Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung und Bau von zwei HLF 10 und zwei TSF-W für die Feuerwehr
20 31 ss 05 ö”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung: Lieferung und Bau von zwei HLF 10 und zwei TSF-W für die Feuerwehr.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 2 Allrad-Fahrgestelle und 2 feuerwehrtechnische Ausbauten HLF 10
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Höxter🏙️
Beschreibung der Beschaffung: 2 Allrad-Fahrgestelle und 2 feuerwehrtechnische Ausbauten HLF 10.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertungsmatrix
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 2 Straßen-Fahrgestelle TSF-W
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: 2 Straßen-Fahrgestelle TSF-W.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 2 feuerwehrtechnische Ausbauten TSF-W
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: 2 feuerwehrtechnische Ausbauten TSF-W.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 4 feuerwehrtechnische Beladungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: 4 feuerwehrtechnische Beladungen.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 80
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hydraulische Rettungsgeräte und Zubehör
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Hydraulische Rettungsgeräte und Zubehör.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, haben auf gesonderte Aufforderung der Vergabestelle die Gewerbeanmeldung, die Eintragung in die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, haben auf gesonderte Aufforderung der Vergabestelle die Gewerbeanmeldung, die Eintragung in die Handwerksrolle bzw. die Mitgliedschaft bei der Industrie- und Handelskammer nachzuweisen. Sofern es sich bei dem Bieter um eine juristische Person, eine oHG oder KG handelt, ist außerdem ein aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder vergleichbaren Registers des Herkunftslandes des Bieters vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es gilt das TVgG NRW. Die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes NRW zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW werden...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es gilt das TVgG NRW. Die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes NRW zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW werden Vertragsbestandteil.
Ebenso gelten die Besonderen Vertragsbedingungen sowie die weiteren Besonderen Vertragsbedingungen entsprechend den Ausschreibungsunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-23
14:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-23
14:30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514113514📞
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Höxter
Postanschrift: Westerbachstraße 45
Postort: Höxter
Postleitzahl: 37671
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 52719638201📞
E-Mail: m.rehker@hoexter.de📧
Fax: +49 527196398201 📠
URL: http://www.hoexter.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 120-291344 (2020-06-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Stadt Höxter — Vergabestelle —
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1146941.76 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 120-291344
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: 2 Allrad-Fahrgestelle und 2 feuerwehrtechnische Ausbauten HLF 10
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postort: Luckenwalde
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Brandenburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 690090.52 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: 2 Straßen-Fahrgestelle TSF-W
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Autohaus Willi Schünemann GmbH
Postort: Höxter
Region: Höxter🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 121 856 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: 2 feuerwehrtechnische Ausbauten TSF-W
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schlingmann GmbH & Co. KG
Postort: Dissen
Region: Osnabrück, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 210413.42 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: 4 feuerwehrtechnische Beladungen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Carl Henkel GmbH & Co. KG
Postort: Bielefeld
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 80840.47 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Hydraulische Rettungsgeräte und Zubehör
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Koppenhagen GmbH
Postort: Aerzen
Region: Hameln-Pyrmont🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 43741.35 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen anch Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen anch Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 217-530496 (2020-11-03)