Auftragsumfang und Grundlagen der Ausschreibung: Das Universitätsklinikum Düsseldorf plant den Neubau eines Klinikgebäudes. Die Planung für den Neubau, Gebäude 18.24, sieht vor, dass eine Hautklinik, eine Augenklinik, Bereiche für Knochenmark-Transplantation und eine Geriatrie untergebracht werden. Das Gebäude besteht aus einem fast quadratischen Grundriss mit vier Obergeschossen und einem Untergeschoss. Die Planung befindet sich im der Leistungsphase 5. Die Haushaltsunterlage Bau sowie der Bauantrag wurden bereits Ende 2019 bzw. zu Beginn 2020 eingereicht. Die genaue Beschreibung des Neubau-Vorhabens ist der Anlage „18.24_EE IT_Leistungsbeschreibung Fachplanungsleistungen“ unter Pkt. 1.1 zu entnehmen.
Die auszuführenden Leistungen umfassen im Rahmen der Vertragslaufzeit beratende, planende und qualitätssichernde Tätigkeiten.
Die zu vergebenden Leistungen umfassen Beratungs- und Planungsleistungen im Gebäude 18.24 sowie an bestehenden IT-Systemen und IT-Software die eine Schnittstelle zu geplanten IT-Systemen und IT-Software im Gebäude 18.24 besitzen.
Zur Durchführung der zu vergebenden Leistungen sind detaillierte und enge Abstimmungen mit den Projektbeteiligten (dem Architekten sowie der Fachplaner der haustechnischen Gewerke) gefordert, sowie der UKD und dem zukünftigen Nutzer.
Im Folgenden sind beispielhaft Bereiche und Aufgaben zur Abstimmung aufgeführt, um den Umfang und die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit aufzuzeigen:
— Definition der Anforderungen an die passive und aktive IT-Infrastruktur,
— Abstimmung der logischen Infrastruktur (z. B. separates VLAN für die Medizintechnik, etc.),
— Zusammenstellung der erforderlichen aktiven Komponenten, Software, Lizenzen,
— Abstimmung zur Aufstellung der Geräte im jeweiligen Raum mit den Nutzern, Fachplanern Hochbau und AG,
— Berücksichtigung und Abstimmung einzelner Nutzeranforderungen der Haut und Augenklinik, KMT und der Geriatrie,
— Schnittstellenanforderungen an bestehende Systeme (Hard- und Software),
— Sicherheitsanforderungen,
— Bedarf und Schnittstellen zur Elektrotechnik,
— Bedarf und Schnittstellen zur Klimatechnik,
— Ggf. erforderliche bauliche Maßnahmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planung Ersteinrichtug IT - Augen- und Hautklinik
AUG-003a
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Auftragsumfang und Grundlagen der Ausschreibung: Das Universitätsklinikum Düsseldorf plant den Neubau eines Klinikgebäudes. Die Planung für den Neubau,...”
Kurze Beschreibung
Auftragsumfang und Grundlagen der Ausschreibung: Das Universitätsklinikum Düsseldorf plant den Neubau eines Klinikgebäudes. Die Planung für den Neubau, Gebäude 18.24, sieht vor, dass eine Hautklinik, eine Augenklinik, Bereiche für Knochenmark-Transplantation und eine Geriatrie untergebracht werden. Das Gebäude besteht aus einem fast quadratischen Grundriss mit vier Obergeschossen und einem Untergeschoss. Die Planung befindet sich im der Leistungsphase 5. Die Haushaltsunterlage Bau sowie der Bauantrag wurden bereits Ende 2019 bzw. zu Beginn 2020 eingereicht. Die genaue Beschreibung des Neubau-Vorhabens ist der Anlage „18.24_EE IT_Leistungsbeschreibung Fachplanungsleistungen“ unter Pkt. 1.1 zu entnehmen.
Die auszuführenden Leistungen umfassen im Rahmen der Vertragslaufzeit beratende, planende und qualitätssichernde Tätigkeiten.
Die zu vergebenden Leistungen umfassen Beratungs- und Planungsleistungen im Gebäude 18.24 sowie an bestehenden IT-Systemen und IT-Software die eine Schnittstelle zu geplanten IT-Systemen und IT-Software im Gebäude 18.24 besitzen.
