Der Kreis Rendsburg-Eckernförde führt zur Vergabe von Kommunikationsdienstleistungen ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach §17 Vergabeverordnung (VgV) durch.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kommunikationsmaßnahmen
Produkte/Dienstleistungen: Marketing-Beratung📦
Produkte/Dienstleistungen: DA02
📦
Produkte/Dienstleistungen: DA03
📦
Produkte/Dienstleistungen: EA23
📦
Kurze Beschreibung:
“Der Kreis Rendsburg-Eckernförde führt zur Vergabe von Kommunikationsdienstleistungen ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach §17...”
Kurze Beschreibung
Der Kreis Rendsburg-Eckernförde führt zur Vergabe von Kommunikationsdienstleistungen ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach §17 Vergabeverordnung (VgV) durch.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 708 750 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Rendsburg-Eckernförde🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 24768 Rendsburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand ist die Konzeption eines umfassenden Marketingkonzeptes und Durchführung einer umfassenden Kommunikations- und Einführungskampagne.
Die Aufgabe...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand ist die Konzeption eines umfassenden Marketingkonzeptes und Durchführung einer umfassenden Kommunikations- und Einführungskampagne.
Die Aufgabe besteht in der Ausarbeitung eines umfassenden Marketingkonzeptes sowie der kreativen Ausrichtung für die Vermarktung des neuen Angebotes im regionalen Busverkehr, welches ab dem 1.1.2021 im Kreis Rendsburg-Eckernförde an den Start geht. Die Information über das neue ÖPNV-Angebot und die Kund*Innengewinnung stellen zentrale Inhalte dar. Aufgabe der Marketingmaßnahmen ist dabei auch, den Bürgerinnen und Bürgern im Kreis wesentliche Neuerungen und Verbesserungen im Zuge der Neuvergabe der Busverkehrsleistungen, wie z. B. ein verdichtetes Taktangebot, aufzuzeigen. Die dafür benötigten unterschiedlichen Kommunikationsmittel, -instrumente und -maßnahmen sind zu entwickeln, abzustimmen, umzusetzen und zu kontrollieren, um so eine effiziente Gesamtkommunikation für die Verkehrsaufnahme im Rahmen des ÖPNV-Konzeptes Rendsburg-Eckernförde zu erreichen.
Neben der Erarbeitung und Umsetzung einer Marketingkampagne in Vorbereitung der Betriebsaufnahme des neuen ÖPNV-Angebotes, ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung vorgesehen. Diese läuft ab dem Zeitpunkt des Vertragsschlusses für die nächsten 2 Jahre, inkl. einer Option auf Verlängerung um ein Jahr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Strategischer Aufbau u. kreativer Ansatz – Basiskampagne
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 % und 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Strategischer Aufbau und kreativer Ansatz – PlusBus
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 % und 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation und Maßnahmen/Mediaplan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 % und 10 %
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 25 %
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-01 📅
Datum des Endes: 2022-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung um ein Jahr
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a. Eigenerklärung hinsichtlich des Gesamtumsatzes des Unternehmens sowie des Umsatzes bezüglich der Basis-/Imagewerbung, Absatzwerbung und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a. Eigenerklärung hinsichtlich des Gesamtumsatzes des Unternehmens sowie des Umsatzes bezüglich der Basis-/Imagewerbung, Absatzwerbung und Verkaufsförderung, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre. Angabe jeweils netto und in Euro. Soweit Umsätze von dem Bewerber zusammen mit anderen (z. B. einer Arbeitsgemeinschaft) erbracht wurden, ist der jeweilige Eigenanteil berücksichtigungsfähig.
b. Eine Auskunft, inwieweit das Unternehmen mit anderen Unternehmen verbunden (gesellschaftlich/rechtlich/verwandtschaftlich) oder von diesen wirtschaftlich abhängig ist. Diese Anforderung entfällt, wenn dieser Umstand durch andere Unterlagen erkennbar wird. Gegebenenfalls sind diese Unterlagen deutlich zu bezeichnen..
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a. Angaben dazu, wie viele der Mitarbeiter 2 oder mehr Jahre Berufserfahrung mit Werbung oder – sofern gegeben – speziell mit Nahverkehrswerbung nachweisen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a. Angaben dazu, wie viele der Mitarbeiter 2 oder mehr Jahre Berufserfahrung mit Werbung oder – sofern gegeben – speziell mit Nahverkehrswerbung nachweisen können.
b. Angaben zur Anzahl der Mitarbeiter in den jeweiligen Bereichen der Agentur, z. B. Strategie/Konzeption, Kreation und Kundenberatung, sowie das jeweilige Verhältnis feste/freie Mitarbeiter.
Der Bewerber hat sich durch Unterschrift auf dem den Vergabeunterlagen als Anlage 1 beigefügten Formblatt 251 (Verpflichtungserklärung zur Zahlung des Vergabemindestlohns) dazu zu verpflichten, die Vorgaben des Vergabegesetzes Schleswig-Holstein (VGSH) einzuhalten. Es ist wenigstens ein Mindeststundenentgelt von 9,99 EUR (brutto) zu zahlen. Bei einer Bietergemeinschaft ist das Formblatt von jedem Unternehmen einzeln auszufüllen.
Erklärungen und Nachweise zum Projektteam
a. Darstellung des Ablaufs/der Struktur der zukünftigen Zusammenarbeit zwischen dem Projektteam und dem Auftraggeber.
b. Darstellung, wie Qualitätskontrollen innerhalb der Agentur durchgeführt werden.
c. Angabe der Namen, der Lebensläufe und Qualifikation der für das Projekt vorgesehenen, insbesondere der für die Leistungen verantwortlichen Personen..
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-20
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-08-19 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-13 📅
“Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem...”
Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem erforderlich. Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi.
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur Bewerbung in elektronischer Form als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt – Meine Vergaben – unter dem B_I code D439999738 im Bereich – Mitteilungen – bzw. – Bewerbung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer bei dem Min. für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 92
Postort: Kiel, Düsternbrook
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: http://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer bei dem Min. für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 92
Postort: Kiel, Düsternbrook
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html🌏
Quelle: OJS 2020/S 119-289381 (2020-06-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 675366.09 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 119-289381
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Vergabe einer Rahmenvereinbarung über die Ausarbeitung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen für den Kreis Rendsburg-Eckernf”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: boy | Strategie und Kommunikation GmbH
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 675366.09 💰
Quelle: OJS 2020/S 233-575745 (2020-11-25)