Die Stadt Sprockhövel beabsichtigt, die Betreuungsleistungen an 2 Offenen Ganztagsgrundschulen im Primarbereich in Sprockhövel ab dem Schuljahr 2020/21 zu vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: OGS-Betreuung Sprockhövel
5714/19
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens und zugehörige Dienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Sprockhövel beabsichtigt, die Betreuungsleistungen an 2 Offenen Ganztagsgrundschulen im Primarbereich in Sprockhövel ab dem Schuljahr 2020/21 zu vergeben.”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Sprockhövel beabsichtigt, die Betreuungsleistungen an 2 Offenen Ganztagsgrundschulen im Primarbereich in Sprockhövel ab dem Schuljahr 2020/21 zu vergeben.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: OGS Haßlinghausen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens und zugehörige Dienstleistungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Grundschulunterricht📦
Ort der Leistung: Ennepe-Ruhr-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: OGS Haßlinghausen
Geschwister-Scholl-Str. 6
45549 Sprockhövel
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags sind die außerunterrichtlichen Betreuungsdienstleistungen an der OGS Haßlinghausen in Sprockhövel. Die OGS Haßlinghausen ist eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrags sind die außerunterrichtlichen Betreuungsdienstleistungen an der OGS Haßlinghausen in Sprockhövel. Die OGS Haßlinghausen ist eine Offene Ganztagsgrundschule im Primarbereich, die in der Trägerschaft der Stadt Sprockhövel liegt. Die Betreuungsdienstleistungen werden zum Schuljahr 2020/21, d. h. zum Schuljahresbeginn am 1.8.2020, für die Dauer von 4 Jahren mit einer Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr vergeben.
Auftragsinhalt: Der Maßnahmenträger stellt ein bedarfsgerechtes Angebot von außerunterrichtlichen Betreuungsdienstleistungen. Er entwirft ein pädagogisches Konzept und setzt dieses um. Für die Betreuungsleistungen gelten die folgenden Rahmenbedingungen:
— Betreuung an Unterrichtstagen von 11:45 Uhr bis 16:00 Uhr,
— Betreuung in den Ferien, an beweglichen Ferientagen, an sonstigen unterrichtsfreien Tagen von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr mit Ausnahme einer dreiwöchigen Schließung in den Sommerferien und der Schließung zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr (in der Regel vom 24.12. bis 01.01.),
— Bereitstellen einer kindergerechten Mittagsmahlzeit,
— Beachtung der Vorgaben aus seinem pädagogischen Konzept und dem Schulprogramm,
— Einrichtung einer Steuerungsgruppe,
— jährlicher Erfahrungsbericht und Vorstellung in den politischen Gremien.
Die OGS Haßlinghausen hat aktuell 3 Gruppen. Der Schulträger hat die Option, die Erweiterung der Leistungen des Maßnahmenträgers um eine weitere Gruppe zu fordern.
Betreut wird in einem Nebengebäude der Schule in 3 Gruppenräumen. Weiterhin gibt es eine Mensa, eine Küche, ein Büro, einen Personalraum und einen Abstellraum.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-01 📅
Datum des Endes: 2024-07-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Schuljahr, wenn er nicht von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wird. Die...”
Zusätzliche Informationen
Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Schuljahr, wenn er nicht von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wird. Die Vereinbarung kann von jedem Vertragspartner schriftlich zum 31.07. eines jeden Jahres, erstmalig zum 31.7.2024, gekündigt werden.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: OGS Börgersbruch
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: OGS Börgersbruch
Dresdener Str. 43
45549 Sprockhövel
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags sind die außerunterrichtlichen Betreuungsdienstleistungen an der OGS Börgersbruch in Sprockhövel. Die OGS Börgersbruch ist eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrags sind die außerunterrichtlichen Betreuungsdienstleistungen an der OGS Börgersbruch in Sprockhövel. Die OGS Börgersbruch ist eine Offene Ganztagsgrundschule im Primarbereich, die in der Trägerschaft der Stadt Sprockhövel liegt. Die Betreuungsdienstleistungen werden zum Schuljahr 2020/21, d. h. zum Schuljahresbeginn am 1.8.2020, für die Dauer von 4 Jahren mit einer Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr vergeben.
