Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: MHH – Wartung/Instandsetzung von Deckenversorgungseinheiten (DVE)
2020/731/5221
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von medizinischen Einrichtungen📦
Kurze Beschreibung:
“Wartung und Instandsetzung von Deckenversorgungseinheiten auf dem klinischen Campus der MHH.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: DVE-Dräger
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von medizinischen Einrichtungen📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf dem klinischen Campus der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sind Deckenversorgungseinheiten unterschiedlicher Hersteller und Typen in regelmäßigen...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf dem klinischen Campus der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sind Deckenversorgungseinheiten unterschiedlicher Hersteller und Typen in regelmäßigen Abständen gemäß Herstellervorgabe zu warten. Die Arbeiten müssen sukzessive nach Abruf und gemeinsamer Koordination mit der Abteilung Medizintechnik der MHH bei Erreichen der einzelnen Prüfterminfristen durchgeführt werden. Zusätzlich, könnte die Notwendigkeit von Nachrüstungen für elektrische Entnahmestellen an den Ampelköpfen der Deckenversorgungseinheiten und damit zusätzlicher Koordinationsaufwand mit einem Elektroinstallationsunternehmen bestehen.
Die vertragliche Vereinbarung soll bei losweiser Vergabe (Los 1 bis 4 für einen Zeitraum von 7 Jahren (2021 bis 2027) erfolgen. Der Zeitraum ergibt sich unter anderem durch die Prüfintervallfristen der Herstellervorgaben. Die während der Wartungsarbeiten erkannten und notwendigen Instandsetzungsarbeiten sollen ebenfalls durchgeführt werden. Die Beauftragung und Abrechnung hierzu erfolgt je nach Erfordernis, separat. Preisbestandteile für evtl. notwendige Instandsetzungsarbeiten sind Teil der Leistungsbeschreibung. Die Mengen bzw. Massenermittlung hierzu, basiert auf geschätzten Werten auf Basis von Erfahrungswerten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 84
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: DVE-Trumpf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: DVE-Ondal
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: DVE-Rest Sonstige
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
1. Bescheinigung der Eintragung im Handels- bzw. Berufsregister (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
2. Angaben, ob ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
1. Bescheinigung der Eintragung im Handels- bzw. Berufsregister (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
2. Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
3. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
4. Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
5. Angaben zu §§ 123-125 GWB (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (2015-2017) (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
2. Angaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (2015-2017) (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
2. Angaben über den Umsatz bezüglich der zu vergebenden Leistungsart, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (2015-2017) (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
3. Nachweis der Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
4. Angaben zu den fest angestellten und freien Mitarbeiter/Innen jährlich im Durchschnitt (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
5. Erklärung Tariftreue und Mindestentlohnung (NTVergG) (Anlage 4 Erklärung zum NTVergG).
Im Bedarfsfall:
6. Erklärung der Bewerber-/ Bietergemeinschaft (Anlage 5 Erklärung der Bewerber-Bietergemeinschaft) – bei Bedarf
7. Verpflichtungserklärung von eingebundenen Drittunternehmen (Anlage 6 Verpflichtungserklärung Drittunternehmen) – bei Bedarf.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Referenzen (Anlage 2)
Es sind mindestens 2 Referenzen für die Instandsetzung und Wartung an Deckenversorgungseinheiten der beschriebenen Typen innerhalb...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Referenzen (Anlage 2)
Es sind mindestens 2 Referenzen für die Instandsetzung und Wartung an Deckenversorgungseinheiten der beschriebenen Typen innerhalb der letzten 5 Jahre anzugeben.
Mit der Angabe der Referenzen sind der Name des Kunden, sowie ein Ansprechpartner mit Kommunikationsangaben und dem Projektinhalt des jeweiligen Projektes zu benennen.
Mit der Abgabe eines Angebotes erklärt sich der Bieter mit der Prüfung vorgelegter Referenzen einverstanden.
Verwenden Sie bitte für die Darstellungen der Referenzen dafür vorgesehene Anlage 3 „Referenzliste“.
2. Eigenerklärung Ausbildungsbetrieb (Anlage 7).
3. Eigenerklärung Frauenförderung (Anlage 8).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Zu 1) mindestens 2 Referenzen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-23
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-24
09:00 📅
“„Achtung“ – Auflagen zur Durchsetzung kontaktreduzierender Maßnahmen / Hygienemaßnahmen – COVID-19:
Vermeiden Sie, soweit wie möglich, direkten Kontakt zu...”
„Achtung“ – Auflagen zur Durchsetzung kontaktreduzierender Maßnahmen / Hygienemaßnahmen – COVID-19:
Vermeiden Sie, soweit wie möglich, direkten Kontakt zu Patienten und Mitarbeitern der MHH. Sollte dies nicht möglich sein, so bitten wir Sie einen Mindestabstand von 2 Metern einzuhalten. Auf Hände schütteln, ist komplett zu verzichten. Beachten Sie die aktuellen Hygienemaßnahmen in den Einsatzbereichen. In den Einsatzbereichen ist die Leistungserbringungen unter Beachtung dieser aktuellen Hygienemaßnahmen möglich. Sehen Sie von Besuchen in den Fachabteilungen ab. Nutzen Sie zur Kommunikation Telefon, Email und Post (für Servicescheine u. ä).
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDWYY5J.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o.g. Vergabekammer unzulässig ist,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o.g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Medizinische Hochschule Hannover
Postanschrift: Carl-Neuberg-Straße 1
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30625
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5115326364📞
E-Mail: zentraleinkauf@mh-hannover.de📧
Fax: +49 5115323375 📠
URL: http://www.mh-hannover.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 205-499264 (2020-10-16)