Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines Hilfeleistungs- Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 (Straße)
37-20-239-E69851448”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung: Beschaffung eines Hilfeleistungs- Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 (Straße).
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 (Straße)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Rhein-Kreis Neuss🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neuss
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 (Straße).
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertungsmatrix
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Preis (Gewichtung): 80 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung der Beladung für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung der Beladung für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20.
Vergabekriterien
Preis
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung (VHB 124, Bestandteil der kostenlosen Vergabeunterlagen s. I.3) oder PQ-Nachweis.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung (VHB 124, Bestandteil der kostenlosen Vergabeunterlagen s. I.3) oder PQ-Nachweis.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung (VHB 124, Bestandteil der kostenlosen Vergabeunterlagen s. I.3) oder PQ-Nachweis.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Stadt Neuss wendet das Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen (TVgG) an.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-27
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Neuss, Zentrale Vergabestelle, Oberstraße 108, Raum 1.2, 41460 Neuss (Abweichend von der Postadresse!)”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
“Fragen zur Ausschreibung sind unverzüglich bis spätestens 15.10.2020 zu stellen. Bei Widersprüchen zwischen verschiedenen Bekanntmachungstexten ist allein...”
Fragen zur Ausschreibung sind unverzüglich bis spätestens 15.10.2020 zu stellen. Bei Widersprüchen zwischen verschiedenen Bekanntmachungstexten ist allein der im EU-Amtsblatt veröffentlichte Text verbindlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667 Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 187-449019 (2020-09-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung eines HilfeleistungslLöschgruppenfahrzeuges HLF 20 (Straße)
37-20-239-E69851448”
Kurze Beschreibung: Beschaffung eines HilfeleistungslLöschgruppenfahrzeuges HLF 20 (Straße).
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 412 106 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 20 (Straße)
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 20 (Straße).
Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung der Beladung für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Beschaffung der Beladung für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 187-449019
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 20 (Straße)
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Str. 79
Postort: Lukenwalde
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 33716905727📞
E-Mail: rbd.luckenwalde@rosenbauer.com📧
Fax: +49 3371690573727 📠
Region: Teltow-Fläming🏙️
URL: www.rosenbauer.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 412 106 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Beschaffung der Beladung für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2020/S 255-640725 (2020-12-29)