Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Oberschule Vettersstraße 34 in Chemnitz: Los 403 – Aufzug
VS34_2020-2-403”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Aufzügen📦
Kurze Beschreibung:
“Errichtung und Wartung eines barrierefreien Personenaufzugs für den Neubau einer dreizügigen Oberschule mit Zweifeldsporthalle.”
1️⃣
Ort der Leistung: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Chemnitz
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“1 Stück Aufzugsanlage, Personenaufzug EN 81, ohne Maschinenraum, Tragfähigkeit
1 000 kg/13 Personen, 4 Haltestellen einseitig.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-12 📅
Datum des Endes: 2022-05-13 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Soweit die Auftragssumme mindestens 20 000 EUR ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 Prozent der Auftragssumme...”
Zusätzliche Informationen
Soweit die Auftragssumme mindestens 20 000 EUR ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche einschließlich der Ansprüche wegen im Abnahmeprotokoll vorbehaltener Mängel bzw. Mängelsymptome beträgt 5 Prozent der geprüften Schlussrechnungssumme (einschließlich Umsatzsteuer).
Umlage für Baustrom, Bauwasser und WCs die der AG für den AN bereitstellt: 0,6 % der Bruttoabrechnungssumme
Umlage für Bauleistungsversicherung die der AG für die Baustelle abschließt: 0,2 % der Bruttoabrechnungssumme
Zwischenfristen:
20.4.2021 Vorlage Werkplanung
22.9.2021 Schachtabnahme
27.05. – 8.5.2021 Montage
9.5.2022 Abnahme.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 6e VOB/A-EU gemäß Formblatt „Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen“.
Der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 6e VOB/A-EU gemäß Formblatt „Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen“.
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, vor Mitteilung nach § 134 GWB den für den Zuschlag vorgesehenen Bieter zur Vorlage von gültigen Bescheinigungen über
— die ordnungsgemäße Entrichtung von Steuern und Abgaben des jeweiligen Finanzamtes (Unbedenklichkeitsbescheinigung) und
— die ordnungsgemäße Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen nachzufordern. In diesem Fall sind Bescheinigungen über alle beim Bieter anfallenden Steuerarten und aller Träger der Sozialversicherung, bei denen Arbeitnehmer des Bieters versichert sind, vorzulegen. Sollte eine vorgelegte Bescheinigung keinen Gültigkeitsvermerk haben, darf sie nicht älter als 3 Monate (Ausstellungsdatum, gerechnet ab dem Tag des Eingangs der Nachforderung des Auftraggebers beim Bieter) sein. Maßgeblich dafür ist das Datum des Aufforderungsschreibens des Auftraggebers. Sollte eine Behörde solche Bescheinigungen generell nicht ausstellen, hat der Bieter dies dem Auftraggeber innerhalb der zur Vorlage gesetzten Frist unter vollständiger Bezeichnung der betreffenden Behörde anzugeben.
Der Auftraggeber wird eine angemessene Übersendungsfrist setzen, die berücksichtigt, dass der Bieter die Bescheinigung bei der entsprechenden Stelle ggf. erst noch einholen muss. Hinweis: Bescheinigungen sind in vielen Fällen nur dann gültig, wenn sie im Original vorgelegt werden, sodass die Übersendung einer elektronischen Kopie (pdf-Scan) bei einem solchen Vorbehalt nicht genügt. Ein solcher Vorbehalt muss sich aus der Bescheinigung selbst ergeben. In diesem Fall sind – abweichend von den Regelungen in den Teilnahmebedingungen – die betroffenen Bescheinigungen im Original auf dem Postweg an folgende Anschrift dem Auftraggeber zu übermitteln: KommunalBau Chemnitz GmbH (KBC), Clausstraße 10/12, 09126 Chemnitz
b) Befähigung zur Berufsausübung:
— Nachweis über den Eintrag im Handelsregister nach Maßgabe der jeweiligen Rechtsvorschrift bzw. Nachweis des Eintrags in der Handwerksrolle zum Nachweis der Fachkunde (nicht älter als 3 Monate).
Bieter anderer Staaten legen einen vergleichbaren Nachweis der erlaubten Berufsausübung ihres Herkunftslandes vor.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen oder andere Leistungen betrifft,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen oder andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
— Eigenerklärung, dass der Bieter seine Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt hat,
— Eine Unbedenklichkeitserklärung des Finanzamtes bzw. eine Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) oder eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG.
Bieter anderer Staaten legen vergleichbare Nachweise ihres Herkunftslandes vor.
— Erklärung zum Umsatz aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen oder andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— mindestens 2 Referenzen zum Nachweis der abgeschlossenen Ausführung vergleichbarer Leistungen in den letzten 5 Jahren, gerechnet ab dem Tag der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— mindestens 2 Referenzen zum Nachweis der abgeschlossenen Ausführung vergleichbarer Leistungen in den letzten 5 Jahren, gerechnet ab dem Tag der Vergabebekanntmachung, mit mindestens Angaben von Auftraggeber/Ansprechpartner, Kurzbeschreibung der Art der ausgeführten Leistungen, Ausführungszeitraum, Auftragssumme (getrennt nach den Anteilen, die auf Baustelleneinrichtung, Baustellenunterhaltung/Dienstleistungen und Behelfsbauten entfallen) sowie Angaben, welche der Referenzleistungen im eigenen Betrieb und welche durch Nachunternehmer und/oder Bietergemeinschaftspartnerunternehmen ausgeführt worden sind (dazu sind auch Angaben zu den auf den Bieter entfallenden Umsatzanteilen erforderlich).
Vergleichbar im o. g. Sinne sind nur solche Referenzen, deren Auftragswert (Aufzugsanlage) mindestens dem geschätzten Auftragswert der hier ausgeschriebenen Leistungen entspricht.
— Angaben über die Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem Leitungspersonal.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bei Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertretern. Darüber hinaus siehe Vergabeunterlagen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-18
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-18
11:00 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Oberschule Vettersstraße 34 in Chemnitz: Los 403 — Aufzug
VS34_2020-2-403”
Kurze Beschreibung:
“Errichtung und Wartung eines barrierefreien Personenaufzugs für den Neubau einer 3-izügigen Oberschule mit Zweifeldsporthalle.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 60 210 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— 1 Stück Aufzugsanlage,
— Personenaufzug EN 81,
— ohne Maschinenraum, Tragfähigkeit,
— 1 000 kg / 13 Personen,
— 4 Haltestellen einseitig.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 220-539267
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: P-2021-00001
Titel: Neubau Oberschule Vettersstraße 34 in Chemnitz: Los 403 — Aufzug
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH
Postanschrift: Reichenhainer Straße 171
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09125
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: j.morgenstern@schmitt-aufzuege.de📧
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 60 210 💰
Quelle: OJS 2021/S 048-119744 (2021-03-05)