Organisation und Durchführung des Nachmittagsbetriebes im offenen Ganztagschulbetrieb der Grundschule Winsen (Aller) – OGTS – für die Schuljahre 2021/22 (ab 1.8.2021) bis 2022/23
Schulträger: Gemeinde Winsen (Aller).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-05.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Organisation und Durchführung des offenen Ganztagsschulbetriebes an der Grundschule Winsen (Aller)”
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung📦
Kurze Beschreibung:
“Organisation und Durchführung des Nachmittagsbetriebes im offenen Ganztagschulbetrieb der Grundschule Winsen (Aller) – OGTS – für die Schuljahre 2021/22 (ab...”
Kurze Beschreibung
Organisation und Durchführung des Nachmittagsbetriebes im offenen Ganztagschulbetrieb der Grundschule Winsen (Aller) – OGTS – für die Schuljahre 2021/22 (ab 1.8.2021) bis 2022/23
Schulträger: Gemeinde Winsen (Aller).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Jugendbildung📦
Ort der Leistung: Celle🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Winsen (Aller)
Beschreibung der Beschaffung:
“Organisation und Durchführung des Nachmittagsbetriebes im offenen Ganztagschulbetrieb der Grundschule Winsen (Aller) – OGTS – für die Schuljahre 2021/22 (ab...”
Beschreibung der Beschaffung
Organisation und Durchführung des Nachmittagsbetriebes im offenen Ganztagschulbetrieb der Grundschule Winsen (Aller) – OGTS – für die Schuljahre 2021/22 (ab 1.8.2021) bis 2022/23
Schulträger: Gemeinde Winsen (Aller).
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-01 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“— Befähigung zur Berufsausübung
—— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen §§ 123, 124 GWB;
—— Haftpflichtversicherung;
— Wirtschaftliche und finanzielle...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
— Befähigung zur Berufsausübung
—— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen §§ 123, 124 GWB;
—— Haftpflichtversicherung;
— Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
—— Eigenerklärung zur Eignung
;
— Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
—— Erklärung NTVergG;
—— Angabe von 3 einschlägigen Referenzen der im Wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen auf dem Gebiet von Ganztagsangeboten und Betreuungsangeboten an Schulen;
—— Eigenerklärung über die persönliche Eignung des möglichen einzusetzenden Personals;
—— Eigenerklärung über die hinreichende Personalverfügbarkeit unter Berücksichtigung einer ausreichenden qualifizierten Personalreserve;
—— Eigenerklärung über die mögliche verantwortliche Projektleitung inkl. Angaben zur Qualifikation und Berufserfahrung sowie Vertretung;
—— Aussagekräftige Unternehmensdarstellung inkl. Leistungsportfolio.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Anerkennung als Träger nach § 75 SGB VIII
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Im Fall der Auftragsvergabe an eine Bewerber-/Bietergemeinschaft haften alle Mitglieder der Bewerber-/Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch. Dies gilt auch...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Im Fall der Auftragsvergabe an eine Bewerber-/Bietergemeinschaft haften alle Mitglieder der Bewerber-/Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch. Dies gilt auch bei Eignungsleihe.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschreibung
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
“Die Ausschreibung erfolgt im Rahmen eines Offenen Verfahrens. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Die Ausschlusskriterien entnehmen Sie bitte den...”
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens
Die Ausschreibung erfolgt im Rahmen eines Offenen Verfahrens. Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Die Ausschlusskriterien entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-08
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 219-538672 (2020-11-05)