Auftragsbekanntmachung (2020-07-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Immobilienverwaltungsamt, Abt. Hochbau”
Postanschrift: Markt 15
Postort: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Stadtbauamt, Abt. Bauverwaltung”
Telefon: +49 3834-85364155📞
E-Mail: vob@greifswald.de📧
Fax: +49 3834-85364153 📠
Region: Vorpommern-Greifswald🏙️
URL: www.greifswald.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://portal.evergabemv.de/E62488346🌏
Teilnahme-URL: https://portal.evergabemv.de/E62488346🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Zentrum für Life Science und Plasmatechnologie Greifswald
Produkte/Dienstleistungen: Gipskartonarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Los 17 – Trockenbauarbeiten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einbau von abgehängten Decken📦
Ort der Leistung: Vorpommern-Greifswald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Felix-Hausdorff-Straße 2
17489 Greifswald
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald plant den Neubau des Zentrum für Life Science und Plasmatechnologie (Z4LP) innerhalb der Stadtgrenzen. Dazu wird...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald plant den Neubau des Zentrum für Life Science und Plasmatechnologie (Z4LP) innerhalb der Stadtgrenzen. Dazu wird eine vorhanden Parkplatzfläche beräumt und für den bevorstehenden Neubau hergerichtet.
Dies beinhaltet unter anderem:
— GK-Abhangdecken glatt, Q2 – 371 m;
— GK-Abhangdecken gelocht, Q3 – 555 m;
— GK-Fries glatt Q2 B bis 20 cm – 1 300 m;
— Abhangdecke Trapezblechdach F90-AB, Zementplatten – 175 m;
— Akustikdecke, Rasterdecke 625/625 mm, Glaswolle – 630 m;
— Langfeldkassettendecke 1 900 x 300 mm – 1 270 m;
— Trennwände/Schachtwände – 5 600 m;
— Installationswände/Vorsatzschalen – 769 m;
— Trockenputz – 796 m;
— Mobile Trennwand L/H ca. 7675/3075 mm – 1 St..
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-04 📅
Datum des Endes: 2021-08-11 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es erfolgt kein Versand der Angebotsunterlagen per Post oder E-Mail! Die Vergabeunterlagen liegen auf der Vergabeplattform www.subreport-elvis.de unter der...”
Zusätzliche Informationen
Es erfolgt kein Versand der Angebotsunterlagen per Post oder E-Mail! Die Vergabeunterlagen liegen auf der Vergabeplattform www.subreport-elvis.de unter der ID: E62488346 zum Download bereit. (s. Pkt.1.3).
Öffentliche Auftraggeber dürfen nur noch Angebote berücksichtigen, die auf elektronischem Wege übermittelt wurden.
Postalisch eingereichte Angebote müssen daher ausgeschlossen werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ wird den Vergabeunterlagen beigefügt.
Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institution ihres Heimatlandes beizubringen. Zusätzlich sind diese ins Deutsche zu übersetzen. Der Auftraggeber behält sich vor, vor Durchführung von Verhandlungen bzw. vor Beauftragung von ausländischen Bewerbern eine Beglaubigung der Übersetzung zu verlangen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärungen zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ wird den Vergabeunterlagen beigefügt.
Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institution ihres Heimatlandes beizubringen. Zusätzlich sind diese ins Deutsche zu übersetzen. Der Auftraggeber behält sich vor, vor Durchführung von Verhandlungen bzw. vor Beauftragung von ausländischen Bewerbern eine Beglaubigung der Übersetzung zu verlangen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ wird den Vergabeunterlagen beigefügt.
Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institution ihres Heimatlandes beizubringen.
Zusätzlich sind diese ins Deutsche zu übersetzen. Der Auftraggeber behält sich vor, vor Durchführung von Verhandlungen bzw. vor Beauftragung von ausländischen Bewerbern eine Beglaubigung der Übersetzung zu verlangen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-01
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Stadtbauamt, Markt 15, 17489 Greifswald.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Der Öffnungstermin ist gemäß §14 EU VOB/A nicht bieteröffentlich.