Zur Durchführung der zu vergebenden Leistungen sind detaillierte und enge Abstimmungen mit den Projektbeteiligten (dem Architekten sowie der Fachplaner der haustechnischen Gewerke) gefordert, sowie der UKD und dem zukünftigen Nutzer.
Im Folgenden sind beispielhaft Bereiche und Aufgaben zur Abstimmung aufgeführt, um den Umfang und die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit aufzuzeigen:
— Definition der Anforderungen an die passive und aktive IT-Infrastruktur,
— Abstimmung der logischen Infrastruktur (z. B. separates VLAN für die Medizintechnik, etc.),
— Zusammenstellung der erforderlichen aktiven Komponenten, Software, Lizenzen,
— Abstimmung zur Aufstellung der Geräte im jeweiligen Raum mit den Nutzern, Fachplanern Hochbau und AG,
— Berücksichtigung und Abstimmung einzelner Nutzeranforderungen der Haut und Augenklinik, KMT und der Geriatrie,
— Schnittstellenanforderungen an bestehende Systeme (Hard- und Software),
— Sicherheitsanforderungen,
— Bedarf und Schnittstellen zur Elektrotechnik,
— Bedarf und Schnittstellen zur Klimatechnik,
— Ggf. erforderliche bauliche Maßnahmen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung: s. oben und die Leistungsbeschreibung.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation vergleichbarer Projekte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik der Kostenmanagements
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik des Terminmanagements
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise an das Projekt / Umgang mit der Bestandssituation
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung im Umgang mit Öffentlichen Vergaben/Vergabefristen des Öffentlichen Auftraggebers”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck des Bieters
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-02-06 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“— Netto-Umsatz (Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre) im Fachgebiet der Planung Ersteinrichtung IT,
— 3 Büro-Referenzen: Umbau/ Sanierung/ Neubau einer...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
— Netto-Umsatz (Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre) im Fachgebiet der Planung Ersteinrichtung IT,
— 3 Büro-Referenzen: Umbau/ Sanierung/ Neubau einer Gesundheitsimmobilie (Klinik, OP, Intensivstation, Labor etc.) als Planer Ersteinrichtung IT.
Bewertung erfolgt gemäß Bewertungsmatrix.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bewerberfragen sind 8 Tage vor Ablauf der Teilnahmefrist schriftlich per Email oder über die Vergabeplattform an die Submissionsstelle zu richten.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Allgemeine Angaben zum Unternehmen (Name, Rechtsform, Gründungsjahr, HR-Nummer), Nachweis der Eintragung in ein Handels- oder Berufsregister (auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Allgemeine Angaben zum Unternehmen (Name, Rechtsform, Gründungsjahr, HR-Nummer), Nachweis der Eintragung in ein Handels- oder Berufsregister (auf Verlangen der Vergabestelle),
— Nachweis der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft,
— Eigenerklärung:
— ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde;
— ob sich das Unternehmen in der Liquidation befindet;
— dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen;
— dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Netto-Umsatz (Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre) im Fachgebiet der Planung Ersteinrichtung IT. Als Nachweis sind nach § 45 Abs. 4 VgV eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Netto-Umsatz (Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre) im Fachgebiet der Planung Ersteinrichtung IT. Als Nachweis sind nach § 45 Abs. 4 VgV eine Bankenerklärung, Jahresabschlüsse und / oder Auszüge von Jahresabschlüssen auf Anforderung vorzulegen.
— Vorlage einer Verpflichtungserklärung / Nachweis des Bewerbers, dass im Auftragsfall auf eigene Kosten eine Haftpflichtversicherung bei einem in der EG zugelassenen Haftpflichtversicherer abgeschlossen ist. Die Deckungssummen werden auf mindestens 3 000 000 EUR für Personenschäden und 3 000 000 EUR für Sonstige Schäden festgelegt und stehen dann je Jahr 2-fach maximiert zur Verfügung. Der Nachweis wird vor Vertragsunterzeichnung geführt. Bei Arbeitsgemeinschaften muss sich der Versicherungsschutz in voller Höhe auf alle Mitglieder erstrecken. Der Nachweis zur Haftpflichtversicherung ist bei Bietergemeinschaften für jedes Mitglied in voller Höhe getrennt zu führen.
“Mindestkriterium: Netto-Umsatz (Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre) im Fachgebiet der Planung Ersteinrichtung IT muss mindestens 0,4 Mio. EUR netto...”
