Beschreibung der Beschaffung
Bauseitige Leistungen:
— Erstellung des Fahrschachtes gem. den beigefügten Bauplänen;
— Meterriss in den Etagen neben jedem Fahrschachtzugang;
— Lastösen und Ankerschienen im Schachkopf gem. beigefügten Bauplänen;
— Rauchabzug des Fahrschachtes gem. LBO;
— Absichern des Fahrschachtes bis zum Einbau der Türen sowie Schutzgeländer für Deckendurchbrüche, Absätze und Treppen;
— Herrichten der Transportwege im Gebäude bis zur Einbaustelle für die Auftretende Belastung;
— Baustromanschluss 400 / 230 V, 50 Hz;
— Elektrische Zuleitung zum Antrieb einschließlich des Anschlusses an den durch den AN zu liefernden Hauptschalter;
— Bereitstellung eines analogen Telefonhauptanschlusses für das Notruf-und Fernüberwachungssystem;
— Beleuchtung vor den Schachtzugängen;
— Einbau von Montagerüstungen mit Rüstschuhen vom AN wenn erforderlich Nebenleistungen des AN:
— Lieferung der Ankerschienen, Rüsthülsen, Rüstschuhe und Lastösen;
— Abladen und Transport sämtlicher Komponenten bis zum Aufzugschacht Fachgerechte Entsorgung aller Verpackungsmaterialien;
— Grundanstrich aller nichtblanken Teile sowie ein löslicher Schutzüberzug.
Der funktionsbedingten blanken Teile
— Handlampe mit mindestens 5 m Kabel;
— Schachtbeleuchtung, bestehend aus Leuchtstofflampen, Ausführung und Menge nach den Anforderungen der EN 81, schaltbar von jedem Etagenzugang, von der Etagendecke und von der Schachtgrube;
— Steckdose 230 V / 50 Hz in Schutzart IP54 im Schacht;
— Hauptschalter und Sicherungen einschließlich Montage;
— Stahlsockel zur Aufnahme der Aufsetzpuffer und eine Abstiegseinrichtung.
In der Schachtgrube
— Ausführung der Elektroinstallation in Kabelkanälen;
— Drehende Teile sind mit einem gelben Warnanstrich nach DIN 4818 RAL 1004.
Zu versehen. Schmierstellen sind rot zu kennzeichnen
— Komplette Montage durch Fachmonteure und ggfs. Helfer, bauseitige Hilfskräfte werden nicht zur Verfügung gestellt;
— Reinigung des Schachtes vor Inbetriebnahme bzw. Übergabe;
— Herstellung des Spaltverschlusses zwischen Schacht und Türportal beim 12 Personen Aufzug mittels Mauerumfassungszarge wenn keine Spaltverschlusselemente geliefert werden;
— Maschinenrahmen, Schaltgeräte, Seilbefestigung sind zur Vermeidung von Körperschallübertragungen mit Schwingmetallisolation gegenüber dem Baukörper auszuführen (VDI-Richtlinien 2566);
— Abnahmegebühren für Abnahme durch den TÜV / zugelassene unabhängige Stelle einschl. Gestellung der Belastungsgewichte und des Montagepersonals;
— Lieferung eines Service-Tool für Wartungs-Einstellarbeiten.