Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag über die Bereitstellung und Betrieb einer Livestreaming Plattform für den Deutsche Bahn Konzern.
Im Studio oder beim Kunden vor Ort werden Events mit einem Livestream unterstützt und über die aktuelle Plattform den Nutzern bereitgestellt. Unser Partner stellt den Live-Stream über eine Infrastruktur innerhalb der unterschiedlichen geographischen Regionen bereit.
Das Registrierungs- und Anmeldeverfahren wird ebenfalls vom Dienstanbieter bereitgestellt.
Eventuelle Fragestellungen, sofern dies erwünscht ist, sind via Chat möglich und werden über die Redaktionsoberfläche der Plattform direkt an den Moderator übertragen.
Ein Konzept muss hierzu erarbeitet und vorgelegt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-09.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Livestream Plattform Produktion
20FEA45203
Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag über die Bereitstellung und Betrieb einer Livestreaming Plattform für den Deutsche Bahn Konzern.
Im Studio oder beim...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag über die Bereitstellung und Betrieb einer Livestreaming Plattform für den Deutsche Bahn Konzern.
Im Studio oder beim Kunden vor Ort werden Events mit einem Livestream unterstützt und über die aktuelle Plattform den Nutzern bereitgestellt. Unser Partner stellt den Live-Stream über eine Infrastruktur innerhalb der unterschiedlichen geographischen Regionen bereit.
Das Registrierungs- und Anmeldeverfahren wird ebenfalls vom Dienstanbieter bereitgestellt.
Eventuelle Fragestellungen, sofern dies erwünscht ist, sind via Chat möglich und werden über die Redaktionsoberfläche der Plattform direkt an den Moderator übertragen.
Ein Konzept muss hierzu erarbeitet und vorgelegt werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Frankfurtam Main
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag über die Bereitstellung und Betrieb einer Livestreaming Plattform für den Deutsche Bahn Konzern.Die vom Auftragnehmer...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Vergabe ist ein Auftrag über die Bereitstellung und Betrieb einer Livestreaming Plattform für den Deutsche Bahn Konzern.Die vom Auftragnehmer zu erbringenden Lieferungen und Leistungen sind in den weiteren Vergabeunterlagen beschrieben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 4 x 12 Monate
Zusätzliche Informationen:
“Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der...”
Zusätzliche Informationen
Corona-Virus: Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie den Zuschlag nicht zu erteilen/das Vergabeverfahren aufzuheben bzw. einzustellen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung dass kein Insolvenz- oder Sanierungsverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet ist und die Eröffnung auch nicht beantragt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung dass kein Insolvenz- oder Sanierungsverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet ist und die Eröffnung auch nicht beantragt oder mangels Masse abgelehnt worden ist;
— Erklärung, dass sich der Bewerber nicht in Liquidation befindet;
— Erklärung, dass das Unternehmen seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuer und Abgaben nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er ansässig ist, oder nach den Rechtsvorschriften des Staates des Auftraggebers erfüllt hat;
— Erklärung, ob berufliche Verfehlungen vorliegen, die im Gewerbezentralregister eingetragen sind. Darüber hinaus erklärt er, ob derzeit ein Verfahren anhängig ist, das zu einer solchen Eintragung führen kann;
— Erklärung, dass er in Bezug auf die Vergabe keine unzulässige wettbewerbsbeschränkende Abrede getroffen hat und treffen wird;
— Erklärung, dass kein Fall des § 123 Abs. 1-3 GWB vorliegt;
— Vorlage eines beglaubigten Handelsregisterauszuges nicht älter als 6 Monate;
— Vollständig ausgefüllte Lieferantenselbstauskunft;
— Vollständig ausgefülltes Formular § 47 Abs 1 SektVO.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung:
1.1. Der Bewerber erklärt, dass er in der Lage ist einen Livestream mit bis zu 15.000 gleichzeitigen Zuschauern personell und technisch...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung:
1.1. Der Bewerber erklärt, dass er in der Lage ist einen Livestream mit bis zu 15.000 gleichzeitigen Zuschauern personell und technisch umzusetzen.
2 Referenzen:
2.1. „Nennung und Darstellung von Referenzprojekten mit folgenden Anforderungen (Bsp. Bilanzpressekonferenz):
— mind 2 Kameras;
— mind 5 Personen vor der Kamera;
— mind. 5000 gleichzeitige Teilnehmer".
2.2. „Nennung und Darstellung von Tutorial Aufzeichnungen (Erläuterung von Anwendungen z. B. Microsoft Teams):
— Screessharing;
— Bild;
— Wechsel von Livebild und Anwendung".
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-14
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-06-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
“Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie...”
Der Auftraggeber behält sich vor, wegen möglicher Undurchführbarkeit der hier ausgeschriebenen Leistungen wegen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie den Zuschlag nicht zu erteilen/das Vergabeverfahren aufzuheben bzw. einzustellen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 073-175327 (2020-04-09)