Mit der Realisierung des Loses 75 – Neubau Brücke Stadtpark, soll im Rahmen der denkmalgerechten Sanierung und Modernisierung Festhalle Ilmenau eine neue Fußgänger / Radfahrerbrücke mit einer Regellast von 5 kN/m und zusätzlichem Fahrzeug entsprechend DIN EN 1991-2, Abschnitt 5.6.3., Bild 5.2 „Unplanmäßige Anwesenheit von Fahrzeugen auf der Brücke" 2 Achslasten mit 80 und 40 kN im historischen Ilmpark errichtet werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Los 75 – Neubau Brücke Stadtpark
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Brücken📦
Kurze Beschreibung:
“Mit der Realisierung des Loses 75 – Neubau Brücke Stadtpark, soll im Rahmen der denkmalgerechten Sanierung und Modernisierung Festhalle Ilmenau eine neue...”
Kurze Beschreibung
Mit der Realisierung des Loses 75 – Neubau Brücke Stadtpark, soll im Rahmen der denkmalgerechten Sanierung und Modernisierung Festhalle Ilmenau eine neue Fußgänger / Radfahrerbrücke mit einer Regellast von 5 kN/m und zusätzlichem Fahrzeug entsprechend DIN EN 1991-2, Abschnitt 5.6.3., Bild 5.2 „Unplanmäßige Anwesenheit von Fahrzeugen auf der Brücke" 2 Achslasten mit 80 und 40 kN im historischen Ilmpark errichtet werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Ilm-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ilmenau, Ilm-Kreis, Thüringen
Beschreibung der Beschaffung:
“— Oberbodenarbeiten ca. 170 m;
— Erdarbeiten für Brücke und Gewässer ca. 520 m;
— Dammschüttung liefern und einbauen ca. 270 m;
— Steinschüttung LMB 10/60...”
Beschreibung der Beschaffung
— Oberbodenarbeiten ca. 170 m;
— Erdarbeiten für Brücke und Gewässer ca. 520 m;
— Dammschüttung liefern und einbauen ca. 270 m;
— Steinschüttung LMB 10/60 liefern und einbauen ca. 280 t;
— 2 Stahlbetonwiderlager mit Bodenplatten, Auflager- und Flügelwänden mit ca. 70 m Beton C35/35 und 16 t Baustahl BSt 500 S;
— Brückenüberbau in Systembauweise der Fa. Streetlife BV aus Leiden (NL) Typ: Shortline ZigZag Brücke o. glw. liefern und montieren mit:
Länge Überbau Brücke 14,00 m
Lichte Weite: ca. 13,00 m
Auflagerbreite: ca. 0,50 m
Breite Brückenbelag (zwischen den Geländern): 2,50m
Breite Brücke (Außenseite): ca. 2,80m
Trägerrostunterkonstruktion mit Kabelleerrohr, gewölbt, Stahl verzinkt, pulverbeschichtet DB 703
Brückenbelag aus Verbundwerkstoff 60 % Glasfaser und 40 % Kompositharz, Dicke 40 mm Verschleißschicht: harzgebundener Split, sehr rutschfest
— Beidseitiges Geländer ZigZag liefern und montieren, seitlich am Überbau und auf Flügelwänden, Stahl verzinkt, pulverbeschichtet DB 703, Länge ca. 22 m;
— Wasserhaltung einschließlich Fangedämmen einrichten und betreiben;
— alte Fußgängerbrücke aus Stahlbeon und Naturstein abbrechen und entsorgen, ca. 88 t.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-14 📅
Datum des Endes: 2021-04-22 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: 0343/2018
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=194392” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=194392” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=194392” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=194392”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-01
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadtverwaltung Ilmenau
Raum 151
Am Markt 7
98693 Ilmenau
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nichtöffentliche Sitzung
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Thüringer Landesverwaltungsamt – Vergabekammer
Postanschrift: Postfach 2249
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99403
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: nachpruefungsstelle@tlvwa.thueringen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber nach § 155 ff. Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen – GWB.
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist ein Verstoß unverzüglich beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ende der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe bzw. Einreichung der Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber geltend gemacht werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2-3 GWB).