“Die Vergabeunterlagen einschließlich aller Anlagen stehen unter dem Link gemäß Punkt 1.3) zur Verfügung.
Da keine automatische Registrierung erfolgt, werden...”
Die Vergabeunterlagen einschließlich aller Anlagen stehen unter dem Link gemäß Punkt 1.3) zur Verfügung.
Da keine automatische Registrierung erfolgt, werden Sie auch nicht automatisch über Informationen (bspw. Rückfragen) im Verfahren in Kenntnis gesetzt.
Bitte registrieren Sie sich für die Teilnahme an der elektronischen Ausschreibung kostenlos unter https://subreport.de/ und laden sich die Vergabeunterlagen unter der ID: E62488346 herunter.
Ihre Registrierung auf der Vergabeplattform gewährleistet, dass Sie alle für die Ausschreibung betreffenden Informationen, wie Antworten auf Bieterfragen und Änderungen bei den Fristen und Vergabeunterlagen, automatisch an Ihre dort eingetragene E-Mail Adresse erhalten.
Seit dem 18.10.2018 sind grundsätzlich nur noch elektronische Angebote zulässig. Postalisch eingereichte Angebote werden nicht zur Wertung zugelassen und ausgeschlossen.
Dem elektronischen Angebot ist das beiliegende Angebotsschreiben (Formblatt 211) vollständig ausgefüllt sowie alle geforderten Erklärungen und Nachweise beizufügen. Das Angebot kann elektronisch in Textform nach § 126b BGB eingereicht werden.
Nicht deutschsprachige Nachweise müssen als beglaubigte Übersetzung in Deutsch vorgelegt werden (Mindestanforderung).
Beim elektronisch übermittelten Angebot in Textform ist der Name der natürlichen Person, die die Erklärung abgibt, anzugeben.
Rückfragen zum Teilnahmewettbewerb sind ausschließlich über die Vergabeplattform unter I.3) zu richten.
Bewerber haben die Vergabeunterlagen unverzüglich auf Vollständigkeit der Unterlagen sowie auf Unklarheiten zu überprüfen.
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unklarheiten, so hat er unverzüglich, schriftlich über die Vergabeplattform und vor Abgabe des Angebots darauf hinzuweisen.
Die Bieter werden aufgefordert, im Interesse einer schnellen Beseitigung von Unklarheiten, frühzeitig und vorab ihre Fragen zu übermitteln.
Die Vergabestelle behält sich vor, Rückfragen, die nicht bis spätestens sechs Tage vor Ablauf der Abgabefristeingegangen sind, nicht zu beantworten.
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an subreport: Herrn Jendrusch, Tel.: +49 (0)221/98578-33 oder per E-Mail: info@subreport.de.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 385 / 588-4855817📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der vorgenannten Vergabekammer eingeleitet werden. Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der vorgenannten Vergabekammer eingeleitet werden. Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Stadtbauamt, Abt. Bauverwaltung”
Postanschrift: Markt 15
Postort: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3834/8536-4155📞
E-Mail: vob@greifswald.de📧
Fax: +49 3834/8536-4153 📠
Quelle: OJS 2020/S 144-353138 (2020-07-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 368488.45 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald plant den Neubau des Zentrum für Life Science und Plasmatechnologie (Z4LP) innerhalb der Stadtgrenzen. Dazu wird...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald plant den Neubau des Zentrum für Life Science und Plasmatechnologie (Z4LP) innerhalb der Stadtgrenzen. Dazu wird eine vorhanden Parkplatzfläche beräumt und für den bevorstehenden Neubau hergerichtet.
