Beschreibung der Beschaffung
Drehleiter DLA (K) 23/12 nach EN 1846 und EN 14043 – Fahrgestell: Automatisches Schaltgetriebe
— LED Blaulichter und Warnsystem,
— Rückfahrkamerasystem,
— Kommunikation und Funk für vorhandenes Digitalfunkgerät „Sepura",
— Lieferung und Montage eines IHM Statuspanels unkl. Navigationssystem,
— Lieferung und Montage einer Rettbox Air 230V- und Luftversorgungseinheit,
— Lieferung und Montage einer kameraüberwachten Abstützung,
— Stromerzeuger mit Isolationsüberwachung (mind. 14 kVA, mit E-Start, 230/400 V mit 4-Takt-Motor, automatischem Choke
und Batterie, Fernstartmöglichkeit vom Rettungskorb oder Hauptbedienstand, inklusive CAN-BUS Anbindung mit Fernüberwachung von den Bediendisplays am Hauptbedienstand) – 6 Geräteräume
— mehrere Aufstiege,
— LED Bänder,
— Safe-Sky: Scheinwerfer, Beleuchtung über Fahrzeug,
— Leiter mit einer Rettungshöhe mindestens 30 m,
— Gelenkleitersatz fünfteilig mit nichtteleskopierbarem Gelenkteil,
— Farbkamera im Korbraum,
— Möglichkeit der automatischen Steuerung des Leitersatzes vom Korb und vom Hauptbedienstand,
— Rettungskorb mit mindestens 500 kg Nutzlast (5 Personen) mit Wärmebildkamera,
— Abnehmbare Multifunktionsleitung und integrierte Wasserleitung,
— Schwenkbare Krankentragelagerung sowie Rollstuhlaufnahme,
— Farbkamera,
— Notbetrieb muss möglich sein,
— Löschtechnik: Festangebrachte Kupplung im obersten Leiterteil, Durchfluss bis zu 2.000 l/min und zwei Sprühdosen je
Mindestens 70 l/min – Lackierung und Beschriftung.