Es geht um die Versorgung einer Kindertagesstätte (Krippe, Kindergarten) mit Frühstück, einem warmen Mittagessen und Vesper. Versorgung einer Schule mit warmem Mittagessen für alle am Mittagessen teilnehmenden Schüler. Für Kinder, die den Hort besuchen (das selbe Gelände), erfolgt einer Versorgung mit Vesper in den Nachmittagsstunden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Mittagsverpflegung für die Grundschule und Kindertagesstätte in der Gemeinde Seddiner See
V 35_20”
Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Es geht um die Versorgung einer Kindertagesstätte (Krippe, Kindergarten) mit Frühstück, einem warmen Mittagessen und Vesper. Versorgung einer Schule mit...”
Kurze Beschreibung
Es geht um die Versorgung einer Kindertagesstätte (Krippe, Kindergarten) mit Frühstück, einem warmen Mittagessen und Vesper. Versorgung einer Schule mit warmem Mittagessen für alle am Mittagessen teilnehmenden Schüler. Für Kinder, die den Hort besuchen (das selbe Gelände), erfolgt einer Versorgung mit Vesper in den Nachmittagsstunden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungsdienste für Schulen📦
Ort der Leistung: Potsdam-Mittelmark🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Kita Waldsternchen
Hans-Beimler.Str. 55
14554 Seddiner See
Grundschule Friedrich List
Hans-Beimler-Straße 17
14554 Seddiner See”
Beschreibung der Beschaffung:
“Es geht um die Versorgung einer Kindertagesstätte (Krippe, Kindergarten) mit Frühstück, einem warmen Mittagessen und Vesper. Für den Standort Schule erfolgt...”
Beschreibung der Beschaffung
Es geht um die Versorgung einer Kindertagesstätte (Krippe, Kindergarten) mit Frühstück, einem warmen Mittagessen und Vesper. Für den Standort Schule erfolgt an Schultagen eine Versorgung mit warmem Mittagessen für alle am Mittagessen teilnehmenden Schüler. Für Kinder, die den Hort besuchen, erfolgt einer Versorgung mit Vesper in den Nachmittagsstunden (i. d. R. Schüler der Klassen 1 - 4). In den Ferien erfolgt eine Versorgung mit Frühstück, Mittagessen und Vesper. Die Grundschule und der Schulhort befinden sich auf demselben Gelände.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Warmhaltezeiten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Speiseplangestaltung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vereinbarung gilt ab dem 1.1.2021 bis zum 31.12.2021 und verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn nicht 3 Monate vor Jahresende gekündigt...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vereinbarung gilt ab dem 1.1.2021 bis zum 31.12.2021 und verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn nicht 3 Monate vor Jahresende gekündigt wird. Der Vertrag hat eine Maximallaufzeit von 4 Jahren und endet spätestens am 31.12.2024.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Aktueller Nachweis über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung bzw. bei...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Aktueller Nachweis über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung bzw. bei Nichteintragung die Gewerbeanmeldung
Die Anforderung ist auch durch eine Bietergemeinschaft oder bei Einsatz von Unterauftragnehmern nachzuweisen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (selbst erstelltes Formular)
Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags (selbst erstelltes Formular)
Nachweis der Berufsgenossenschaft oder vergleichbare Bescheinigungen
Nachweis über bestehenden Haftpflichtversicherungsschutz (Versicherung für Personenschäden nicht unter 3 Mio. EUR und sonst. Schäden nicht unter 2 Mio. EUR).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestens 3 Referenzen über vergleichbare Dienstleistungen: wesentliche in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachte Dienstleistungen mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestens 3 Referenzen über vergleichbare Dienstleistungen: wesentliche in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachte Dienstleistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Abgabe einer Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 4.1 EU)
Bei Eignungsleihe (§ 47 VgV)
— Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Abgabe einer Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular 4.1 EU)
Bei Eignungsleihe (§ 47 VgV)
— Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 4.3 EU);
— Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formular 4.4 EU).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-12
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-12
12:00 📅
“1. Die Verfahrenskommunikation – auch die Nachforderung von Erklärungen und Nachweisen etc. – wird ausschließlich elektronisch über den...”
1. Die Verfahrenskommunikation – auch die Nachforderung von Erklärungen und Nachweisen etc. – wird ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt.
2. Fragen sind ausschließlich hierüber an die Vergabestelle zu richten.
3. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem Vergabemarktplatz zum Download bereit (http://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/) – ein Versand findet nicht statt.
4. Interessenten sollten sich im eigenen Interesse zwecks Teilnahme an der Kommunikation kostenfrei und unter Angabe des korrekten Unternehmensnamens auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg registrieren und sicherstellen, dass Posteingänge über die angegebene Emailadresse regelmäßig – auch nach Angebotsschluss – abgerufen bzw. überwacht werden.
5. Um auszuschließen, dass die Nachrichten des Vergabemarktplatzes in den Spam-Ordner geraten und Bewerber bzw. Bieter verfahrensmaßgebliche Hinweise nicht erhalten, sollte der VMP-Absender info@vergabemarktplatz.brandenburg.de im eigenen Interesse auf die Liste der sicheren Emailadressen gesetzt werden.
6. Werden Angebote in elektronischer Form über den Vergabemarktplatz Brandenburg eingereicht, ist zwingend das Bietertool zu verwenden und sicherzustellen, dass nur gängige Dateiformate (xls, doc, odt bzw. pdf) verwendet werden.
7. Bieter sollten rechtzeitig vor Fristablauf einen Test-Upload über das Bietertool durchführen und sich bei Problemen mit dem Cosinex-Support in Verbindung setzen. Sollte der Upload im unmittelbaren Vorfeld des Fristablaufes technisch scheitern, ist zwingend Kontakt mit der Auftragsberatungsstelle herzustellen, bevor weitere Schritte unternommen werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5JDTRG
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postort: Potsdam
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.service.brandenburg.de/de/vergabekammer_des_landes_brandenburg_/116248🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 202-489552 (2020-10-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 961009.35 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 202-489552
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sodexo SCS GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 961009.35 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5JRHQ8
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit des Vertrages kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit des Vertrages kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen ab Kenntnis des Verstoßes, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
Da der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht hat, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 248-617965 (2020-12-16)