Dies beinhaltet unter anderem:
— GK-Abhangdecken glatt, Q2 – 371 m;
— GK-Abhangdecken gelocht, Q3 – 555 m;
— GK-Fries glatt Q2 B bis 20 cm – 1 300 m;
— Abhangdecke Trapezblechdach F90-AB, Zementplatten – 175 m;
— Akustikdecke, Rasterdecke 625/625 mm, Glaswolle – 630 m;
— Langfeldkassettendecke 1 900 x 300 mm – 1 270 m;
— Trennwände / Schachtwände – 5 600 m;
— Installationswände / Vorsatzschalen – 769 m;
— Trockenputz – 796 m;
— Mobile Trennwand L/H ca. 7 675/3 075 mm – 1 St.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 144-353138
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: W & S Bau GmbH & Co.KG
Postanschrift: Am Tannenberg 5
Postort: Ribnitz-Damgarten
Postleitzahl: 18311
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Landkreis Rostock🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 670371.42 💰
“Die Vergabeunterlagen einschließlich aller Anlagen stehen unter dem Link gemäß Punkt 1.3) zur Verfügung.
Da keine automatische Registrierung erfolgt, werden...”
Die Vergabeunterlagen einschließlich aller Anlagen stehen unter dem Link gemäß Punkt 1.3) zur Verfügung.
Da keine automatische Registrierung erfolgt, werden Sie auch nicht automatisch über Informationen (bspw. Rückfragen) im Verfahren in Kenntnis gesetzt.
Bitte registrieren Sie sich für die Teilnahme an der elektronischen Ausschreibung kostenlos unter https://subreport.de/ und laden sich die Vergabeunterlagen unter der ID: E62488346 herunter.
Ihre Registrierung auf der Vergabeplattform gewährleistet, dass Sie alle für die Ausschreibung betreffenden Informationen, wie Antworten auf Bieterfragen und Änderungen bei den Fristen und Vergabeunterlagen, automatisch an Ihre dort eingetragene E-Mail-Adresse erhalten.
Seit dem 18.10.2018 sind grundsätzlich nur noch elektronische Angebote zulässig. Postalisch eingereichte Angebote werden nicht zur Wertung zugelassen und ausgeschlossen.
Dem elektronischen Angebot ist das beiliegende Angebotsschreiben (Formblatt 211) vollständig ausgefüllt sowie alle geforderten Erklärungen und Nachweise beizufügen. Das Angebot kann elektronisch in Textform nach § 126b BGB eingereicht werden.
Nicht deutschsprachige Nachweise müssen als beglaubigte Übersetzung in Deutsch vorgelegt werden (Mindestanforderung).
Beim elektronisch übermittelten Angebot in Textform ist der Name der natürlichen Person, die die Erklärung abgibt, anzugeben.
Rückfragen zum Teilnahmewettbewerb sind ausschließlich über die Vergabeplattform unter I.3) zu richten.
Bewerber haben die Vergabeunterlagen unverzüglich auf Vollständigkeit der Unterlagen sowie auf Unklarheiten zu überprüfen.
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unklarheiten, so hat er unverzüglich, schriftlich über die Vergabeplattform und vor Abgabe des Angebots darauf hinzuweisen.
Die Bieter werden aufgefordert, im Interesse einer schnellen Beseitigung von Unklarheiten, frühzeitig und vorab ihre Fragen zu übermitteln.
Die Vergabestelle behält sich vor, Rückfragen, die nicht bis spätestens 6 Tage vor Ablauf der Abgabefristeingegangen sind, nicht zu beantworten.
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an subreport: Herrn Jendrusch, Tel.: +49 (0)221/98578-33 oder per E-Mail: info@subreport.de.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der vorgenannten Vergabekammer eingeleitet werden.
Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der vorgenannten Vergabekammer eingeleitet werden.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 210-512142 (2020-10-23)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-09-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postleitzahl: D-17489
Telefon: +49 38348536-4155📞
Fax: +49 38348536-4153 📠
URL: http://www.greifswald.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Zentrum für Life Science und Plasmatechnologie Greifswald
23/20-41
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Felix-Hausdorff-Straße 2, 17489 Greifswald
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald plant den Neubau des Zentrum für Life Science und Plasmatechnologie (Z4LP) innerhalb der Stadtgrenzen. Dazu wird...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald plant den Neubau des Zentrum für Life Science und Plasmatechnologie (Z4LP) innerhalb der Stadtgrenzen. Dazu wird eine vorhanden Parkplatzfläche beräumt und für den bevorstehenden Neubau hergerichtet.
