LK Rottal-Inn_Neubau Berufsschule Pfarrkirchen_Werkstattausstattung

Landkreis Rottal-Inn

Der Landkreis Rottal-Inn plant den Neubau der Berufsschule in Pfarrkirchen. Die Berufsschule ist handwerklich orientiert mit den Fachrichtungen Agrarwirtschaft, Bau (Maurer) — Holz (Zimmerer, Schreiner) — Trockenbau, Elektrotechnik (Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik, Elektroniker für Geräte und Systeme, Systemelektroniker, Industrieelektroniker, Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik), Ernährung/Bäckereiverkauf, Bäcker (Bäcker werden nur im 1. Ausbildungsjahr beschult), Fahrzeugtechnik, Metalltechnik-Technische Systemplaner, Technikerschule für Stahl- und Metallbau (Metallbauer-Konstruktionstechnik), Feinwerkmechaniker Maschinenbau, Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung und Klimatechnik, Technische Systemplaner, Stahl- und Metallbautechnik, Techniker Stahl- und Metallbauer, Wirtschaft und Verwaltung, u. a. Fachangestellte der Arbeitsmarktdienstleistung, Großhandelskaufleute, Industriekaufleute, Kinderpflege.
Das Raumprogramm liegt den Vergabeunterlagen bei.
Die Gesamtkosten für die Maßnahme liegen bei etwa 126 Mio. EUR brutto (KG 200-700).
Es werden noch Klassen- und Fachräume mit aufgenommen ins Programm. Zudem ist als letzter Bauabschnitt eine Turnhalle vorgesehen, hierbei soll eine Doppelturnhalle inkl. Sanitär und Umkleide mit Anbindung an die Berufsschule geplant werden.
Die Maßnahme ist grds. in 4 Bauabschnitten umzusetzen, wobei sich die Werkstätten jedoch nur im dritten Bauabschnitt befinden. Die Kosten für die Werkstattausstattung liegen in etwa bei 14,9 Mio. EUR. Eine entsprechende Kostenschätzung ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Die vorhandene Vorplanung wird in den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt.
Bisher liegen für beide Standorte eigene Konzepte vor. Dies soll sich nun ändern. Es soll ein gemeinschaftliches Projekt entstehen. Die aktuell doppelten Bereiche für beide Schulen sollen vereint werden. Ein funktionaler Zusammenhang soll entstehen, zum Schluss soll ein Gebäude mit einem Gesamtkonzept das Ergebnis sein.
Im Vorfeld wurden bereits Wirtschaftlichkeitsberechnungen erstellt, die in den Unterlagen zur Verfügung gestellt werden. Diese Berechnungen haben ergeben, dass die 80 %-Marke überschritten wurde, so dass ein Neubau die wirtschaftlichste Variante ist.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind nunmehr die Lph. 3-5 im Leistungsbild Fachplanung Technische Ausrüstung Werkstattausstattung und -planung gem. § 55 Abs. 1 HOAI 2013, Teil 4 Abschnitt 2. Die Lph. 3 muss für die Einreichung des Förderantrags bis Ende Januar 2021 fertiggestellt sein. Die Leistungsphase 5 soll bis Ende 2021 abgeschlossen sein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-30.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-07-30 Auftragsbekanntmachung
2020-10-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-07-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landkreis Rottal-Inn
Postanschrift: Ringstraße 4-7
Postort: Pfarrkirchen
Postleitzahl: 84347
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: RAe Prof. Dr. Rauch & Partner mbB
Telefon: +49 94129734-10 📞
E-Mail: vergabe@prof-rauch-baurecht.de 📧
Fax: +49 94129734-11 📠
Region: Rottal-Inn 🏙️
URL: www.rottal-inn.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHYDSKP/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Rechtsanwälte Prof. Dr. Rauch & Partner mbB
Postanschrift: Hoppestraße 7
Postort: Regensburg
Postleitzahl: 93049
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 94129734-10 📞
E-Mail: vergabe@prof-rauch-baurecht.de 📧
Fax: +49 94129734-11 📠
Region: Regensburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.prof-rauch-baurecht.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHYDSKP 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: LK Rottal-Inn_Neubau Berufsschule Pfarrkirchen_Werkstattausstattung 263/20
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Rottal-Inn plant den Neubau der Berufsschule in Pfarrkirchen. Die Berufsschule ist handwerklich orientiert mit den Fachrichtungen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für industrielle Verfahren und Produktionsabläufe 📦
Ort der Leistung: Rottal-Inn 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Max-Breiherr-Straße 30 84347 Pfarrkirchen Erfüllungsort für die Leistungen des Auftragnehmers ist die Baustelle, soweit die Leistungen dort zu erbringen...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Rottal-Inn plant den Neubau der Berufsschule in Pfarrkirchen. Die Berufsschule ist handwerklich orientiert mit den Fachrichtungen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ein Erläuterungsbericht, Raumprogramm, Pläne, Kostenübersichten sowie weitere projektbezogene Unterlagen werden den Bieter in den Vergabeunterlagen zur...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis zur Berufsausübung des Inhabers/der Inhaberin oder der Führungskräfte des Unternehmens oder der Projektleitung ist durch Vorlage der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über den Umsatz für entsprechende Dienstleistungen: Spezifischer Mindestumsatz (brutto) im Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Mindestkriterium: Spezifischer Mindestumsatz (brutto): Durchschnitt der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre beim Leistungsbild Technische Ausrüstung...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweise gem. § 46 Abs. 3 VgV; entsprechende Formblätter werden mit den Ausschreibungsunterlagen zur Verfügung gestellt. Der Nachweis der fachlichen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestkriterien: — Der Bewerber muss über mindestens 2 Ingenieure/Techniker verfügen. — Erfahrung (Erbringung Leistungsphasen 3 bis 5 im Leistungsbild...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Ingenieure; Bayerische Bauordnung (BayBO) und Bayerisches Baukammerngesetz (BayBauKaG).”
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Fertigstellung Lph. 3 bis Ende Januar 2021, Fertigstellung Lph. 5 bis Dezember 2021.”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-02 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-02 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bewerber...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern — Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB), soweit: 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 149-365424 (2020-07-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-21)
Objekt
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angaben zur Arbeitsweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verfügbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufserfahrung des zum Einsatz kommenden Personals
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zeitplan
Preis (Gewichtung): 35

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 149-365424

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Es wurden keine zuschlagsfähigen Angebote eingereicht. Zudem findet eine Änderung im Ausführungszeitraum statt. Aus diesen Gründen wird das Verfahren...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 208-508460 (2020-10-21)