GNUE Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sanierung und Ergänzungsneubau Geobotanik;
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg beabsichtigt einen Laborneubau sowie ein Herbariumsneubau im nördlichen Bereich des Botanischen Gartens in Halle zu errichten.
Auf dem Grundstück des Laborneubaus befindet sich des Weiteren ein bestehendes Institutsgebäude, welches im Zuge der Gesamtbaumaßnahme saniert wird.
Das Herbarium wird im Wirtschaftsbereich des botanischen Garten errichtet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sanierung und Ergänzungsneubau Geobotanik – Los 322 Putzarbeiten Fassade (Institut) (SHL 618-20)
SHL 618-20”
Produkte/Dienstleistungen: Putzarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“GNUE Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sanierung und Ergänzungsneubau Geobotanik;
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg beabsichtigt...”
Kurze Beschreibung
GNUE Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sanierung und Ergänzungsneubau Geobotanik;
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg beabsichtigt einen Laborneubau sowie ein Herbariumsneubau im nördlichen Bereich des Botanischen Gartens in Halle zu errichten.
Auf dem Grundstück des Laborneubaus befindet sich des Weiteren ein bestehendes Institutsgebäude, welches im Zuge der Gesamtbaumaßnahme saniert wird.
Das Herbarium wird im Wirtschaftsbereich des botanischen Garten errichtet.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fassadenarbeiten📦
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sanierung und Ergänzungsneubau Geobotanik,
Am Kirchtor 1
06108 Halle(Saale).”
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 322 Putzarbeiten Fassade (Institut):
Es handelt sich um Putzarbeiten an Fassaden mit Stuckelementen, Natursteinarbeiten an Fassadenelementen,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 322 Putzarbeiten Fassade (Institut):
Es handelt sich um Putzarbeiten an Fassaden mit Stuckelementen, Natursteinarbeiten an Fassadenelementen, Sockelflächen und Außentreppen, Innenputz- und Dämmarbeiten im Bestand zur Sanierung des Institutsgebäudes im Botanischen Garten in Halle (Saale).
— ca. 1 500,0 m Fassadenputzflächen sanieren, neu herstellen,
— ca. 885,0 m Stuckteile Fassade sanieren,
— ca. 645,0 m Stuckteile Fassade neu,
— ca. 240,0 m Natursteinelemente Fassade sanieren,
— ca. 100,0 St Natursteinelemente Fassade neu,
— ca. 490,0 m Verblechungen, Abdeckungen, Fensterbänke,
— ca. 1 500,0 m Malerarbeiten Fassade,
— ca. 780,0 m Innenputz,
— ca. 700,0 m Leibungsdämmung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-15 📅
Datum des Endes: 2021-11-05 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Efre
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Angebotsabgabe ist seit dem 19.10.2018 nur noch in elektronisch übermittelter Form zugelassen!
Schriftliche Angebote werden ausgeschlossen.
Eine...”
Zusätzliche Informationen
Die Angebotsabgabe ist seit dem 19.10.2018 nur noch in elektronisch übermittelter Form zugelassen!
Schriftliche Angebote werden ausgeschlossen.
Eine Registrierung auf der Vergabeplattform des Bundes für die Angebotsabgabe ist erforderlich, weitere Hinweise dazu: Siehe zusätzliche Angaben unter VI. 3).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen auf gesondertes Verlangen vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist Inhalt der Vergabeunterlagen.
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 150a Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Der Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgelt-Regelungen zu berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den Ausschreibungsunterlagen enthalten.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Punkt III.1.1) dieser Bekanntmachung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Punkt III.1.1) dieser Bekanntmachung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-16
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-16
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Die Angebotsabgabe ist seit dem 19.10.2018 nur noch in elektronisch übermittelter Form zugelassen! Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Der Öffnungstermin findet in EU-weiten offenen Verfahren nicht mehr in Anwesenheit der Bieter statt.
Eine Teilnahme am Öffnungstermin ist nicht mehr möglich.”
“Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen...”
Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen beantwortet werden können.
