Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“MHH – Sicherheitsbegehung von Feststellanlagen an Funktionstüren auf den MHH-Gelände
2020/733/5079”
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von elektrischen und mechanischen Einrichtungen in Gebäuden📦
Kurze Beschreibung: Sicherheitsbegehung von Feststellanlagen an Funktionstüren auf dem MHH-Gelände.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diverse Reparatur- und Wartungsdienste📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beabsichtigt die zyklische Sicherheitsbegehung von Feststellanlagen an Funktionstüren auf dem MHH Gelände als...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beabsichtigt die zyklische Sicherheitsbegehung von Feststellanlagen an Funktionstüren auf dem MHH Gelände als Dienstleistungsvertrag an einen externen Dienstleister zu vergeben. Die Leistung ist für einen störungsfreien Betrieb der technischen Anlagen sowie zur Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen erforderlich. Die MHH verfügt über ca. 561 Funktionstüren. Die Begehung der in den Vergabeunterlagen aufgeführten technischen Anlagen hat gemäß gesetzlicher Anforderungen monatlich zu erfolgen. Vertragsgegenstand sind jedoch lediglich 11 Funktionskontrollen pro Jahr, da einmal jährlich eine nach UVV zertifizierte Prüfung erfolgt, welche die Sicherheitsbegehung entbehrlich macht.
Für die Gebäude und Flächen der Medizinischen Hochschule Hannover bestehen sehr hohe Verfügbarkeitsanforderungen. Weiterhin wird großer Wert auf den optischen, positiven Gesamteindruck gelegt. Die Leistungen vor Ort sollen durch qualifiziertes Personal des Dienstleisters erbracht werden. Ein wichtiger Bestandteil der zu erbringenden Wartungsleistungen sind auch die Pflege der Dokumentation und die Ausführung des Berichtswesens.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Bescheinigung der Eintragung im Handels- bzw. Berufsregister (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung),
2. Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Bescheinigung der Eintragung im Handels- bzw. Berufsregister (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung),
2. Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung),
3. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung),
4. Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung),
5. Angaben zu §§ 123-125 GWB (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (2017-2019) (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung),
2. Nachweis...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (2017-2019) (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung),
2. Nachweis der Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung),
3. Angaben zu den angestellten Mitarbeiter/Innen jährlich im Durchschnitt (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung),
4. Erklärung Tariftreue und Mindestentlohnung (NTVergG) (Anlage 3 Erklärung zum NTVergG),
5. Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Anlage 3a Vorvertragliche Erklärung NTVergG),
Im Bedarfsfall:
6. Erklärung der Bewerber-/ Bietergemeinschaft (Anlage 6 Erklärung der Bewerber-Bietergemeinschaft),
7. Verpflichtungserklärung von eingebundenen Drittunternehmen (Anlage 7 Verpflichtungserklärung Drittunternehmen).
“Zu 2) Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen:
— 1,5 Mio. EUR für Personenschäden;
— 1,5 Mio. EUR für Sachschäden;
— 500...”
Zu 2) Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen:
— 1,5 Mio. EUR für Personenschäden;
— 1,5 Mio. EUR für Sachschäden;
— 500 000 EUR für Vermögensschäden.
Sofern der Nachweis nicht bereits mit dem Angebot in der geforderten Höhe erbracht werden kann, reicht zunächst die schriftliche Zusage eines Versicherungsunternehmens, dass im Auftragsfall eine Versicherung in der geforderten Höhe erfolgt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Referenzen für Wartung von technischen Anlagen bzw. Sicht- und Funktionsprüfung von technischen Anlagen (Anlage 2 – Referenzliste)
Um eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Referenzen für Wartung von technischen Anlagen bzw. Sicht- und Funktionsprüfung von technischen Anlagen (Anlage 2 – Referenzliste)
Um eine Patientengefährdung auszuschließen und den speziellen Anforderungen einer medizinischen Einrichtung gerecht zu werden, wird die Erfahrung der Firma in der Krankenhaustechnik gefordert (mindestens 1 Referenz in einem Krankenhaus). Bei der Angabe der Referenzen sind die spezifischen Belange einer medizinischen Einrichtung wie Arbeiten in den OP-Bereichen, Intensivstationen oder in S1 bis S3 Laboren zu berücksichtigen.
Nachfolgend ist mindestens ein Referenzobjekt für die Wartung von technischen Anlagen bzw. Sicht- und Funktionsprüfung von technischen Anlagen in vergleichbarer Art (z. B. Sicherheitsbegehungen bzw. Sichtprüfungen von technischen Anlagen im Klinik-, Pharma-, Universitäts- oder Forschungsbereich) aus den vergangenen 5 Jahren anzugeben.
Mit der Angabe der Referenzen sind der Name des Kunden, sowie ein Ansprechpartner mit Kommunikationsangaben und dem Projektinhalt des jeweiligen Projektes zu benennen.
Mit Abgabe eines Angebotes erklärt sich der Bieter/ Bewerber mit der Prüfung bzw. Kontaktaufnahme vorgelegter Referenzen einverstanden.
