Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lösung zum Fallbegleitenden Kodieren (Software)
AL 22/20
Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software📦
Kurze Beschreibung: Lösung zum Fallbegleitenden Kodieren (Software).
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Charité – Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin, beabsichtigt die Beschaffung einer Lösung zum Fallbegleitenden Kodieren.
Im Rahmen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin, beabsichtigt die Beschaffung einer Lösung zum Fallbegleitenden Kodieren.
Im Rahmen der softwaregestützten Fallbegleitenden Kodierung sollen die im Krankenhausinformationssystem (KIS) vorhandenen und die über das KIS erreichbaren klinischen Daten des Patienten zeitnah verarbeitet und daraus abgeleitete Kodierempfehlungen sowohl am Arbeitsplatz der Medizinischen Dokumentationsassistenten (MDAs) als auch mobil verfügbar gemacht werden. Hierzu sind sowohl persönlich zugewiesene Arbeitsplatzcomputer als auch Apple iPads vorgesehen. Die mobilen Endgeräte werden über eine MDM-Lösung der Fa. matrix42 verwaltet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Besondere Merkmale
Qualitätskriterium (Gewichtung): 65
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Jährliche prozentuale Erhöhung des Pauschalpreises
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Kostenkriterium (Name): Niedrigster Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 99 * um jeweils 12 Monate
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Mind. 3 Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahren mit vergleichbaren Leistungen: Vergleichbare Leistungen sind Leistungen, welche die Implementierung von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Mind. 3 Referenzen der letzten 3 Geschäftsjahren mit vergleichbaren Leistungen: Vergleichbare Leistungen sind Leistungen, welche die Implementierung von Softwarelösungen zum Fallbegleitenden Kodieren beinhalten.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu Eignungskriterium 1: Die Referenzen müssen die Implementierung und den dauerhaften Betrieb einer Softwarelösung zum Fallbegleitenden Kodieren beinhalten....”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu Eignungskriterium 1: Die Referenzen müssen die Implementierung und den dauerhaften Betrieb einer Softwarelösung zum Fallbegleitenden Kodieren beinhalten. Eine Referenz muss einen Maximalversorger als Gegenstand haben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vertragsbedingungen in den Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-23
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-23
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Zentrale Vergabestelle der Charité
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind keine Bieter zugelassen.
“Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf unserem Bieterportal unter https://vergabeplattform.charite.de bis zum 22.6.2020, 22.00 Uhr, zum Download...”
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf unserem Bieterportal unter https://vergabeplattform.charite.de bis zum 22.6.2020, 22.00 Uhr, zum Download zur Verfügung.
Eine Registrierung ist nicht erforderlich, wird jedoch empfohlen, da Sie dann über alle Änderungen informiert werden und so das Risiko der Einreichung falscher/ungenügender Unterlagen gemindert wird.
Ihre Fragen/Hinweise reichen Sie bitte ebenfalls über https://vergabeplattform.charite.de ein. Letzter Termin für die Einreichung ist der 11.6.2020, 11.00 Uhr.
Es sind nur elektronische Angebote zugelassen.
Signatur und Zusatzsoftware werden nicht benötigt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013/8316📞
E-Mail: post@senweb.berlin.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Ergeben sich aus § 160 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013/8316📞
E-Mail: post@senweb.berlin.de📧
Quelle: OJS 2020/S 095-227384 (2020-05-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin, beabsichtigt die Beschaffung einer Lösung zum Fallbegleitenden Kodieren.
Im Rahmen...”
Kurze Beschreibung
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Charitéplatz 1, 10117 Berlin, beabsichtigt die Beschaffung einer Lösung zum Fallbegleitenden Kodieren.
Im Rahmen der softwaregestützten Fallbegleitenden Kodierung sollen die im Krankenhausinformationssystem (KIS) vorhandenen und die über das KIS erreichbaren klinischen Daten des Patienten zeitnah verarbeitet und daraus abgeleitete Kodierempfehlungen sowohl am Arbeitsplatz der Medizinischen Dokumentationsassistenten (MDAs) als auch mobil verfügbar gemacht werden. Hierzu sind sowohl persönlich zugewiesene Arbeitsplatzcomputer als auch Apple iPads vorgesehen. Die mobilen Endgeräte werden über eine MDM-Lösung der Fa. matrix42 verwaltet.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Standardlos
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 095-227384
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: AL 22/20
Titel: Lösung zum Fallbegleitenden Kodieren (Software)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Das Verfahren wurde aufgehoben.
Während des nunmehr seit ca. 25 Monaten andauernden Vergabeverfahrens, wovon ca. zwölf Monate auf das Nachprüfungsverfahren...”
Das Verfahren wurde aufgehoben.
Während des nunmehr seit ca. 25 Monaten andauernden Vergabeverfahrens, wovon ca. zwölf Monate auf das Nachprüfungsverfahren entfallen, ist es zu einer erheblichen Weiterentwicklung im Bereich der Kodiersoftware gekommen. Mittlerweile kann eine Software beschafft werden, die die Anwender nicht nur durch fallbegleitendes Kodieren unterstützt, sondern automatisiert das Kodieren für den Anwender übernimmt. Dies stellt offenkundig einen erheblichen technologischen Fortschritt dar.
Vor diesem Hintergrund hat sich der Beschaffungsbedarf der Antragsgegnerin wesentlich geändert. Es kann ihr nicht zugemutet werden, an der ursprünglich ausgeschriebenen Softwarelösung zum fallbegleitenden Kodieren festzuhalten, obwohl mittlerweile eine Softwarelösung zum automatisierten Kodieren verfügbar ist und sich hierdurch die Grundlage des Vergabeverfahrens wesentlich geändert hat. Die Antragsgegnerin plant deshalb den Einsatz einer Softwarelösung zum automatisierten Kodieren.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: ergeben sich aus § 160 GWB.
Quelle: OJS 2022/S 122-347741 (2022-06-23)