Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Aus den eingehenden Teilnahmeanträgen wird nach den folgenden Bewertungskriterien für jeden Antragsteller eine Gesamtpunktzahl ermittelt. Sofern mehr als 4 Teilnahmeanträge eingehen, erfolgt die Auswahl der 4 besten Antragsteller anhand der Höhe der erreichten Gesamtpunktzahl. Sollten sich auf dem 4. Platz 2 oder mehr Antragsteller mit der gleichen Punktzahl befinden, entscheidet das Los über eine weitere Teilnahme am Vergabeverfahren. Die auf den ersten 4 Plätzen der Auswertung des Teilnahmewettbewerbs liegenden Antragsteller erhalten dann eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
Es sind aus 4 Bewertungskriterien maximal 100 Punkte möglich:
1. Kriterium Referenzen (max. 40 Punkte):
Es sind mindestens 4 Referenzen für Magazine, gestaffelt nach Prioritäten, aus den letzten 5 Jahren anzugeben. Für jede Priorität (1-4) ist mindestens eine Referenz anzugeben. Die Auswertung der Referenzen erfolgt nach diesem Schema:
A. Referenz der Priorität 1 (Universitätsklinik): 7 Punkte,
B. Referenz der Priorität 2 (Krankenhaus mit mindestens 500 Betten): 6 Punkte,
C. Referenz der Priorität 3 (Hochschule mit mindestens 4 000 Beschäftigten: 4 Punkte,
D. Referenz der Priorität 4 (Forschungseinrichtung mit mind. 500 Beschäftigten): 3 Punkte,
Durch die Mindestangabe von einer Referenz pro Priorität (1-4) beträgt die zu erreichende Min-destpunktzahl 20 Punkte (7 + 6 + 4 + 3 Punkte). Mit der Benennung zusätzlicher Referenzen erhöht sich die Gesamtpunktzahl auf Basis des o. g. Schemas entsprechend, allerdings ist die maximal erreichbare Punktzahl in dieser Bewertungskategorie auf 40 Punkte begrenzt.
2. Kriterium Kozept zu Organisation, Qualitäts- und Umweltmanagement (max. 40 Punkte):
Die Bewertung des Konzepts erfolgt nach folgendem Schema:
A. Das Konzept ist vollständig, umfassend und gut nachvollziehbar: 40 Punkte,
B. Das Konzept ist vollständig und nachvollziehbar: 20 Punkte,
C. Das Konzept ist lückenhaft bzw. nicht nachvollziehbar: 0 Punkte.
3. Kriterium Anzahl Mitarbeiter (max. 10 Punkte):
Anzahl der Mitarbeiter beim Antragsteller (Durchschnitt der letzten 3 Jahre)
A. Über 20 Mitarbeiter: 10 Punkte,
B. Von 10 bis 20 Mitarbeiter: 5 Punkte,
C. Bis 9 Mitarbeiter: 0 Punkte.
4. Kriterium Umsatz (max. 10 Punkte)
Darstellung des jährlichen, durchschnittlichen Umsatzes (einschließlich UmSt.) des Antragstellers in den letzten 3 Geschäftsjahren.
A. Über 1 Mio. EUR: 10 Punkte,
B. Von 500 000 EUR bis 1 Mio. EUR: 5 Punkte,
C. Unter 500 000 EUR: 0 Punkte.