegend für die Arbeit ist die Verwendung des ITSM-Ticketsystems. Die Personen des Auftragnehmers arbeiten ticketbasiert und dokumentieren ihre Tätigkeiten im ITSM-System täglich. Die Tickets werden durch Angehörige des Fachreferats erstellt und priorisiert.
Bei der Erfüllung der Dienstleistung sind die Methoden des IT-Grundschutzes des BSI und sonstige BSI-Mindeststandards umzusetzen. Auch Maßnahmen aus BSI-Warnungen müssen je nach Einstufung der Bedrohungslage zeitnah ausgeführt werden. Daraus resultierende Vorschriften und interne Regelungen, sowie organisationsweite Richtlinien zur Informationssicherheit sind einzuhalten. Der Auftragnehmer erhält die hierzu notwendigen Informationen vom Auftraggeber.
Die aus der Verschwiegenheitspflicht resultierenden Anforderungen müssen auch nach Beendigung der Tätigkeit aufrechterhalten werden.
Die Dienstleistung soll auf Grundlage des beigefügten EVB-IT Dienstvertrags abgeschlossen werden. Dieser hat eine Laufzeit von 24 Monaten mit der Option auf Verlängerung um 2 x 12 Monate.
1️⃣
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Canisiusstr. 21
55122 Mainz
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Dienstleistungen im Bereich des Netzwerks der Fachanwendung umfassen die regelmäßige administrative Arbeit auf den Netzwerk-Komponenten ebenso wie...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Dienstleistungen im Bereich des Netzwerks der Fachanwendung umfassen die regelmäßige administrative Arbeit auf den Netzwerk-Komponenten ebenso wie planerische Tätigkeiten zum Netzwerk und eine Überwachung des Netzwerkbetriebs .Es wird während der verbindlichen Laufzeit zunächst von einem Bedarf von 200 Personentagen pro Jahr ausgegangen (siehe Kapitel 4.3 der Leistungsbeschreibung), der sich in den beiden optionalen Jahren reduzieren kann.
Die Art der Netzwerk-Komponenten, ihre Stückzahlen und Herstellernamen werden in einem gesonderten Dokument im Rahmen der zweiten Stufe der Ausschreibung mitgeteilt. Momentan gibt es ca. 70 VLANs und ca. 200 virtuelle Server.
Grundlegend für die Arbeit ist die Verwendung des ITSM-Ticketsystems. Die Personen des Auftragnehmers arbeiten ticketbasiert und dokumentieren ihre Tätigkeiten im ITSM-System täglich. Die Tickets werden durch Angehörige des Fachreferats erstellt und priorisiert.
Bei der Erfüllung der Dienstleistung sind die Methoden des IT-Grundschutzes des BSI und sonstige BSI-Mindeststandards umzusetzen. Auch Maßnahmen aus BSI-Warnungen müssen je nach Einstufung der Bedrohungslage zeitnah ausgeführt werden. Daraus resultierende Vorschriften und interne Regelungen, sowie organisationsweite Richtlinien zur Informationssicherheit sind einzuhalten. Der Auftragnehmer erhält die hierzu notwendigen Informationen vom Auftraggeber.
Die aus der Verschwiegenheitspflicht resultierenden Anforderungen müssen auch nach Beendigung der Tätigkeit aufrechterhalten werden.
Die Dienstleistung soll auf Grundlage des beigefügten EVB-IT Dienstvertrags abgeschlossen werden. Dieser hat eine Laufzeit von 24 Monaten mit der Option auf Verlängerung um 2x 12 Monate.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2x um jeweils 12 Monate
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Verlängerungsoption um 2x 12 Monate, das optionale zusätzliche Budget beträgt pro Verlängerungsjahr zwischen 100 und 200 Personentagen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-09
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-08-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-27 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen:
“Soweit diese Dienstleistung nach Vertragsende nicht durch eigenes Personal erbracht werden kann, wird die Leistung rechtzeitig vor Vertragsende ausgeschrieben.” Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 111-269795 (2020-06-08)
Ergänzende Angaben (2020-06-22)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 111-269795
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Dienstleistungen im Bereich des Netzwerks der Fachanwendung umfassen die regelmäßige administrative Arbeit auf den Netzwerk-Komponenten ebenso wie...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Dienstleistungen im Bereich des Netzwerks der Fachanwendung umfassen die regelmäßige administrative Arbeit auf den Netzwerk-Komponenten ebenso wie planerische Tätigkeiten zum Netzwerk und eine Überwachung des Netzwerkbetriebs .Es wird während der verbindlichen Laufzeit zunächst von einem Bedarf von 200 Personentagen pro Jahr ausgegangen (siehe Kapitel 4.3 der Leistungsbeschreibung), der sich in den beiden optionalen Jahren reduzieren kann.
Die Art der Netzwerk-Komponenten, ihre Stückzahlen und Herstellernamen werden in einem gesonderten Dokument im Rahmen der zweiten Stufe der Ausschreibung mitgeteilt. Momentan gibt es ca. 70 VLANs und ca. 200 virtuelle Server.
Grundlegend für die Arbeit ist die Verwendung des ITSM-Ticketsystems. Die Personen des Auftragnehmers arbeiten ticketbasiert und dokumentieren ihre Tätigkeiten im ITSM-System täglich. Die Tickets werden durch Angehörige des Fachreferats erstellt und priorisiert.
Bei der Erfüllung der Dienstleistung sind die Methoden des IT-Grundschutzes des BSI und sonstige BSI-Mindeststandards umzusetzen. Auch Maßnahmen aus BSI-Warnungen müssen je nach Einstufung der Bedrohungslage zeitnah ausgeführt werden. Daraus resultierende Vorschriften und interne Regelungen, sowie organisationsweite Richtlinien zur Informationssicherheit sind einzuhalten. Der Auftragnehmer erhält die hierzu notwendigen Informationen vom Auftraggeber.
Die aus der Verschwiegenheitspflicht resultierenden Anforderungen müssen auch nach Beendigung der Tätigkeit aufrechterhalten werden.
Die Dienstleistung soll auf Grundlage des beigefügten EVB-IT Dienstvertrags abgeschlossen werden. Dieser hat eine Laufzeit von 24 Monaten mit der Option auf Verlängerung um 2 x 12 Monate.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Verlängerungsoption um 2 x 12 Monate, das optionale zusätzliche Budget beträgt pro Verlängerungsjahr zwischen 100 und 200 Personentagen.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 111-269795
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2020/004/Z25-2
Titel:
“IT-Betrieb der Netzwerk- und IT-Security-Infrastruktur eines BNetzA-Fachverfahrens”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle GmbH & Co. KG
Postanschrift: Pennefeldsweg 10
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53177
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 090 992 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Der Bieter hat gemäß § 39 VgV den Angebotspreis / Auftragswert als Geschäftgeheimnis ausgewiesen, so dass der Wert des Angebots und des Auftrages nicht...”
Der Bieter hat gemäß § 39 VgV den Angebotspreis / Auftragswert als Geschäftgeheimnis ausgewiesen, so dass der Wert des Angebots und des Auftrages nicht veröffentlicht werden darf. Anstelle des Auftragswertes wurde daher als „Platzhalter“ ein Wert von 0,01 EUR erfasst, da kein Eintrag nicht möglich ist. Der andere veröffentlichte Wert ist der vorab geschätzte Auftragwert der ausschreibenden Stelle.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 222-545954 (2020-11-10)