Neubau Rat- und Bürgerhaus Holzwickede-Trockenbauarbeiten

Gemeinde Holzwickede

Leitbeschreibung Trockenbauplanung
01 Ausführungsplanung Allgemein
Die anzufertigenden Werkstatt- und Montageplanungen sind vollständig und ausführungsfertig den Architekten im Vorfeld der Arbeiten zur Prüfung zu überlassen. Beinhaltet sind dabei alle für die Bewertung erforderlichen Nachweise und Dokumente in prüffähiger Form. Die rechtzeitige und vollständige Bereitstellung der Planungsunterlagen ist Sache des AN.
Alle Werkstatt- und Montagezeichnungen sind auf der Grundlage der architektonischen Werk- und Detailpläne und unter Berücksichtigung der Gebäudestatik, den Herstellervorschriften und Prüfzeugnissen, sowie sonstiger zwingender Vorgaben zu erstellen. Planänderungen zu den architektonischen Vorgaben bedürfen auch bei technischer Notwendigkeit der Freigabe, Befestigungen am Bauwerk sind bei Bedarf eigenverantwortlich mit dem Gebäudestatiker abzustimmen.
Die Werkstatt- und Montagezeichnungen müssen alle zur Planprüfung wesentlichen Detailmaße enthalten und die Beschreibung der Bauteileigenschaften enthalten. Der Maßstab ist so zu wählen, dass alle Detailmaße deutlich erkennbar sind (Details ca. Maßstab 1:1 bis 1:5, Bauteilübersichten ca. Maßstab 1:10 bis 1:25) Materialbestellung und Bauteilproduktion dürfen erst nach Freigabe der Konstruktionszeichnungen erfolgen. Freigegebene Pläne erhalten einen Prüfungsvermerk durch die Architekten.
Der AN hat für die Prüfung durch die Architekten eine ausreichende Zeitspanne von min. 2 Wochen in der Terminplanung vorzusehen. Der Prüfzeitraum beginnt nach Bereitstellung aller erforderlichen Zeichnungen und Unterlagen, einschl. relevanter Zulassungen und Prüfzeugnisse.
Der Prüfvorgang beinhaltet auch die notwendigen Korrekturläufe, einschl. u. g. Wiedervorlage und Vervielfältigung der Planungsunterlagen.
Alle durch den Prüfvorgang vorgegebenen Korrekturen sind eigenverantwortlich einzuarbeiten. Weitere Änderungen bedürfen der Zustimmung der Architekten oder des AG und müssen in den Unterlagen kenntlich gemacht und indiziert werden.
Werk- und Montageplanung UK Vollständige und ausführungsreife Werkstatt- und Montageplanung für Nachfolgend beschriebene Teilbereiche gem. vorheriger Leitbeschreibung mit Planvervielfältigung und Dokumentation, sowie ggf. erf. statischer Dimensionierung der Bauteile und aller erforderlichen Befestigungsmittel und Anschlüsse mit Nachweisen, Berechnungen und örtlichen Aufmaßen:
— Planung und Dimensionierung aller Sonder-Metall-Unterkonstruktionen,
— Rechteckrohrprofil-Konstruktionen für freie Wandenden für bauseitige Türmontage in den Besprechern 1. und 2. Obergeschoss,
— komplette Unterkonstruktion mit Befestigung und der Abfangung für die „wandhängende“ Vorsatzschale im Bürgersaal,
— komplette Unterkonstruktion mit Befestigung der Oberlichtverkleidungen im Bürgerforum.
Grundlage ist die Dachplanung der Architekten einschl. zugehöriger Detaillierung. Weitere Vorgaben und Rahmenbedingungen zur Ausführung der Verstärkungen und Unterkonstruktionen sind in den jeweiligen LVPositionen enthalten, bei den Rohrrahmenverstärkungen der Wände wird noch einmal separat auf die erforderliche Ausführung mit gleitenden Deckenanschlüssen bis 20 mm hingewiesen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-17.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-01-17 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-01-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Holzwickede
Postanschrift: Allee 10
Postort: Holzwickede
Postleitzahl: 59439
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fachbereich IV – Technische Dienste
Telefon: +49 2301915-400 📞
E-Mail: u.nettlenbusch@holzwickede.de 📧
Fax: +49 2301915-420 📠
Region: Unna 🏙️
URL: www.holzwickede.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD7Y831/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD7Y831 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Rat- und Bürgerhaus Holzwickede-Trockenbauarbeiten 652400-0120
Produkte/Dienstleistungen: Bauinstallationsarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Leitbeschreibung Trockenbauplanung 01 Ausführungsplanung Allgemein Die anzufertigenden Werkstatt- und Montageplanungen sind vollständig und...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gipskartonarbeiten 📦
Ort der Leistung: Unna 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Systemgeber GK- Wand und Deckenbauteile Angebotener Systemgeber 1. GK Akustikdecke mit Akustiktapete (Produkt der Planung: Knauf Cleaneo Systexx System,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-29 📅
Datum des Endes: 2021-03-26 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-25 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-25 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPSYD7Y831
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251-4110 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de 📧
Fax: +49 251-4112525 📠
URL: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html 🌏
Quelle: OJS 2020/S 014-027422 (2020-01-17)