Los 1: PACS II für die Bildbefundung, -verteilung und -archivierung inkl. der optionalen Lieferung einer angepassten/integrierten RIS-Lösung bzw. Migration des vorhandenen RIS.
Los 2: Zentrales Bild- und Befunddokumentationssystem (BBDS) für Endoskopien, Ultraschall, EMG, EEG und weitere bildgebende Systeme inklusive der Anbindung an das klinikumsweite PACS (PACS II).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: PACS II & Bild- und Befunddokumentationssystem
362/2020
Produkte/Dienstleistungen: Klinisches Informationssystem📦
Kurze Beschreibung:
“Los 1: PACS II für die Bildbefundung, -verteilung und -archivierung inkl. der optionalen Lieferung einer angepassten/integrierten RIS-Lösung bzw. Migration...”
Kurze Beschreibung
Los 1: PACS II für die Bildbefundung, -verteilung und -archivierung inkl. der optionalen Lieferung einer angepassten/integrierten RIS-Lösung bzw. Migration des vorhandenen RIS.
Los 2: Zentrales Bild- und Befunddokumentationssystem (BBDS) für Endoskopien, Ultraschall, EMG, EEG und weitere bildgebende Systeme inklusive der Anbindung an das klinikumsweite PACS (PACS II).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Los 1 und Los 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“PACS II für die Bildbefundung, -verteilung und -archivierung inkl. der optionalen Lieferung einer angepassten/integrierten RIS-Lösung bzw. Migration des...”
Titel
PACS II für die Bildbefundung, -verteilung und -archivierung inkl. der optionalen Lieferung einer angepassten/integrierten RIS-Lösung bzw. Migration des vorhandenen RIS
Los 1: PACS II für die Bildbefundung, -verteilung und -archivierung inkl. der optionalen Lieferung einer angepassten/integrierten RIS-Lösung bzw. Migration des vorhandenen RIS.
Durch das Beschaffungsvorhaben sollen sowohl Stabilität, Kapazität, Zukunftssicherheit, Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit des PACS als auch der Ausbau hin zu einem multimodalen klinikumsweiten PACS (PACS II) gewährleistet werden. Zukünftig sollen alle bildgebenden Bereiche, die per Anforderung DICOM-Bilder bereitstellen, in das neue klinikumsweite PACS integriert werden.
Eine weitere Kernanforderung an das klinikumsweite PACS ist die hohe, IHE-konforme Integration in die zukünftige Systemlandschaft der UMR.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Funktionalität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50,00
Preis (Gewichtung): 50,00
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-01 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Los 1: optionale Lieferung einer angepassten/integrierten RIS-Lösung bzw. Migration des vorhandenen RIS.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Zentrales Bild- und Befunddokumentationssystem (BBDS) für Endoskopien, Ultraschall, EMG, EEG und weitere bildgebende Systeme inklusive der Anbindung an das...”
Titel
Zentrales Bild- und Befunddokumentationssystem (BBDS) für Endoskopien, Ultraschall, EMG, EEG und weitere bildgebende Systeme inklusive der Anbindung an das klinikumsweite PACS (PACS II)
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2: Zentrales Bild- und Befunddokumentationssystem (BBDS) für Endoskopien, Ultraschall, EMG, EEG und weitere bildgebende Systeme inklusive der Anbindung...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2: Zentrales Bild- und Befunddokumentationssystem (BBDS) für Endoskopien, Ultraschall, EMG, EEG und weitere bildgebende Systeme inklusive der Anbindung an das klinikumsweite PACS (PACS II).
Ein weiterer Teil der Beschaffung ist ein Befunddokumentationssystem für endoskopische Untersuchungen und Interventionen, sowie Ultraschall, EMG, EEG und weitere bildgebende Systeme inklusive der Anbindung an das klinikumsweite PACS (PACS II).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“6.3.1. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
1. Eigenerklärung über die Verpflichtung zur Eintragung in ein Handels- oder Berufsregister; bei...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
6.3.1. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
1. Eigenerklärung über die Verpflichtung zur Eintragung in ein Handels- oder Berufsregister; bei bestehender Verpflichtung unter Angabe der HR-Nummer.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“6.3.2. Nichtvorliegen von Ausschlussgründen:
1. Eigenerklärung, dass für das Unternehmen keine Ausschlussgründe nach den §§ 123 oder 124 GWB vorliegen.
2....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
6.3.2. Nichtvorliegen von Ausschlussgründen:
1. Eigenerklärung, dass für das Unternehmen keine Ausschlussgründe nach den §§ 123 oder 124 GWB vorliegen.
2. Eigenerklärung, dass das Unternehmen den gesetzlichen Pflichten zur Zahlung der vom Finanzamt erhobenen Steuern sowie der Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Kranken-, Renten-, Unfall-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung) sowie der Berufsgenossenschaft ordnungsgemäß nachgekommen ist.