Teilt der Auftraggeber dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so ist das Unternehmen berechtigt, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen. Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vom Auftraggeber nach § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Tage nach Absendung der Information, bzw. 10 Tage nach Absendung der Information auf elektronischem Weg geschlossen werden. Die Frist beginnt mit dem Tag der Absendung durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Thüringer Landesverwaltungsamt – Vergabekammer
Postanschrift: Postfach 2249
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99403
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: nachpruefungsstelle@tlvwa.thueringen.de📧
Quelle: OJS 2020/S 104-249685 (2020-05-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Brücke Stadtpark
Kurze Beschreibung:
“Mit der Realisierung des Loses 75 – Neubau Brücke Stadtpark, soll im Rahmen der denkmalgerechten Sanierung und Modernisierung Festhalle Ilmenau eine neue...”
Kurze Beschreibung
Mit der Realisierung des Loses 75 – Neubau Brücke Stadtpark, soll im Rahmen der denkmalgerechten Sanierung und Modernisierung Festhalle Ilmenau eine neue Fußgänger/Radfahrerbrücke mit einer Regellast von 5 kN/m2 und zusätzlichem Fahrzeug entsprechend DIN EN 1991-2, Abschnitt 5.6.3., Bild 5.2 „Unplanmäßige Anwesenheit von Fahrzeugen auf der Brücke" 2 Achslasten mit 80 und 40 kN im historischen Ilmpark errichtet werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 268 694 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Oberbodenarbeiten ca. 170 m;
— Erdarbeiten für Brücke und Gewässer ca. 520 m;
— Dammschüttung liefern und einbauen ca. 270 m;
— Steinschüttung LMB 10/60...”
Beschreibung der Beschaffung
— Oberbodenarbeiten ca. 170 m;
— Erdarbeiten für Brücke und Gewässer ca. 520 m;
— Dammschüttung liefern und einbauen ca. 270 m;
— Steinschüttung LMB 10/60 liefern und einbauen ca. 280 t;
— 2 Stahlbetonwiderlager mit Bodenplatten, Auflager- und Flügelwänden mit ca. 70 m Beton C35/35 und 16 t Baustahl BSt 500 S;
— Brückenüberbau in Systembauweise der Fa. Streetlife BV aus Leiden (NL) Typ: Shortline ZigZag Brücke o. glw. liefern und montieren mit:
—— Länge Überbau Brücke 14,00 m;
—— Lichte Weite: ca. 13,00 m;
—— Auflagerbreite: ca. 0,50 m;
—— Breite Brückenbelag (zwischen den Geländern): 2,50 m;
—— Breite Brücke (Außenseite): ca. 2,80 m;
—— Trägerrostunterkonstruktion mit Kabelleerrohr, gewölbt, Stahl verzinkt, pulverbeschichtet DB 703.
Brückenbelag aus Verbundwerkstoff 60 % Glasfaser und 40 % Kompositharz, Dicke 40 mm Verschleißschicht: harzgebundener Split, sehr rutschfest:
— Beidseitiges Geländer ZigZag liefern und montieren, seitlich am Überbau und auf Flügelwänden, Stahl verzinkt, pulverbeschichtet DB 703, Länge ca. 22 m;
— Wasserhaltung einschließlich Fangedämmen einrichten und betreiben;
— alte Fußgängerbrücke aus Stahlbeon und Naturstein abbrechen und entsorgen, ca. 88 t.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 104-249685
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 041.2:84000 Los 75
Titel: Neubau Brücke Stadtpark
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schramm Tiefbau GmbH
Postanschrift: In den Langen Lehden 12
Postort: Ilmenau
Postleitzahl: 98693
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ilm-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 268 694 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Unternehmen haben Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Unternehmen haben Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber nach § 155 ff. Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen – GWB.
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist ein Verstoß unverzüglich beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ende der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe bzw. Einreichung der Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber geltend gemacht werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2-3 GWB).
Teilt der Auftraggeber dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so ist das Unternehmen berechtigt, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen. Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vom Auftraggeber nach § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Tage nach Absendung der Information, bzw. 10 Tage nach Absendung der Information auf elektronischem Weg geschlossen werden. Die Frist beginnt mit dem Tag der Absendung durch den Auftraggeber.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 155-378533 (2020-08-07)