Fristende: 8.12.2020
Eine Registrierung auf der Vergabeplattform des Bundes ist für die Angebotsabgabe erforderlich, Hinweise dazu stehen unter nachfolgendem Link zur Verfügung:
https://www.evergabe-online.de/start.html; jsessionid=71F31DE7E715D4B06042B220945670CB?0
Die Registrierung ist unkompliziert und kostenlos, eine elektronische Signatur ist nicht erforderlich. Durch die Registrierung werden Sie automatisch über Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen, Bieterfragen, Antwortschreiben, Niederschrift über den Öffnungstermin u. ä. unterrichtet.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Postanschrift: Ernst- Kamieth-Str. 2
Postort: Halle
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 345-5141115 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Direktion, FB 11
Postanschrift: Otto-Hahn-Straße 1+1a
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39106
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 391-5674848 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA), Direktion, FB 11
Postanschrift: Otto-Hahn-Straße 1+1a
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39106
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 391-5674848 📠
Quelle: OJS 2020/S 223-547696 (2020-11-11)
Ergänzende Angaben (2020-12-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sanierung und Ergänzungsneubau Geobotanik - Los 322 Putzarbeiten Fassade (Institut) (SHL 618-20)
SHL 618-20”
Kurze Beschreibung:
“GNUE Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sanierung und Ergänzungsneubau Geobotanik; die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg beabsichtigt...”
Kurze Beschreibung
GNUE Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sanierung und Ergänzungsneubau Geobotanik; die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg beabsichtigt einen Laborneubau sowie ein Herbariumsneubau im nördlichen Bereich des Botanischen Gartens in Halle zu errichten.
Auf dem Grundstück des Laborneubaus befindet sich des Weiteren ein bestehendes Institutsgebäude, welches im Zuge der Gesamtbaumaßnahme saniert wird. Das Herbarium wird im Wirtschaftsbereich des botanischen Garten errichtet.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 223-547696
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-12-16 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2020-12-22 📅
Zeit: 10:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2021-02-16 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-02-22 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-12-16 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2020-12-22 📅
Zeit: 10:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen...”
Text
Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen beantwortet werden können.
Fristende: 8.12.2020
Eine Registrierung auf der Vergabeplattform des Bundes ist für die Angebotsabgabe erforderlich, Hinweise dazu stehen unter nachfolgendem Link zur Verfügung:
https://www.evergabe-online.de/start.html; jsessionid=71F31DE7E715D4B06042B220945670CB?0
Die Registrierung ist unkompliziert und kostenlos, eine elektronische Signatur ist nicht erforderlich. Durch die Registrierung werden Sie automatisch über Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen, Bieterfragen, Antwortschreiben, Niederschrift über den Öffnungstermin u. ä. unterrichtet.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen...”
Text
Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen beantwortet werden können.
Fristende: 11.12.2020
Eine Registrierung auf der Vergabeplattform des Bundes ist für die Angebotsabgabe erforderlich, Hinweise dazu stehen unter nachfolgendem Link zur Verfügung:
https://www.evergabe-online.de/start.html; jsessionid=71F31DE7E715D4B06042B220945670CB?0
Die Registrierung ist unkompliziert und kostenlos, eine elektronische Signatur ist nicht erforderlich. Durch die Registrierung werden Sie automatisch über Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen, Bieterfragen, Antwortschreiben, Niederschrift über den Öffnungstermin u. ä. unterrichtet.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 244-603530 (2020-12-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“GNUE Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sanierung und Ergänzungsneubau Geobotanik;
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg beabsichtigt...”
Kurze Beschreibung
GNUE Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sanierung und Ergänzungsneubau Geobotanik;
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg beabsichtigt einen Laborneubau sowie ein Herbariumsneubau im nördlichen Bereich des Botanischen Gartens in Halle zu errichten. Auf dem Grundstück des Laborneubaus befindet sich des Weiteren ein bestehendes Institutsgebäude, welches im Zuge der Gesamtbaumaßnahme saniert wird. Das Herbarium wird im Wirtschaftsbereich des botanischen Garten errichtet.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 399694.39 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sanierung und Ergänzungsneubau Geobotanik
Am Kirchtor 1
06108 Halle(Saale)”
Zusätzliche Informationen:
“Die Angebotsabgabe ist seit dem 19.10.2018 nur noch in elektronisch übermittelter Form zugelassen!
Schriftliche Angebote werden ausgeschlossen.
Eine...”
Zusätzliche Informationen
Die Angebotsabgabe ist seit dem 19.10.2018 nur noch in elektronisch übermittelter Form zugelassen!
Schriftliche Angebote werden ausgeschlossen.
Eine Registrierung auf der Vergabeplattform des Bundes für die Angebotsabgabe ist erforderlich, weitere Hinweise dazu: Siehe zusätzliche Angaben unter VI.3).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 223-547696
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: SHL 618-20
Titel:
“Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sanierung und Ergänzungsneubau Geobotanik – Los 322 Putzarbeiten Fassade (Institut) (SHL 618-20)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Paul Schuster GmbH
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39124
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 399694.39 💰
“Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen...”
Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen beantwortet werden können.
Fristende: 11.12.2020
Eine Registrierung auf der Vergabeplattform des Bundes ist für die Angebotsabgabe erforderlich, Hinweise dazu stehen unter nachfolgendem Link zur Verfügung:
https://www.evergabe-online.de/start.html; jsessionid=71F31DE7E715D4B06042B220945670CB?0
Die Registrierung ist unkompliziert und kostenlos, eine elektronische Signatur ist nicht erforderlich. Durch die Registrierung werden Sie automatisch über Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen, Bieterfragen, Antwortschreiben, Niederschrift über den Öffnungstermin u. ä. unterrichtet.
Mehr anzeigen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Direktion, FB 11
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen- Anhalt (BLSA), Direktion, FB 11
Quelle: OJS 2021/S 048-119700 (2021-03-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“GNUE Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sanierung und Ergänzungsneubau Geobotanik;
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg beabsichtigt...”
Kurze Beschreibung
GNUE Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sanierung und Ergänzungsneubau Geobotanik;
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg beabsichtigt einen Laborneubau sowie ein Herbariumsneubau im nördlichen
Bereich des Botanischen Gartens in Halle zu errichten.
Auf dem Grundstück des Laborneubaus befindet sich des Weiteren ein bestehendes Institutsgebäude, welches im Zuge
der Gesamtbaumaßnahme saniert wird.
Das Herbarium wird im Wirtschaftsbereich des botanischen Garten errichtet.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 542489.29 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sanierung und Ergänzungsneubau Geobotanik,
Am Kirchtor 1, 06108 Halle(Saale).”
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 322 Putzarbeiten Fassade (Institut):
Es handelt sich um Putzarbeiten an Fassaden mit Stuckelementen, Natursteinarbeiten an Fassadenelementen,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 322 Putzarbeiten Fassade (Institut):
Es handelt sich um Putzarbeiten an Fassaden mit Stuckelementen, Natursteinarbeiten an Fassadenelementen, Sockelflächen und Außentreppen, Innenputz- und Dämmarbeiten im Bestand zur Sanierung des Institutsgebäudes im Botanischen Garten in Halle (Saale).
- ca. 1.500,0 m2 Fassadenputzflächen sanieren, neu herstellen
- ca. 885,0 m Stuckteile Fassade sanieren
- ca. 645,0 m Stuckteile Fassade neu
- ca. 240,0 m Natursteinelemente Fassade sanieren
- ca. 100,0 St Natursteinelemente Fassade neu
- ca. 490,0 m Verblechungen, Abdeckungen, Fensterbänke
- ca. 1.500,0 m² Malerarbeiten Fassade
- ca. 780,0 m² Innenputz
- ca. 700,0 m Leibungsdämmung
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 048-119700
Auftragsvergabe
Titel:
“Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sanierung und Ergänzungsneubau Geobotanik - Los 322 Putzarbeiten Fassade (Institut) (SHL 618-20)” Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 399694.39 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 542489.29 💰
Quelle: OJS 2021/S 182-472625 (2021-09-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 549249.26 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 182-472625
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 399694.39 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 549249.26 💰
Quelle: OJS 2022/S 041-105439 (2022-02-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: PF 3964 (Otto-Hahn-Straße 1 +1a, 39106 Magdeburg)
Postleitzahl: 39014
E-Mail: vergabestelle.blsa@sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 3915678309 📠
URL: https://blsa.sachsen-anhalt.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 575298.92 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 041-105439
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 399694.39 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 575298.92 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 22894990📞 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-
Postanschrift: Otto-Hahn-Straße 1 und 1a
Telefon: +49 391-567📞
Quelle: OJS 2022/S 142-405294 (2022-07-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 583354.16 💰
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 399694.39 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 583354.16 💰
Quelle: OJS 2022/S 191-539789 (2022-09-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 588705.82 💰
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 399694.39 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 588705.82 💰
Quelle: OJS 2022/S 243-702305 (2022-12-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 592709.18 💰
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 399694.39 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 592709.18 💰
Quelle: OJS 2023/S 028-082235 (2023-02-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 601727.28 💰
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 399694.39 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 601727.28 💰
Quelle: OJS 2023/S 057-169985 (2023-03-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 698365.94 💰
Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 399694.39 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 698365.94 💰
Quelle: OJS 2023/S 065-191421 (2023-03-27)