Beschreibung der Beschaffung
Das Gebäudeensemble besteht aus 3 aneinandergefügten, 3-igeschossigen Kuben mit jeweils innenliegendem Lichthof und umlaufenden Fluchtbalkonen. Die Dreifachsporthalle steht frei neben dem Schulgebäude und ist über das UG mit diesem verbunden.
Um das Grundstück optimal nutzen zu können, werden die KFZ-Stellplätze in einer Tiefgarage untergebracht.
Zusätzlich werden überdachte Fahrradstellplätze, ein Müll- und ein Sportgerätehaus geplant.
Die Klassenzimmer orientieren sich entlang der Außenfassaden, die Lernlandschaften zur Umsetzung neuer pädagogischer Ansätze gruppieren sich um die Lichthöfe.
Konstruiert als Skelettbau zeigt sich das Gebäude im Innenausbau flexibel bei Änderung der zukünftigen Raumkonzepte.
Zentrum der Schule ist das Bauteil A mit der Aula, um die sich der Eingangsbereich, die Mensa mit Freibereich, die Musikräume und in Bauteil C die Kunst- und Werkräume gruppieren. In den Obergeschossen befinden sich die Verwaltung, die Lerncluster für jeweils 2 Jahrgangsstufen und die Fachklassen Naturwissenschaften.
Die Baustoffwahl wird unter ökologischen Kriterien optimiert. Daher wurde eine Holz-Hybridbauweise gewählt. Ab der Decke über UG erfolgt die Konstruktion in Holzbauweise, lediglich statisch erforderliche Bauteile, wie Teilbereiche von Decken (Sanitärzellen) und aussteifenden Wandscheiben erfolgen in Stahlbeton.
Dächer in Holzkonstruktion als Flachdächer, Holzdach der Sporthalle als flach geneigtes Walmdach, begrünt.
Gebäudekenndaten:
— BRI: Schule: ca. 72 000 m, Sporthalle: ca. 23 000 m,
— BGF: Schule: ca. 15 000 m, Sporthalle: ca.2 000 m,
Geschosshöhen:
— Untergeschoss ca. 3,70 m - 3,90 m,
— EG: ca. 3,75 m - 4,30 m,
— OG´s bis ca. 3,60 m,
— Lichthöfe und Aula bis ca. 12,00 m,
— Sporthalle bis ca. 10.00 m.
Gebäudeabmessungen:
— Bauteil A: ca. 40 x 41 m,
— Bauteil B: ca. 40 x 40 m,
— Bauteil C: ca. 40 x 40 m,
— Sporthalle: ca. 52 x 41 m,
— Tiefgarage: ca. 133 x 16 m.
Es muss gewährleistet werden, dass die einzelnen Gebäude bezogen auf den vorgefertigten Holzbau in extrem kurzer Bauzeit zu errichten sind, um schnellstmöglich eine Regendichtigkeit gewährleisten und mit den Innenausbauarbeiten beginnen zu können. Der Einzugstermin ist für Ende 2023 vorgesehen.