Lieferung und Einführung eines Dokumentationssystems (PDMS/AIMS) für die Bereiche Intensivmedizin, Anästhesie und Zentrale Notaufnahme für die Klinikum Saarbrücken gGmbH.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-20.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung und Einführung eines Dokumentationssystems (PDMS/AIMS) für die Bereiche Intensivmedizin, Anästhesie und Zentrale Notaufnahme
4987299”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Einführung eines Dokumentationssystems (PDMS/AIMS) für die Bereiche Intensivmedizin, Anästhesie und Zentrale Notaufnahme für die Klinikum...”
Kurze Beschreibung
Lieferung und Einführung eines Dokumentationssystems (PDMS/AIMS) für die Bereiche Intensivmedizin, Anästhesie und Zentrale Notaufnahme für die Klinikum Saarbrücken gGmbH.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme für Pflegestationen📦
Ort der Leistung: Regionalverband Saarbrücken🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wirtschaftsabteilung
Winterberg 1
66119 Saarbrücken
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel ist die digitale Bereitstellung der medizinischen Dokumentationen über alle anästhetischen und intensivmedizinischen Bereiche.
Dabei bleibt das SAP KIS...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel ist die digitale Bereitstellung der medizinischen Dokumentationen über alle anästhetischen und intensivmedizinischen Bereiche.
Dabei bleibt das SAP KIS das patientenführende System und übernimmt im Wesentlichen administrative Aufgaben, wie: Aufnahme, Verlegung, Entlassung, Abrechnung, Arztbriefschreibung, Order-Entry und Befundübertragung. Die Verbindung zum KIS erfolgt über Standard-Schnittstellen (z. B. HL7 für PDFs, diskrete Werte).
Im PDMS/AIMS werden die online-Datenübernahme aus den Geräten, Erhebung von Vitaldaten, Medikation, Pflegedoku, Med.Doku ausgeführt.
Es bestehen weitere Verbindungen zwischen folgenden Systemen:
Vom PDMS zum KIS: Befundberichte als PDF, Strukturierte Daten in Abhängigkeit von Systemmöglichkeiten um Befund- und Arztbriefschreibung zu vereinfachen
Vom LIS: Laborbefunde von Bioscientia via PDF und diskrete Werte ans PDMS
Bilddaten: Via PACS-Aufruf aus dem PDMS mit Patientenkontext. Keine Übertragung der Bilddaten ins PDMS
Patientenakte aus dem PDMS wird an KIS übertragen und ist dort im Patientenorganizer einsehbar. Ggf. wird die Patientenakte direkt ins DMS übertragen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-04 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Siehe Leistungsbausteine in dem Dokument KSB_LV_PDMS-AIMS (0-8 20200519)
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Bewertungsmethodik ist sowohl in dem Dokument KSB_LV_PDMS-AIMS (0-8 20200519) als auch in einem separaten Dokument Bewertungsmethodik aufgeführt. Bitte...”
Zusätzliche Informationen
Die Bewertungsmethodik ist sowohl in dem Dokument KSB_LV_PDMS-AIMS (0-8 20200519) als auch in einem separaten Dokument Bewertungsmethodik aufgeführt. Bitte verwenden Sie zum Eignungsnachweis die zur Verfügung gestellten Dokumente. Die Eignungskriterien sind in Punkt 6.3 des Dokumentes KSB_TNW_Bewerbungsbedingungen_PDMS_AIMS (1-0 20200519) aufgeführt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Hierfür ist das Formblatt 3.1 auszufüllen:
Nachweis der Eintragung in einem Handels-oder Berufsregister
Falls keine Verpflichtung zur Eintragung in ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Hierfür ist das Formblatt 3.1 auszufüllen:
Nachweis der Eintragung in einem Handels-oder Berufsregister
Falls keine Verpflichtung zur Eintragung in ein Handels-oder Berufsregister besteht, kann dies auf andere Weise nachgewiesen werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-22
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-06-30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-26 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6815014394📞
Fax: +49 6815013506 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6815014394📞
E-Mail: i.jung@wirtschaft.saarland.de📧
Fax: +49 6815013506 📠
URL: www.saarland.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 100-241006 (2020-05-20)