Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kläranlage Westheim TP1 Lose 1-3
WH TP1 M1 L1-3
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Kläranlagen📦
Kurze Beschreibung: Bau, Maschinentechnik, Elektrotechnik.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Los 1 Bauarbeiten 1.1 Abbrucharbeiten:
— Stahlbeton- und Betonabbruch Altbereich Kläranlage ca. 500 m³;
— Abbruch Betriebsgebäude 1 Stück;
— Rückbau Kanäle und Leitungen bis DN 300 AZ ca. 270 m;
— Asphaltabbruch ca. 90 m³;
— Kleinbauteile Stahlbeton abbrechen ca. 35 m³ 1.2 Erdarbeiten Bauwerke;
— Verfüllen alter Bauteile nach Abbruch ca. 8 700 m³;
— Aushub Bauwerke ca. 7 500 m³;
— Kanal- und Leitungsgrabenaushub ca. 1 000 m³ 1.3 Baugrubenverbau;
— Trägerbohlverbau ca. 450 m 1.4 Kombibecken (Belebung und Nachklärung);
— Stahlbeton- und Betonarbeiten ca. 500 m³ Betriebsgebäude;
— Stahlbeton- und Betonarbeiten ca. 100 m³;
— Mauerwerk, Ziegel ca. 500 m;
— Putzarbeiten ca. 1 000 m;
— Estricharbeiten ca. 170 m;
— Trapezblechdach/Sandwichpaneele ca. 240 m;
— Fliesenarbeiten ca. 400 m;
— Malerarbeiten ca. 800 m;
— Fenster ca. 9 Stück;
— Türen ca. 3 Stück;
— Sektionaltor ca. 1 Stück 1.5 Schlammspeicher;
— Stahlbeton- und Betonarbeiten ca. 60 m³ 1.6 Schlammentwässerung;
— Stahlbeton- und Betonarbeiten ca. 40 m³;
— Mauerwerk, Ziegel ca. 110 m;
— Ausbaugewerke pauschal 1.7 Kleinbauwerke;
— Ablaufmessschacht;
— Zulaufhebewerk;
— Pelletsspeicher 1.8 Kanäle/Leitungen;
— Trink- und Brauchwasserleitungen HDPE DN 50/DN 80 ca. 270 m;
— Kabelschutzrohre ca. 650 m;
— Freispiegelleitungen PP DN 100 – DN 200 ca. 120 m;
— Druckleitungen HDPE DN 80 – DN 225 ca. 100 m 1.9 Außenanlagen;
— Bituminöse Fahrbahnbefestigung ca. 1 600 m;
— Maschendrahtzaun mit Toranlage ca. 225 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Maschinentechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 Maschinentechnik:
2.1. Ausrüstung Regenüberlaufbecken und Stauraumkanal:
— 4 St. nass aufgestellte Pumpen Q: 10 l/s (je Aggregat);
— Inkl....”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 Maschinentechnik:
2.1. Ausrüstung Regenüberlaufbecken und Stauraumkanal:
— 4 St. nass aufgestellte Pumpen Q: 10 l/s (je Aggregat);
— Inkl. Rohrleitungsbau und Armaturen.
2.2. Ausrüstung mechanische Abwasserreinigung:
— 1 St. Rechensandfang-Kompaktanlage mit Fettfang und Waschpresse Q: 25 l/s;
— 1 St. Sandwaschanlage;
— Inkl. dazu erforderlicher Rohrleitungsbau (VA) und Armaturen.
2.3. Zwischenhebewerk:
— 2 St. nass aufgestellte Pumpen Q: 25 l/s (je Aggregat);
— Inkl. Rohrleitungsbau und Armaturen.
2.4. Ausrüstung Biologische Abwasserreinigung (Kombibecken): Belüftungselemente inkl. dazu erforderlicher Rohrleitungsbau (VA) und Armaturen 2 St. Gebläse, je QL: 240 Nm/h, 645 mbar (je Aggregat) Gelochte Ablaufsammelleitung, Edelstahl für Becken D=10,0 m 1 St. Rührwerk P = ca. 4,5 kW mit Frequenzumformer 2 St. Überschuss-/Rücklaufschlammpumpen, Q: 2,7-34 l/s (je Aggregat) Inkl. Durchflussmessung Inkl. dazu erforderlicher Rohrleitungsbau (VA) und Armaturen,
2.5. Ausrüstung für Schlammvorlagebehälter (Durchmesser 5 m, V=100 m): Rührwerk schwenk- und höhenverstellbar Trübwasserabzug mittels Spaltsieb,
2.6. Schlammentwässerungsanlage inkl. Flockungsmittelaufbereitung und Fördertechnik,
2.7. Ausrüstung für Ablaufmessung mittel Magnetisch-Induktiver-Durchflussmessung.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 Elektrotechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3 Elektrotechnik:
3.1. Elektrotechnische Ausrüstung bestehend aus einer Niederspannungshauptverteilung mit 10 Feldern mit einer integrierten...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 3 Elektrotechnik:
3.1. Elektrotechnische Ausrüstung bestehend aus einer Niederspannungshauptverteilung mit 10 Feldern mit einer integrierten Kompensationsanlage und einem Serverschrank. Installiert auf einem zu erstellenden Doppelboden im neu errichteten Betriebsgebäude,
3.2. SPS-Steuerungen zur Automatisierung der Antriebe und Verbraucher,
3.3. Anbindung der Steuerung der Kompaktanlagen über Ethernet und Schnittstellenabstimmung inkl. Visualisierung im Prozessleitsystem,
3.4. Elektroinstallation im Betriebsgebäude, Schlammentwässerung, den einzelnen Bauwerken und der Außenanlage,
3.5. Messtechnische Anlagen für die Prozessautomatisierung und Protokollierung,
3.6. Prozessleitsystem für die Schaltwarte zur Bedienung, Beobachtung und Dokumentation der Antriebe, Verbraucher und Messwerte. Einrichtung eines Betriebstagebuches mit Dabay-Schnittstelle,
3.7. Prozessleitsystem bedienbar über Touchpanel an der Schaltanlage und auf einem Tablet-PC zur Fernsteuerung und Überwachung,
3.8. Aufschaltung eines Regenüberlaufbeckens und eines Pumpwerks mittels Fernwirktechnik auf das Prozessleitsystem zur Bedienung, Beobachtung und Dokumentation der Antriebe, Verbraucher und Messwerte der Pumpwerke,
3.9. Aufschaltung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-22
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 187-448272 (2020-09-21)