3. Eigenerklärung, dass über das Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag nicht mangels Masse abgelehnt worden ist.
4. Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
5. Eigenerklärung, dass für das Unternehmen die Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 21 AEntG, § 98c AufenthG, § 21 SchwarzArbG, § 19 MiLoG, § 9 Absatz 4 VgG M-V nicht vorliegen.
6. Eigenerklärung, dass das Unternehmen die Anforderungen an Unternehmen aus dem Vergabegesetz Mecklenburg-Vorpommern — VgG M-V, insbesondere die Auflagen zur Einhaltung der Zahlung von gesetzlichen Mindestlöhnen und die Einhaltung der ILO Kernarbeitsnormen sicherstellt/gewährleistet.
7. Eigenerklärung, dass das Unternehmen sich verpflichtet, die Obliegenheiten gemäß Verpflichtungsgesetz (VerpflG) gewissenhaft zu erfüllen.
8. Eigenerklärung, dass das Unternehmen die Einhaltung des Bundes- und des Landesdatenschutzgesetzes M-V und der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zusichert.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“6.3.3. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
1. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie über den Umsatz bezüglich der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
6.3.3. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
1. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie über den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (sofern entsprechende Angaben verfügbar sind),
2. Nachweis zur entsprechenden Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung durch Vorlage der aktuellen Police (in Kopie) bzw. Versicherungsbestätigung mit Angabe der Deckungssummen. Alternativ genügt die Eigenerklärung, dass im Auftragsfalle eine entsprechende Versicherung in dieser Höhe abgeschlossen wird.
6.3.4. Technische/berufliche Leistungsfähigkeit für alle 2 Lose:
1. Eigenerklärung über die Anzahl der technischen Fachkräfte, die für die Leistungserbringung konkret eingesetzt werden,
2. Nachweis über das Bestehen einer Zertifizierung im Bereich der Qualitätssicherung nach DIN EN ISO 9000 ff., EFQM oder vergleichbar (bei Bewerbergemeinschaften mindestens für ein Mitglied).
6.3.4.1. Zusätzlich für Los 1 (PACS/optionales RIS):
3. Nachweis der Erfahrung bei der Einführung von PACS in Form einer Referenzliste für Krankenhäuser im deutschsprachigen Raum,
4. Nachweis der Erfahrung bei der Einführung von RIS in Form einer Referenzliste für Krankenhäuser im deutschsprachigen Raum.
6.3.4.2. Zusätzlich geforderte Mindeststandards für Los 1 (PACS/optionales RIS):
5. Nachweis über 1 (KO-Kriterium) erfolgreich durchgeführtes PACS-Projekt im aktuellen Routinebetrieb in einem deutschsprachigen Krankenhaus,
6. Nachweis über 1 (KO-Kriterium) erfolgreich durchgeführtes RIS-Projekt im aktuellen Routinebetrieb in einem deutschsprachigen Krankenhaus,
7. Nachweis über 1 (KO-Kriterium) erfolgreich durchgeführtes Projekt im aktuellen Routinebetrieb mit der angebotenen PACS/RIS Kombination.
6.3.4.3. Zusätzlich für Los 2 (BBDS):
3. Nachweis der Erfahrung bei der Einführung von Bild- und Befunddokumentationssystemen in Form einer Referenzliste für Krankenhäuser im deutschsprachigen Raum.
6.3.4.4. Zusätzlich geforderte Mindeststandards für Los 2 (BBDS):
4. Nachweis über ein (1) (KO-Kriterium) erfolgreich durchgeführtes Projekt im aktuellen Routinebetrieb in einem deutschsprachigen Krankenhaus.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-12
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-06-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-26 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Auf die Wirksamkeit der Frist gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 Nr. 4 GWB wird hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 093-221766 (2020-05-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“— Los 1: PACS II für die Bildbefundung, -verteilung und -archivierung inkl. der optionalen Lieferung einer angepassten / integrierten RIS-Lösung bzw....”
