Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“MHH — Rahmenvertrag Arbeitnehmerüberlassung Kardiotechniker (m/w/d)
2020/302/4939”
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine Personaldienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag Arbeitnehmerüberlassung Kardiotechniker (m/w/d).
1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), beabsichtigt mit dieser Ausschreibung die Neuvergabe von bis zu 2 Rahmenverträgen mit Zeitarbeitsunternehmen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), beabsichtigt mit dieser Ausschreibung die Neuvergabe von bis zu 2 Rahmenverträgen mit Zeitarbeitsunternehmen über den Einsatz von 3 Kardiotechnikern (m/w/d) für den Zeitraum vom 1.4.2021 bis 31.12.2022 sowie 2 Verlängerungsoptionen vom 01.01. bis 31.12.2023 sowie vom 1.1.2024 bis 31.03.2025 (insgesamt 48 Monate). Auf Basis des Rahmenvertrags sollen jeweils Einzelvereinbarungen für den Einsatz der Zeitarbeitskräfte geschlossen werden. Die maximale durchgehende Einsatzzeit einer Zeitarbeitskraft beträgt 9 Monate. Bis zu einem weiteren Einsatz dieser Zeitarbeitskraft ist jeweils eine Wartefrist von 3 Monaten und 1 Tag einzuhalten.
Der in dieser Vergabe anzugebende Stundenverrechnungssatz hat eine Gültigkeit für die gesamte maximal mögliche Vertragslaufzeit von 48 Monaten und stellt gleichzeitig den höchstmöglichen Ver-rechnungssatz dar. Vor dem Abschluß der Einzelvereinbarungen führt der Auftraggeber bei seinen Rahmenvertragspartnern „Miniwettbewerbe" durch, bei denen die Rahmenvertragspartner zur Verfügung stehende Kardiotechniker_innen anbieten. Die dabei angebotenen Stundenverrechnungssätze dürfen den bei dieser Vergabe abgegebenen Angebotspreis pro Stunde nicht überschreiten, können ihn jedoch unterschreiten. Eine Einzelvereinbarung wird dann jeweils mit dem Bestbieter des „Mini-Wettbewerbs" geschlossen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es sind 2 Verlängerungsoptionen vorgesehen:
1. Verlängerung: 1.1.2023 bis 31.12.2023,
2. Verlängerung: 1.1.2024 bis 31.3.2025.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Bescheinigung der Eintragung im Handels- bzw. Berufsregister (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung),
2. Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Bescheinigung der Eintragung im Handels- bzw. Berufsregister (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung),
2. Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung),
3. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung),
4. Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung),
5. Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung),
6. Angaben zum Umsatz bezüglich der zu vergebenden Leistungsart bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung),
7. Angaben zu §§ 123-125 GWB (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Referenzliste (Anlage 2),
2. Erklärung zur Bewerber-/Bietergemeinschaft, falls zutreffend (Anlage 6),
3. Verpflichtungserklärung von eingebundenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Referenzliste (Anlage 2),
2. Erklärung zur Bewerber-/Bietergemeinschaft, falls zutreffend (Anlage 6),
3. Verpflichtungserklärung von eingebundenen Drittunternehmen, falls zutreffend (Anlage 7),
4. Eigenerklärung zur Betriebs-Haftpflichtversicherung (Anlage 9),
5. Zertifizierung gemäß der CERT_DIN EN ISO 13485_2016 Norm oder vergleichbar,
6. Eigenerklärung zur Einhaltung § 4 Abs. 1 und Abs. 2 NTVergG (Tariftreue- und Mindestentgelterklärung Bau- und Dienstleistungen) (Anlage 3),
7. Eigenerklärung Erlaubnis zur Durchführung von Kontrollen zur Prüfung der Einhaltung des NTVergG (Anlage 8).
“Zu 1) Vorlage von mind. 3 Referenzen von universitären Einrichtungen oder Herzzentren aus den letzten 5 Jahren, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar...”
Zu 1) Vorlage von mind. 3 Referenzen von universitären Einrichtungen oder Herzzentren aus den letzten 5 Jahren, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind.
Zu 4) Nachweis über eine dem Auftragswert entsprechende Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen pro Versicherungsfall (Anlage 9):
— 3 000 000 EUR für Personenschäden;
— 1 000 000 EUR für Tätigkeits-, Sach- und Vermögensschäden sowie Schäden gemäß Bundesdatenschutz.