Auftragsinhalt: Der Maßnahmenträger stellt ein bedarfsgerechtes Angebot von außerunterrichtlichen Betreuungsdienstleistungen. Er entwirft ein pädagogisches Konzept und setzt dieses um. Für die Betreuungsleistungen gelten die folgenden Rahmenbedingungen:
— Betreuung an Unterrichtstagen von 11:45 Uhr bis 16:00 Uhr
— Betreuung in den Ferien, an beweglichen Ferientagen, an sonstigen unterrichtsfreien Tagen von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr mit Ausnahme einer dreiwöchigen Schließung in den Sommerferien und der Schließung zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Neujahr (in der Regel vom 24.12. bis 01.01.),
— Bereitstellen einer kindergerechten Mittagsmahlzeit
— Beachtung der Vorgaben aus seinem pädagogischen Konzept und dem Schulprogramm
— Einrichtung einer Steuerungsgruppe
— jährlicher Erfahrungsbericht und Vorstellung in den politischen Gremien
Die OGS Börgersbruch hat aktuell 6 Gruppen. Der Schulträger hat die Option, die Erweiterung der Leistungen des Maßnahmenträgers um 2 weitere Gruppen zu fordern.
Betreut wird in einem Nebengebäude der Schule in 6 Gruppenräumen. Weiterhin gibt es eine Mensa, eine Küche, ein Büro/Personalraum, einen Abstellraum und einen Garderobenraum.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Eignungskriterien sind:
a) die Jahresgesamtumsätze des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren;
b) Anzahl der in den Kalenderjahren 2017, 2018 und...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Eignungskriterien sind:
a) die Jahresgesamtumsätze des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren;
b) Anzahl der in den Kalenderjahren 2017, 2018 und 2019 jahresdurchschnittlich Beschäftigten;
c) Erfahrung mit der Betreuung von Kindern im Rahmen einer Offenen Ganztagsschule für mindestens ein Schuljahr aus den letzten 3 Jahren.
Nachweisführung:
Zu a): Eigenerklärungen zu den Gesamtumsätzen in den letzten 3 Geschäftsjahren im Bewerbungsformular;
Zu b): Eigenerklärung zur Anzahl der jahresdurchschnittlich in den Kalenderjahren 2017, 2018 und 2019 Beschäftigten im Bewerbungsformular; es sind für jedes der genannten Kalenderjahre gesonderte Angaben zu machen;
Zu c): Referenzliste über die Betreuung von Kindern im Rahmen einer Offenen Ganztagsschule für mindestens ein Schuljahr aus den letzten 3 Jahren; die Referenzliste muss mindestens folgende Angaben enthalten: Auftraggeber (Name/Firma sowie Ansprechpartner mit Telefonnummer), Art der ausgeführten Leistung, Auftragszeitraum.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Vertragsbedingungen gemäß TVgG NRW
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-31
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Angebote können nur elektronisch über das Vergabeportal „subreport-ELVIS“ (https://www.subreport.de/E26145628) eingereicht werden.
Die elektronischen...”
Angebote können nur elektronisch über das Vergabeportal „subreport-ELVIS“ (https://www.subreport.de/E26145628) eingereicht werden.
Die elektronischen Angebote sind zwingend in dem eigens hierfür vorgesehenen Bereich „Angebote“ im Projektraum des angegebenen Vergabeportals einzustellen. Sie dürfen auf keinen Fall über den Bereich „Kommunikation“ hochgeladen werden, da sie sonst unverschlüsselt abgespeichert werden und sofort einsehbar sind, was zwingend zum Angebotsausschluss führt.
Rückfragen werden nur über das Vergabeportal (vgl. die in Abschnitt I.3 angegebene Internetadresse) beantwortet. Nur dort registrierte Unternehmen werden über neue Bieterinformationen unaufgefordert informiert. Eine entsprechende Registrierung bereits unmittelbar beim Herunterladen der dort abrufbaren Unterlagen wird deshalb dringend empfohlen. Alle nicht registrierten Interessenten sind aufgefordert, regelmäßig das genannte Vergabeportal aufzusuchen, um dort eventuelle Bieterinformationen abzurufen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in IV.2.2) genannten Frist gerügt werden, oder
— Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2020/S 043-102465 (2020-02-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: OGS-Betreuung Sprockhövel
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Sprockhövel hat die Betreuungsleistungen an 2 Offenen Ganztagsgrundschulen im Primarbereich in Sprockhövel ab dem Schuljahr 2020/21 vergeben.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 269 440 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags sind die außerunterrichtlichen Betreuungsdienstleistungen an der OGS Haßlinghausen in Sprockhövel. Die OGS Haßlinghausen ist eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrags sind die außerunterrichtlichen Betreuungsdienstleistungen an der OGS Haßlinghausen in Sprockhövel. Die OGS Haßlinghausen ist eine Offene Ganztagsgrundschule im Primarbereich, die in der Trägerschaft der Stadt Sprockhövel liegt. Die Betreuungsdienstleistungen werden zum Schuljahr 2020/21, d. h. zum Schuljahresbeginn am 1.8.2020, für die Dauer von 4 Jahren mit einer Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr vergeben.