Kurze Beschreibung
— Los 1: PACS II für die Bildbefundung, -verteilung und -archivierung inkl. der optionalen Lieferung einer angepassten / integrierten RIS-Lösung bzw. Migration des vorhandenen RIS,
— Los 2: Zentrales Bild- und Befunddokumentationssystem (BBDS) für Endoskopien, Ultraschall, EMG, EEG und weitere bildgebende Systeme inklusive der Anbindung an das klinikumsweite PACS (PACS II).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel:
“PACS II für die Bildbefundung, -verteilung und -archivierung inkl. der optionalen Lieferung einer angepassten / integrierten RIS-Lösung bzw. Migration des...”
Titel
PACS II für die Bildbefundung, -verteilung und -archivierung inkl. der optionalen Lieferung einer angepassten / integrierten RIS-Lösung bzw. Migration des vorhandenen RIS
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Los 1: PACS II für die Bildbefundung, -verteilung und -archivierung inkl. der optionalen Lieferung einer angepassten / integrierten RIS-Lösung bzw....”
Beschreibung der Beschaffung
— Los 1: PACS II für die Bildbefundung, -verteilung und -archivierung inkl. der optionalen Lieferung einer angepassten / integrierten RIS-Lösung bzw. Migration des vorhandenen RIS Durch das Beschaffungsvorhaben sollen sowohl Stabilität, Kapazität, Zukunftssicherheit, Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit des PACS als auch der Ausbau hin zu einem multimodalen klinikumsweiten PACS (PACS II) gewährleistet werden. Zukünftig sollen alle bildgebenden Bereiche, die per Anforderung DICOM-Bilder bereitstellen, in das neue klinikumsweite PACS integriert werden. Eine weitere Kernanforderung an das klinikumsweite PACS ist die hohe, IHE-konforme Integration in die zukünftige Systemlandschaft der UMR.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Los 1: optionale Lieferung einer angepassten / integrierten RIS-Lösung bzw. Migration des vorhandenen RIS.” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Los 2: Zentrales Bild- und Befunddokumentationssystem (BBDS) für Endoskopien, Ultraschall, EMG, EEG und weitere bildgebende Systeme inklusive der...”
Beschreibung der Beschaffung
— Los 2: Zentrales Bild- und Befunddokumentationssystem (BBDS) für Endoskopien, Ultraschall, EMG, EEG und weitere bildgebende Systeme inklusive der Anbindung an das klinikumsweite PACS (PACS II) Ein weiterer Teil der Beschaffung ist ein Befunddokumentationssystem für endoskopische Untersuchungen und Interventionen, sowie Ultraschall, EMG, EEG und weitere bildgebende Systeme inklusive der Anbindung an das klinikumsweite PACS (PACS II).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 093-221766
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“PACS II für die Bildbefundung, -verteilung und -archivierung inkl. der optionalen Lieferung einer angepassten / integrierten RIS-Lösung bzw. Migration des...”
Titel
PACS II für die Bildbefundung, -verteilung und -archivierung inkl. der optionalen Lieferung einer angepassten / integrierten RIS-Lösung bzw. Migration des vorhandenen RIS
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 21
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 18
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 21
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VISUS Health IT GmbH
Postanschrift: Gesundheitscampus-Süd 15-17
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44801
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 23493693-400📞
E-Mail: tender@visus.com📧
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Zentrales Bild- und Befunddokumentationssystem (BBDS) für Endoskopien, Ultraschall, EMG, EEG und weitere bildgebende Systeme inklusive der Anbindung an das...”
Titel
Zentrales Bild- und Befunddokumentationssystem (BBDS) für Endoskopien, Ultraschall, EMG, EEG und weitere bildgebende Systeme inklusive der Anbindung an das klinikumsweite PACS (PACS II)
Mehr anzeigen Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: NEXUS Deutschland GmbH
Postanschrift: Irmastraße 1
Postort: Donaueschingen
Postleitzahl: 78166
Telefon: +49 69583004219📞
E-Mail: vertrieb@nexus-ag.de📧
Fax: +49 69583004299 📠
Region: Schwarzwald-Baar-Kreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 035-085861 (2021-02-16)