Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Los 1:
â LeistungsfĂ€higkeit der technischen FachkrĂ€fte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl. berufliche BefĂ€higung. Der fĂŒr das Projekt vom Bewerber vorgesehene Bauleiter muss eine Referenzliste vergleichbarer Bauprojekte (erdverlegte Trinkwasserleitungen >DN500 aus GGGZm auf mind. 500 m LĂ€nge und erdverlegte Abwasser-/Regenwasserleitungen >DN800) vorlegen, die mind. ein vergleichbares Projekt enthĂ€lt;
â AusfĂŒhrung von Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Bauleistung vergleichbar sind (erdverlegte Trinkwasserleitungen >DN500 aus GGGZm auf mind. 500 m LĂ€nge und erdverlegte Abwasser-/Regenwasserleitungen > DN800) mit Angabe des Ansprechpartners und der Telefonnummer des Auftraggebers (Referenzen).Der Bewerber muss mindestens eine Bauleistung im vorgenannten Sinne erbracht haben;
â Personalbestand in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren:
â â Jahresdurchschnittliche Anzahl der beschĂ€ftigten Mitarbeiter (gesamt),
â â Jahresdurchschnittliche Anzahl der beschĂ€ftigten Ingenieure/Bauleiter,
â â Jahresdurchschnittliche Anzahl der beschĂ€ftigten Meister;
Los 2:
â LeistungsfĂ€higkeit der technischen FachkrĂ€fte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl. berufliche BefĂ€higung. Der fĂŒr das Projekt vom Bewerber vorgesehene Bauleiter/Polier muss eine Referenzliste vergleichbarer Bauprojekte (Neubau eines Wasserwerkes oder sonstigen Bauwerkes gemÀà den Anforderungen nach DVGW W300) vorlegen, die mind. ein vergleichbares Projekt enthĂ€lt;
â AusfĂŒhrung von Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Bauleistung vergleichbar sind (Neubau eines Wasserwerkes oder sonstigen Bauwerkes gemÀà den Anforderungen nach DVGW W300) mit Angabe des Ansprechpartners und der Telefonnummer des Auftraggebers (Referenzen). Der Bewerber muss mindestens eine Bauleistung im vorgenannten Sinne erbracht haben;
â Personalbestand in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren:
ââ Jahresdurchschnittliche Anzahl der beschĂ€ftigten Mitarbeiter (gesamt),
ââ Jahresdurchschnittliche Anzahl der beschĂ€ftigten Ingenieure/Bauleiter,
ââ Jahresdurchschnittliche Anzahl der beschĂ€ftigten Poliere,
ââ Jahresdurchschnittliche Anzahl der beschĂ€ftigten Betonbauer;
Los 3:
â LeistungsfĂ€higkeit der technischen FachkrĂ€fte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl. berufliche BefĂ€higung. Der fĂŒr das Projekt vom Bewerber vorgesehene Bauleiter muss eine Referenzliste vergleichbarer Bauprojekte (Neubau oder Umbau Wasserwerk mit einer VorbelĂŒftung und einer Filtration in Stahlbetonfiltern, Aufbereitungsleistung mindestens 500 m/h) vorlegen, die mind. ein vergleichbares Projekt enthĂ€lt;
â AusfĂŒhrung von Leistungen in den letzten 8 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Bauleistung vergleichbar sind (Neubau oder Umbau Wasserwerk mit einer VorbelĂŒftung und einer Filtration in Stahlbetonfiltern, Aufbereitungsleistung mindestens 500 m/h) mit Angabe des Ansprechpartners und der Telefonnummer des Auftraggebers (Referenzen). Der Bewerber muss mindestens eine vergleichbare Bauleistung erbracht haben;
â Personalbestand in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren:
ââ Jahresdurchschnittliche Anzahl der beschĂ€ftigten Mitarbeiter (gesamt),
ââ Jahresdurchschnittliche Anzahl der beschĂ€ftigten Ingenieure/Bauleiter,
ââ Jahresdurchschnittliche Anzahl der beschĂ€ftigten Meister,
ââ Jahresdurchschnittliche Anzahl der beschĂ€ftigten SchweiĂfacharbeiter;
Los 4:
â LeistungsfĂ€higkeit der technischen FachkrĂ€fte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl. berufliche BefĂ€higung;
(1) Der fĂŒr das Projekt vom Bewerber vorgesehene Projektleiter muss eine Referenzliste vergleichbarer Bauprojekte (E-Technische AusrĂŒstung von Anlagen im Wasser- und Abwasserbereich mit einer Auftragssumme von mind. 500 000,00 EUR netto) vorlegen, die mind. ein vergleichbares Projekt enthĂ€lt;
(2) Der fĂŒr das Projekt vom Bewerber vorgesehene Programmierer muss eine Referenzliste vergleichbarer Bauprojekte (E-Technische AusrĂŒstung von Anlagen im Wasser- und Abwasserbereich, erstelltes Programm > 2 000 Datenpunkte) vorlegen, die mind. ein vergleichbares Projekt enthĂ€lt;
â AusfĂŒhrung von Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Bauleistung vergleichbar sind (E-Technische AusrĂŒstung von Anlagen im Wasser- und Abwasserbereich,mit einer Auftragssumme von mind. 500 000,00 EUR netto) mit Angabe des Ansprechpartners und der Telefonnummer des Auftraggebers (Referenzen). Der Bewerber muss mindestens eine vergleichbare Bauleistung erbracht haben;
â Personalbestand in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren:
ââ Jahresdurchschnittliche Anzahl der beschĂ€ftigten Mitarbeiter (gesamt),
ââ Jahresdurchschnittliche Anzahl der beschĂ€ftigten Ingenieure/Bauleiter,
ââ Jahresdurchschnittliche Anzahl der beschĂ€ftigten Meister.