Auftragsinhalt: Der Maßnahmenträger stellt ein bedarfsgerechtes Angebot von außerunterrichtlichen Betreuungsdienstleistungen. Er entwirft ein pädagogisches Konzept und setzt dieses um. Für die Betreuungsleistungen gelten die folgenden Rahmenbedingungen:
— Betreuung an Unterrichtstagen von 11.45 Uhr bis 16.00 Uhr,
— Betreuung in den Ferien, an beweglichen Ferientagen, an sonstigen unterrichtsfreien Tagen von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr mit Ausnahme einer dreiwöchigen Schließung in den Sommerferien und der Schließung zwischenden Weihnachtsfeiertagen und Neujahr (in der Regel vom 24.12. bis 01.01.),
— Bereitstellen einer kindergerechten Mittagsmahlzeit,
— Beachtung der Vorgaben aus seinem pädagogischen Konzept und dem Schulprogramm,
— Einrichtung einer Steuerungsgruppe,
— jährlicher Erfahrungsbericht und Vorstellung in den politischen Gremien.
Die OGS Haßlinghausen hat aktuell 3 Gruppen. Der Schulträger hat die Option, die Erweiterung der Leistungendes Maßnahmenträgers um eine weitere Gruppe zu fordern.
Betreut wird in einem Nebengebäude der Schule in 3 Gruppenräumen. Weiterhin gibt es eine Mensa, eine Küche, ein Büro, einen Personalraum und einen Abstellraum.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Schuljahr, wenn er nicht von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wird. Die...”
Zusätzliche Informationen
Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Schuljahr, wenn er nicht von einer der beiden Vertragsparteien gekündigt wird. Die Vereinbarung kann von jedem Vertragspartner schriftlich zum 31.07. einesjeden Jahres, erstmalig zum 31.7.2024, gekündigt werden.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags sind die außerunterrichtlichen Betreuungsdienstleistungen an der OGS Börgersbruchin Sprockhövel. Die OGS Börgersbruch ist eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrags sind die außerunterrichtlichen Betreuungsdienstleistungen an der OGS Börgersbruchin Sprockhövel. Die OGS Börgersbruch ist eine Offene Ganztagsgrundschule im Primarbereich, die in der Trägerschaft der Stadt Sprockhövel liegt. Die Betreuungsdienstleistungen werden zum Schuljahr 2020/21, d. h.zum Schuljahresbeginn am 1.8.2020, für die Dauer von 4 Jahren mit einer Verlängerungsoption um jeweils ein Schuljahr vergeben.
Auftragsinhalt: Der Maßnahmenträger stellt ein bedarfsgerechtes Angebot von außerunterrichtlichen Betreuungsdienstleistungen. Er entwirft ein pädagogisches Konzept und setzt dieses um. Für die Betreuungsleistungen gelten die folgenden Rahmenbedingungen:
— Betreuung an Unterrichtstagen von 11.45 Uhr bis 16.00 Uhr
— Betreuung in den Ferien, an beweglichen Ferientagen, an sonstigen unterrichtsfreien Tagen von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr mit Ausnahme einer dreiwöchigen Schließung in den Sommerferien und der Schließung zwischenden Weihnachtsfeiertagen und Neujahr (in der Regel vom 24.12. bis 01.01.),
— Bereitstellen einer kindergerechten Mittagsmahlzeit
— Beachtung der Vorgaben aus seinem pädagogischen Konzept und dem Schulprogramm
— Einrichtung einer Steuerungsgruppe
— jährlicher Erfahrungsbericht und Vorstellung in den politischen Gremien
Die OGS Börgersbruch hat aktuell 6 Gruppen. Der Schulträger hat die Option, die Erweiterung der Leistungendes Maßnahmenträgers um 2 weitere Gruppen zu fordern.
Betreut wird in einem Nebengebäude der Schule in 6 Gruppenräumen. Weiterhin gibt es eine Mensa, eine Küche, ein Büro/Personalraum, einen Abstellraum und einen Garderobenraum.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 043-102465
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: OGS Haßlinghausen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arbeiterwohlfahrt Ennepe-Ruhr
Postort: Gevelsberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ennepe-Ruhr-Kreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 756 480 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: OGS Börgersbruch
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 512 960 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1. genannten Vergabekammer kann bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1. genannten Vergabekammer kann bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind.
Ist die Zuschlagserteilung unwirksam, kann ein zulässiger Nachprüfungsantrag innerhalb von 30 Kalendertagen ab Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bei der unter VI.4.1. genannten Vergabekammer gestellt werden.
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
— der Bieter den gerügten Vergaberechtsverstoß schon im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat;
— Vergaberechtsverstöße, die aufgrund der in IV.2.1) angegebenen Auftragsbekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in dieser Auftragsbekanntmachung genannten Bewerbungsfrist gerügt worden sind, oder
— Vergaberechtsverstöße, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Auftragsbekanntmachung genannten Bewerbungsfrist genannten Frist gerügt werden.
Teilt der Auftraggeber einem Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen ab Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 127-311637 (2020-06-30)