Mindestkriterium: Netto-Umsatz (Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre) im Fachgebiet der Planung Ersteinrichtung IT muss mindestens 0,4 Mio. EUR netto betragen (darunter erfolgt der Ausschluss).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Prüfung der Technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit werden gefordert: 3 Büroreferenzen mit folgenden Eigenschaften:
— Gesundheitsimmobilie...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur Prüfung der Technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit werden gefordert: 3 Büroreferenzen mit folgenden Eigenschaften:
— Gesundheitsimmobilie (Klinik, OP, Intensivstation, Labor etc.),
— Öffentlicher Auftraggeber,
— Planung Ersteinrichtung IT,
— Fertigstellung in letzten 7 Jahren.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Büroreferenzen müssen folgende Eigenschaften haben:
— Gesundheitsimmobilie (Klinik, OP, Intensivstation, Labor etc.),
— Öffentlicher Auftraggeber,
— Planung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Büroreferenzen müssen folgende Eigenschaften haben:
— Gesundheitsimmobilie (Klinik, OP, Intensivstation, Labor etc.),
— Öffentlicher Auftraggeber,
— Planung Ersteinrichtung IT,
— Fertigstellung in den letzten 7 Jahren.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-14
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYBBDR2N.
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 115-279536 (2020-06-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planung Ersteinrichtug IT – Augen- und Hautklinik
AUG-003a
Kurze Beschreibung:
“Auftragsumfang und Grundlagen der Ausschreibung:
Das Universitätsklinikum Düsseldorf plant den Neubau eines Klinikgebäudes. Die Planung für den Neubau,...”
Kurze Beschreibung
Auftragsumfang und Grundlagen der Ausschreibung:
Das Universitätsklinikum Düsseldorf plant den Neubau eines Klinikgebäudes. Die Planung für den Neubau, Gebäude 18.24, sieht vor, dass eine Hautklinik, eine Augenklinik, Bereiche für Knochenmark-Transplantation und eine Geriatrie untergebracht werden. Das Gebäude besteht aus einem fast quadrati-schen Grundriss mit 4 Obergeschossen und einem Untergeschoss. Die Planung befindet sich im der Leis-tungsphase 5. Die Haushaltsunterlage Bau sowie der Bauantrag wurden bereits Ende 2019 bzw. zu Beginn 2020 eingereicht. Die genaue Beschreibung des Neubau-Vorhabens ist der Anlage „18.24_EE IT_Leistungsbeschreibung Fachplanungsleistungen“ unter Pkt. 1.1" zu entnehmen
Die auszuführenden Leistungen umfassen im Rahmen der Vertragslaufzeit beratende, planende und qualitätssichernde Tätigkeiten.
Die zu vergebenden Leistungen umfassen Beratungs- und Planungsleistungen im Gebäude 18.24 sowie an bestehenden IT-Systemen und IT-Software die eine Schnittstelle zu geplanten IT-Systemen und IT-Software im Gebäude 18.24 besitzen.
Zur Durchführung der zu vergebenden Leistungen sind detaillierte und enge Abstimmungen mit den Projektbeteiligten (dem Architekten sowie der Fachplaner der haustechnischen Gewerke) gefordert, sowie der UKD und dem zukünftigen Nutzer.
Im Folgenden sind beispielhaft Bereiche und Aufgaben zur Abstimmung aufgeführt, um den Umfang und die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit aufzuzeigen:
— Definition der Anforderungen an die passive und aktive IT-Infrastruktur,
— Abstimmung der logischen Infrastruktur (z. B. separates VLAN für die Medizintechnik, etc.),
— Zusammenstellung der erforderlichen aktiven Komponenten, Software, Lizenzen,
— Abstimmung zur Aufstellung der Geräte im jeweiligen Raum mit den Nutzern, Fachplanern Hochbau und AG,
— Berücksichtigung und Abstimmung einzelner Nutzeranforderungen der Haut und Augenklinik, KMT und der Geriatrie,
— Schnittstelleanaforderungen an bestehende Systeme (Hard- und Software),
— Sicherheitsanforderungen,
— Bedarf und Schnittstellen zur Elektrotechnik,
— Bedarf und Schnittstellen zur Klimatechnik,
— Ggf. erforderliche bauliche Maßnahmen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 267560.79 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Düsseldorf Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 115-279536
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: it-netze.de GmbH
Postort: Düsseldorf
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 267560.79 💰