Lieferung von 2 baugleichen Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF mit Beladung in 5 Losen DIN 14530-16, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und DIN 14466 sowie dem Leistungsverzeichnis.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung von 2 baugleichen Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF mit Beladung für den Markt Eichendorf”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von 2 baugleichen Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF mit Beladung in 5 Losen DIN 14530-16, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und DIN 14466...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von 2 baugleichen Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF mit Beladung in 5 Losen DIN 14530-16, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und DIN 14466 sowie dem Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 227 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fahrgestell für 2 baugleiche Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF gem. DIN 14530-16, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und dem Leistungsverzeichnis.” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Dingolfing-Landau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Markt Eichendorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrgestell für 2 baugleiche Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF gem. DIN 14530-16, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und dem Leistungsverzeichnis.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Beschaffenheit, Ausführung, Verarbeitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 150
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität, Einsetzbarkeit, Handling
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kundendienst/Garantie
Preis (Gewichtung): 650
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 76 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-01 📅
Datum des Endes: 2021-09-30 📅
Informationen zu elektronischen Katalogen
Die Angebote müssen in Form von elektronischen Katalogen eingereicht werden oder einen elektronischen Katalog enthalten
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Aufbau für 2 baugleiche Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF gem. DIN 14530-16, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und dem Leistungsverzeichnis.” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufbau für 2 baugleiche Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF gem. DIN 14530-16, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und dem Leistungsverzeichnis.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 125
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wartungs- und Reparaturfreundlichkeit
Preis (Gewichtung): 600
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 110 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beladung für ein Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF (FF Indersbach) gem. DIN 14530-16, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und dem Leistungsverzeichnis.” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Brandbekämpfungsausrüstung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Beladung für ein Tragkraftspritzenfahrzeug TSF (FF Indersbach) gem. DIN 14530-16, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und dem Leistungsverzeichnis.” Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 15 000 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beladung für ein Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF (FF Wisselsdorf) gem. DIN 14530-16, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und dem Leistungsverzeichnis.” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beladung für ein Tragkraftspritzenfahrzeug TSF (FF Wisselsdorf) gem. DIN 14530-16, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und dem Leistungsverzeichnis.”
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Tragkraftspritze (PFPN 10-1000) für ein Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF (FF Indersbach) gem. DIN 14530-16, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und dem...”
Titel
Tragkraftspritze (PFPN 10-1000) für ein Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF (FF Indersbach) gem. DIN 14530-16, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und dem Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Tragkraftspritze (PFPN 10-1000) für ein Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF (FF Indersbach) gem. DIN 14530-16, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und dem...”
Beschreibung der Beschaffung
Tragkraftspritze (PFPN 10-1000) für ein Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF (FF Indersbach) gem. DIN 14530-16, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und dem Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 11 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-27
10:05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Markt Eichendorf-Elektronische Vergabe über aumass.de
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Elektronischer Tresor – autorisierte Personen mit Verifizierungscode
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 38
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 38
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 38
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
Quelle: OJS 2020/S 036-084622 (2020-02-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Markt Eichendorf — Frau Kathrin Nachreiner
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 230 698 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fahrgestell für 2 baugleiche Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF gem. DIN 14530-16, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und dem Leistungsverzeichnis”
Titel:
“Aufbau für 2 baugleiche Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF gem. DIN 14530-16, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und dem Leistungsverzeichnis”
Titel:
“Beladung für ein Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF (FF Indersbach) gem. DIN 14530-16, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und dem Leistungsverzeichnis”
Titel:
“Beladung für ein Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF (FF Wisselsdorf) gem. DIN 14530-16, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und dem Leistungsverzeichnis”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 036-084622
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Fahrgestell für 2 baugleiche Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF gem. DIN 14530-16, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und dem Leistungsverzeichnis”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Furtner & Ammer KG
Nationale Registrierungsnummer: De
Postanschrift: Kleegartenstraße 52
Postort: Landau a.d.Isar
Postleitzahl: 94405
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 76 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 71 460 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Aufbau für 2 baugleiche Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF gem. DIN 14530-16, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und dem Leistungsverzeichnis” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 110 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 110 578 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Beladung für ein Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF (FF Indersbach) gem. DIN 14530-16, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und dem Leistungsverzeichnis” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sturm Feuerschutz GmbH
Postanschrift: Bodenmaiser Straße 65
Postort: Regen
Postleitzahl: 94209
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 15 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 18681.52 💰
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Beladung für ein Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF (FF Wisselsdorf) gem. DIN 14530-16, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und dem Leistungsverzeichnis” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 227 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 18 510 💰
5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel:
“Tragkraftspritze (PFPN 10-1000) für ein Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF (FF Indersbach) gem. DIN 14530-16, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und dem...”
Titel
Tragkraftspritze (PFPN 10-1000) für ein Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF (FF Indersbach) gem. DIN 14530-16, DIN EN 1846-1 bis -3, DIN 14502 Teil 1-3 und dem Leistungsverzeichnis
Mehr anzeigen Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 11 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 11 615 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein,
(2)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein,
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht,
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 124-303473 (2020-06-25)