Zu 5) Vorlage — Zertifizierung gemäß der CERT_DIN EN ISO 13485_2016 Norm oder vergleichbar.
Zu 6) Eigenerklärung zur Einhaltung § 4 Abs. 1 und Abs. 2 NTVergG (Tariftreue- und Mindestentgelterklärung Bau- und Dienstleistungen) (Anlage 3)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung Ausbildungbetrieb (Anlage 4),
2. Eigenerklärung Förderung der Chancengleichheit und Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf (Anlage...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung Ausbildungbetrieb (Anlage 4),
2. Eigenerklärung Förderung der Chancengleichheit und Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf (Anlage 5),
3. Darstellung des Personalkonzepts unter Berücksichtigung der Aufstockung um weitere Kardiotechniker, ggf. kurzfristige Einsätze (max. 24 Stunden) bei Ausfall (Krankheit, Urlaub etc.),
4. Benennung eines Springerpools an qualifizierten und im universitären Bereich bzw. in Herzzentren erfahrenen Kardiotechnikern.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Nachweis der Zulassung zur Arbeitnehmerüberlassung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-03
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-03
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Zentraleinkauf der MHH
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bitte reichen Sie eventuelle Fragen zum Verfahren oder zu den Vergabeunterlagen bis zum 10.8.2020 elektronisch ein.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDWYY5E” Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Medizinische Hochschule Hannover
Postanschrift: Carl-Neuberg-Straße 1
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30625
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5115326364📞
E-Mail: zentraleinkauf@mh-hannover.de📧
Fax: +49 5115323375 📠
URL: http://www.mh-hannover.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 150-367921 (2020-07-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: GB IV – Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“MHH – Rahmenvertrag Arbeitnehmerüberlassung Kardiotechniker (m/w/d)
2020/302/4939”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1482322.15 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), beabsichtigt mit dieser Ausschreibung die Neuvergabe von bis zu 2 Rahmenverträgen mit Zeitarbeitsunternehmen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), beabsichtigt mit dieser Ausschreibung die Neuvergabe von bis zu 2 Rahmenverträgen mit Zeitarbeitsunternehmen über den Einsatz von 3 Kardiotechnikern (m/w/d) für den Zeitraum vom 1.4.2021 bis 31.12.2022 sowie 2 Verlängerungsoptionen vom 01.01. bis 31.12.2023 sowie vom 1.1.2024 bis 31.3.2025 (insgesamt 48 Monate). Auf Basis des Rahmenvertrags sollen jeweils Einzelvereinbarungen für den Einsatz der Zeitarbeitskräfte geschlossen werden. Die maximale durchgehende Einsatzzeit einer Zeitarbeitskraft beträgt 9 Monate. Bis zu einem weiteren Einsatz dieser Zeitarbeitskraft ist jeweils eine Wartefrist von 3 Monaten und 1 Tag einzuhalten.
Der in dieser Vergabe anzugebende Stundenverrechnungssatz hat eine Gültigkeit für die gesamte maximal mögliche Vertragslaufzeit von 48 Monaten und stellt gleichzeitig den höchstmöglichen Verrechnungssatz dar. Vor dem Abschluß der Einzelvereinbarungen führt der Auftraggeber bei seinen Rahmenvertragspartnern „Miniwettbewerbe“ durch, bei denen die Rahmenvertragspartner zur Verfügung stehende Kardiotechniker_innen anbieten. Die dabei angebotenen Stundenverrechnungssätze dürfen den bei dieser Vergabe abgegebenen Angebotspreis pro Stunde nicht überschreiten, können ihn jedoch unterschreiten. Eine Einzelvereinbarung wird dann jeweils mit dem Bestbieter des „Mini-Wettbewerbs“ geschlossen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsatz der letzten 3 Jahre
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anzahl Mitarbeiter
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berufserfahrung der Kardiotechniker
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausbildungsbetrieb
Preis (Gewichtung): 50.00
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 150-367921
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2020/302/4939
Titel: Auftragsvergabe Life Systems Medizintechnik-Service GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Life Systems Medizintechnik-Service GmbH
Postanschrift: Schlossstrasse 525
Postort: Mönchengladbach
Postleitzahl: 41238
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2166144020📞
E-Mail: sebastian.walter@life-systems.de📧
Fax: +49 21661440215 📠
Region: Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.life-systems.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1482322.15 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDWYY57
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 240-593984 (2020-12-04)