Die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen obliegt dem Bieter / Bewerber. Gefordert wird die Abgabe von Referenzen mit einem Liefer-/Leistungszeitraum aus den letzten 5 Jahren. Sollten Sie mehr Referenzen einreichen wollen, sind die Vordrucke unten zu kopieren.
Verwenden Sie bitte für die Darstellungen der Referenzen dafür vorgesehene Anlage 2 „Referenzliste“.
2. Eigenerklärung Ausbildungsbetrieb (Anlage 4),
3. Eigenerklärung Förderung der Chancengleichheit und Gleichstellung von Frauen und Männern (Anlage 5).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1) Referenzen
Referenzen für Wartung von technischen Anlagen bzw. Sicht- und Funktionsprüfung von technischen Anlagen (Anlage 2 – Referenzliste)
Um eine...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1) Referenzen
Referenzen für Wartung von technischen Anlagen bzw. Sicht- und Funktionsprüfung von technischen Anlagen (Anlage 2 – Referenzliste)
Um eine Patientengefährdung auszuschließen und den speziellen Anforderungen einer medizinischen Einrichtung gerecht zu werden, wird die Erfahrung der Firma in der Krankenhaustechnik gefordert (mindestens 1 Referenz in einem Krankenhaus). Bei der Angabe der Referenzen sind die spezifischen Belange einer medizinischen Einrichtung wie Arbeiten in den OP-Bereichen, Intensivstationen oder in S1 bis S3 Laboren zu berücksichtigen.
Nachfolgend ist mindestens ein Referenzobjekt für die Wartung von technischen Anlagen bzw. Sicht- und Funktionsprüfung von technischen Anlagen in vergleichbarer Art (z. B. Sicherheitsbegehungen bzw. Sichtprüfungen von technischen Anlagen im Klinik-, Pharma-, Universitäts- oder Forschungsbereich) aus den vergangenen 5 Jahren anzugeben.
Mit der Angabe der Referenzen sind der Name des Kunden, sowie ein Ansprechpartner mit Kommunikationsangaben und dem Projektinhalt des jeweiligen Projektes zu benennen.
Mit Abgabe eines Angebotes erklärt sich der Bieter/ Bewerber mit der Prüfung bzw. Kontaktaufnahme vorgelegter Referenzen einverstanden.
Die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen obliegt dem Bieter / Bewerber. Gefordert wird die Abgabe von Referenzen mit einem Liefer-/Leistungszeitraum aus den letzten 5 Jahren. Sollten Sie mehr Referenzen einreichen wollen, sind die Vordrucke unten zu kopieren.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-10
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Voraussichtlich 2024
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o.g. Vergabekammer unzulässig ist,...”
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o.g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDWYY55.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
Fax: +49 4131152943 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Medizinische Hochschule Hannover
Postanschrift: Carl-Neuberg-Straße 1
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30625
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5115326133📞
E-Mail: zentraleinkauf@mh-hannover.de📧
Fax: +49 5115323375 📠
URL: http://www.mh-hannover.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 131-321569 (2020-07-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: GB IV - Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“MHH - Sicherheitsbegehung von Feststellanlagen an Funktionstüren auf den MHH-Gelände
2020/733/5079”
Kurze Beschreibung:
“Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beabsichtigt die zyklische Sicherheitsbegehung von Feststellanlagen an Funktionstüren auf dem MHH Gelände als...”
Kurze Beschreibung
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beabsichtigt die zyklische Sicherheitsbegehung von Feststellanlagen an Funktionstüren auf dem MHH Gelände als Dienstleistungsvertrag an einen externen Dienstleister zu vergeben. Die Leistung ist für einen störungsfreien Betrieb der technischen Anlagen sowie zur Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen erforderlich. Die MHH verfügt über ca. 561 Funktionstüren. Die Begehung der in den Vergabeunterlagen aufgeführten technischen Anlagen hat gemäß gesetzlicher Anforderungen monatlich zu erfolgen. Vertragsgegenstand sind jedoch lediglich 11 Funktionskontrollen pro Jahr, da einmal jährlich eine nach UVV zertifizierte Prüfung erfolgt, welche die Sicherheitsbegehung entbehrlich macht.
Für die Gebäude und Flächen der Medizinischen Hochschule Hannover bestehen sehr hohe Verfügbarkeitsanforderungen. Weiterhin wird großer Wert auf den optischen, positiven Gesamteindruck gelegt. Die Leistungen vor Ort sollen durch qualifiziertes Personal des Dienstleisters erbracht werden. Ein wichtiger Bestandteil der zu erbringenden Wartungsleistungen sind auch die Pflege der Dokumentation und die Ausführung des Berichtswesens.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 222 156 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Genauere Anforderungen werden in der Anlage Leistungsbeschreibung beschrieben.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 50.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 131-321569
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Trumpf Brandschutz Deutschland GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Trumpf Brandschutz Deutschland GmbH
Postanschrift: Alter Damm 21
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30419
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5119793570📞
E-Mail: info@trumpf-brandschutz.de📧
Region: Region Hannover🏙️
URL: http://www.trumpf-brandschutz.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 222 156 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDWYY53
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig ist, wenn.
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig ist, wenn.
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 219-538236 (2020-11-05)