Dies beinhaltet unter anderem:
GK-Abhangdecken glatt, Q2 - 371 m² GK-Abhangdecken gelocht, Q3 - 555 m² GK-Fries glatt Q2 B bis 20cm - 1300 m Abhangdecke Trapezblechdach F90-AB, Zementplatten - 175 m² Akustikdecke, Rasterdecke 625/625mm, Glaswolle - 630 m² Langfeldkassettendecke 1900 x 300mm - 1270 m² Trennwände / Schachtwände - 5600 m² Installationswände / Vorsatzschalen - 769 m² Trockenputz - 796 m² Mobile Trennwand L/H ca. 7675/3075mm - 1 St
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 210-512142
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 15. Nachtrag
Los-Identifikationsnummer: 17
Titel: Trockenbauarbeiten
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 670371.42 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Telefon: +49 385/588-5165📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der vorgenannten Vergabekammer eingeleitet werden. Der Antrag ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der vorgenannten Vergabekammer eingeleitet werden. Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 38348536-4155📞
Fax: +49 38348536-4153 📠
Quelle: OJS 2021/S 188-488296 (2021-09-23)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-09-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Trockenbauarbeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 17
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald plant den Neubau des Zentrum für Life Science und Plasmatechnologie (Z4LP) innerhalb der Stadtgrenzen. Dazu wird...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald plant den Neubau des Zentrum für Life Science und Plasmatechnologie (Z4LP) innerhalb der Stadtgrenzen. Dazu wird eine vorhanden Parkplatzfläche beräumt und für den bevorstehenden Neubau hergerichtet.
Dies beinhaltet unter anderem:
— GK-Abhangdecken glatt, Q2 – 371 m2;
— GK-Abhangdecken gelocht, Q3 – 555 m2;
— GK-Fries glatt Q2 B bis 20 cm – 1 300 m;
— Abhangdecke Trapezblechdach F90-AB, Zementplatten – 175 m2;
— Akustikdecke, Rasterdecke 625/625 mm, Glaswolle – 630 m2;
— Langfeldkassettendecke 1 900 x 300 mm – 1 270 m2;
— Trennwände / Schachtwände – 5 600 m2;
— Installationswände / Vorsatzschalen – 769 m2;
— Trockenputz – 796 m2;
— Mobile Trennwand L/H ca. 7 675/3 075 mm – 1 St.
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 17. Nachtrag
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 670371.42 💰
Quelle: OJS 2021/S 193-501585 (2021-09-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-09-30) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 16. Nachtrag
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 670371.42 💰
Quelle: OJS 2021/S 193-501587 (2021-09-30)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-01-11) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 10. Nachtrag
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 670371.42 💰
Quelle: OJS 2022/S 010-017631 (2022-01-11)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-01-11) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 20. Nachtrag
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 670371.42 💰
Quelle: OJS 2022/S 010-017632 (2022-01-11)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-01-11) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 19. Nachtrag
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 670371.42 💰
Quelle: OJS 2022/S 010-017633 (2022-01-11)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-01-11) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 18. Nachtrag
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 670371.42 💰
Quelle: OJS 2022/S 010-017634 (2022-01-11)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-03-24) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 21. Nachtrag
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 670371.42 💰
Quelle: OJS 2022/S 062-162473 (2022-03-24)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-03-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Immobilienverwaltungsamt, Abt. Hochbau/ Los 17”
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 22. Nachtrag
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 670371.42 💰
Quelle: OJS 2022/S 065-168311 (2022-03-29)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-03-29) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 23. Nachtrag
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 670371.42 💰
Quelle: OJS 2022/S 065-168319 (2022-03-29)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-07-26) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: NV 24 - 26
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 670371.42 💰
Quelle: OJS 2022/S 145-411756 (2022-07-26)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-12) Auftragsvergabe
Vertragsnummer: NV 27 - 29
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 670371.42 💰
Quelle: OJS 2022/S 243-698649 (2022-12-12)