1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klinkerarbeiten Georgsplatz 10
50670 Köln
Kaiserin-Augusta-Schule
Beschreibung der Beschaffung:
“Klinkerarbeiten für den Erweiterungsbau der Kaiserin-Augusta-Schule, Georgsplatz 10, 50676 Köln Altstadt Nord, 4-geschossiger Schulbaukörper mit Forum,...”
Beschreibung der Beschaffung
Klinkerarbeiten für den Erweiterungsbau der Kaiserin-Augusta-Schule, Georgsplatz 10, 50676 Köln Altstadt Nord, 4-geschossiger Schulbaukörper mit Forum, Foyer, Mensa, Aufenthalts- und Klassenräumen, Fachräumen, Ganztagsbereich, Verwaltungs- und Technikbereich,
— Wasserstrichziegel circa 1 750 m²,
— Wasserstrichziegel Laibung circa 1 025 m,
— nachträgliches Verfugen circa 2 810 m²,
— Fugen dauerelastisch schließen circa 770 m,
— StB-Fertigteile inkl. Klinkerriemchen circa 363 Stück,
— Verankerung Mauerwerk/Verankerung StB-Fertigteile,
— Abdichtungs- und Dämmarbeiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 170
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist...”
Zusätzliche Informationen
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot:
— Nachweis der Präqualifikation, als Orientierungshilfe VHB Blatt 124 Eigenerklärung und zusätzlich § 6b EU,
— VHB Blatt 221...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot:
— Nachweis der Präqualifikation, als Orientierungshilfe VHB Blatt 124 Eigenerklärung und zusätzlich § 6b EU,
— VHB Blatt 221 Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation,
— oder
— VHB Blatt 222 Preisermittlung bei Kalkulation über die Endsumme.
Auf besonderes Verlangen:
— Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
— Bescheinigung des Finanzamtes, dass aus steuerlichen Gründen gegen Auftragserteilung keine Bedenken bestehen (Unbedenklichkeitsbescheinigung beziehungsweise Bescheinigung in Steuersachen),
— VHB Blatt 223 Aufgliederung der Einheitspreise,
— Urkalkulation mit eindeutiger Darlegung der Zuschläge und Zulagen auf die Einzelpreise sowie die Aufteilung nach Lohn-, Stoff-, Geräte-, sonstigen Kosten und Nachunternehmerleistungen mit den entsprechenden Leistungs- und Aufwandswerten.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auf besonderes Verlangen:
— Referenzliste ausgeführter Objekte/abgeschlossene Aufträge der letzten 5 Jahre (2017, 2018, 2019) inklusive Nachweis von 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auf besonderes Verlangen:
— Referenzliste ausgeführter Objekte/abgeschlossene Aufträge der letzten 5 Jahre (2017, 2018, 2019) inklusive Nachweis von 3 Referenzen mit Angaben zu Art und Umfang der ausgeführten Leistung, Ansprechpartner, Auftragssumme und Ausführungszeitraum (als Orientierungshilfe -> siehe EFB 124),
— Zahl der in den letzten 3 Jahren (2017, 2018, 2019) jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal,
— Aktueller Auszug (Nicht älter als 3 Monate) aus dem Berufsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes des Bieters (Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in die Handwerksrolle beziehungsweise Industrie- und Handelskammer),
— Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen,
— Aktuelle Bescheinigung über die Betriebshaftpflichtversicherung über Personen- und Sachschäden (VOB/A § 6a Nummer 2 a)),
— VHB Blatt 235 Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmer,
— VHB Blatt 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer,
— VHB Blatt 233 Leistungen die von Nachunternehmern ausgeführt werden sollen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.3.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen.
Weitere Ausführungsbedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-27
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-27
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Köln, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zimmer 10.A21
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYB5R
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Absatz 3 GWB
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren spätestens bis Ablauf der Angebots-/ Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/ Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/ Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen.
Siehe § 135 Absatz 2 GWB
— 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss.
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 058-137683 (2020-03-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1342635.91 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Klinkerarbeiten für den Erweiterungsbau der Kaiserin-Augusta-Schule, Georgsplatz 10, 50676 Köln Altstadt Nord, 4-geschossiger Schulbaukörper mit Forum,...”
Beschreibung der Beschaffung
Klinkerarbeiten für den Erweiterungsbau der Kaiserin-Augusta-Schule, Georgsplatz 10, 50676 Köln Altstadt Nord, 4-geschossiger Schulbaukörper mit Forum, Foyer, Mensa, Aufenthalts- und Klassenräumen, Fachräumen, Ganztagsbereich, Verwaltungs- und Technikbereich,
— Wasserstrichziegel circa 1 750 m;
— Wasserstrichziegel Laibung circa 1 025 m;
— nachträgliches Verfugen circa 2 810 m;
— Fugen dauerelastisch schließen circa 770 m;
— StB-Fertigteile inkl. Klinkerriemchen circa 363 Stück;
— Verankerung Mauerwerk/Verankerung StB-Fertigteile;
— Abdichtungs- und Dämmarbeiten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 058-137683
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lagierski Klinkerbau GmbH & Co. KG
Postort: Neckarsulm
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Heilbronn, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1342635.91 💰
Quelle: OJS 2020/S 184-443386 (2020-09-17)