Pflege und Wartung Weinbau

Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz

Gegenstand der Ausschreibung ist die kontinuierliche, sowohl technische als auch fachliche, Weiterentwicklung einer Software, mit welcher ca. 150 Mitarbeiter der LWK Rheinland-Pfalz an 6 Dienstellen Meldedaten, Anträge und Informationen zu Winzern, Genossenschaften, Erzeugergemeinschaften, Kellereien, Kommissionären und Sachverständigen verwalten.
In enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Mitarbeitern des Auftraggebers soll der Auftragnehmer alle für den sicheren und stabilen Betrieb der Software notwendigen Leistungen erbringen.
Dazu zählen:
— Projektmeetings
Die tiefgehende Einbindung des Auftragnehmers in die fachlichen Anforderungen erfordert häufige Meetings, persönlich und per Videokonferenz;
— Prozess-Analyse und Anforderungsmanagement
Die fachlichen Anforderungen müssen identifiziert, analysiert, dargestellt und bewertet werden, um sie fachgerecht in ein Anforderungsmanagement zu überführen;
— Recherche und Konzeption
Die für die Umsetzung verwendeten Paradigmen, best practices und technischen Komponenten sind laufend zu überprüfen;
— Planung, Projektmanagement, Programmierung, Reengineering;
— Bereitstellung Projekt-Infrastruktur
Der Auftragnehmer stellt Entwicklungsumgebung, Ticket-System, Kanban-Board und Dokumentationsplattform zur Verfügung;
— Deployment
Der Auftragnehmer übernimmt Versionsverwaltung, Softwareverteilung und stimmt die entsprechenden Wartungsfenster mit dem Auftraggeber ab;
— Pflege und Wartung systemseitig
Der Auftragnehmer pflegt und wartet die Serversysteme in Bezug auf Konfiguration, Betriebssystem und Softwaremanagement;
— Unterstützung
Der Auftragnehmer unterstützt die Mitarbeiter des Auftraggebers bei Migrationen, Fehlersuche, Ad hoc-Auswertungen, Schnittstellen für Drittsoftware und Tests;
— Dokumentation
Der Auftragnehmer erstellt eine laufende fachliche und technische Dokumentation als integrativen Bestandteil des Projektmanagements;
— Schulung
Der Auftragnehmer erstellt bei Bedarf Schulungsunterlagen, Schulungs videos und Newsletter zur Information der Mitarbeiter des Auftraggebers.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-03-17 Auftragsbekanntmachung
2020-09-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-03-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Burgenlandstr. 7
Postort: Bad Kreuznach
Postleitzahl: 55543
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2212709560 📞
E-Mail: vergabe@bho-legal.com 📧
Fax: +49 221270956222 📠
Region: Bad Kreuznach 🏙️
URL: www.lwk-rlp.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: www.lwk-rlp.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYR6Y552/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYR6Y552 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Pflege und Wartung Weinbau WP-WEINBAU-20
Produkte/Dienstleistungen: Software-Wartung und -Reparatur 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die kontinuierliche, sowohl technische als auch fachliche, Weiterentwicklung einer Software, mit welcher ca. 150...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von branchenspezifischer Software 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von Internet- oder Intranet-Kundenanwendungen 📦
Ort der Leistung: Bad Kreuznach 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Haus der Landwirtschaft 55543 Bad Kreuznach”
Beschreibung der Beschaffung:
“In Rheinland-Pfalz wird auf rd. 64 000 Hektar (ha) bestockter Rebfläche Weinbau betrieben, 43 000 ha Weißweinsorten, 21 000 ha Rotweinsorten. Die Zahl der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag kann zweimalig um weitere 12 Monate verlängert werden, längstens jedoch bis zum 31.12.2025.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der öffentliche Auftraggeber wird von den geeigneten Bewerbern mindestens 3, nach seiner freien Wahl höchstens 4 Bewerber zur Abgabe eines Erstangebots...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Unternehmensdarstellung/Erklärung über die Unternehmensstruktur, insb. die organisatorische Gliederung, das Leistungsspektrum sowie personelle...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“c) Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags innerhalb der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, sofern...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Mindestanforderungen zu c: Der Umsatz muss jährlich für den Tätigkeitsbereich mindestens 250 000 EUR betragen haben. Mindestanforderungen zu d: Die...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“e) Vorlage geeigneter Referenzen Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Aufträge der in den letzten 3 Jahren vor Veröffentlichung der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderung zu e: Jede eingereichte Referenz muss mindestens ein Projektvolumen (Nettoauftragswert) von 40 000 EUR aufweisen. Eine Referenz muss ein...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-20 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-05-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-20 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Bieter hat zudem folgende Unterlagen einzureichen: Eigenerklärung Ausschlussgründe zu §§ 123, 124 GWB: Die Unternehmen haben anzugeben, ob...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131160 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o. g. Vergabekammer unzulässig ist,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 057-136148 (2020-03-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-18)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Abschluss Pflege und Wartung Weinbau WP-WEINBAU-20
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die kontinuierliche, sowohl technische als auch fachliche, Weiterentwicklung einer Software, mit welcher ca. 150...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In Rheinland-Pfalz wird auf rd. 64 000 Hektar (ha) bestockter Rebfläche Weinbau betrieben, 43 000 ha Weißweinsorten, 21 000 ha Rotweinsorten. Die Zahl der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 057-136148

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: WP-Weinbau-20
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WIKOM IT-Consulting und Software GmbH
Postanschrift: Handwerkerstraße 2
Postort: Saarlouis
Postleitzahl: 66740
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Saarlouis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Bieter hat zudem folgende Unterlagen einzureichen: Eigenerklärung Ausschlussgründe zu §§ 123, 124 GWB: Die Unternehmen haben anzugeben, ob...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 185-447228 (2020-09-18)