Die Stadt Herbstein beabsichtigt, auf einem Grundstück an der Hessenstraße innerhalb des rechtskräftigen Bebauungsplanes „Kurgebiet“ eine Feuerwache mit Erweiterungsoption zu errichten. Neben der Fahrzeughalle, in der Platz für 6 Fahrzeuge geschaffen werden soll, sind auch Räume für die Einsatz- und Übungsabwicklung, für Ausbildung, Aufenthalt und Verwaltung, sowie Werkstätten, Lager und Technik zu planen. In der Außenanlage sind ca. 35 PKW-Stellplätze, die Zufahrten und ein Alarm- und Übungshof vorzusehen. Die einschlägigen Richtlinien und Normen für Feuerwehrhäuser sowie die Vorgaben des Fördermittelgebers sind bei der Planung entsprechend zu berücksichtigen. Die Bruttogrundfläche des Gebäudes wird gem. Machbarkeitsstudie auf ca. 1 650 qm geschätzt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-15.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau einer Feuerwache in Herbstein
HERB_VgV_FW”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Herbstein beabsichtigt, auf einem Grundstück an der Hessenstraße innerhalb des rechtskräftigen Bebauungsplanes „Kurgebiet“ eine Feuerwache mit...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Herbstein beabsichtigt, auf einem Grundstück an der Hessenstraße innerhalb des rechtskräftigen Bebauungsplanes „Kurgebiet“ eine Feuerwache mit Erweiterungsoption zu errichten. Neben der Fahrzeughalle, in der Platz für 6 Fahrzeuge geschaffen werden soll, sind auch Räume für die Einsatz- und Übungsabwicklung, für Ausbildung, Aufenthalt und Verwaltung, sowie Werkstätten, Lager und Technik zu planen. In der Außenanlage sind ca. 35 PKW-Stellplätze, die Zufahrten und ein Alarm- und Übungshof vorzusehen. Die einschlägigen Richtlinien und Normen für Feuerwehrhäuser sowie die Vorgaben des Fördermittelgebers sind bei der Planung entsprechend zu berücksichtigen. Die Bruttogrundfläche des Gebäudes wird gem. Machbarkeitsstudie auf ca. 1 650 qm geschätzt.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 360 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leistungsbereich 1: Architektur
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planentwürfe (Systeme und Integration)📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Festlegung und Aufstellung der für den Bau benötigten Mengen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beaufsichtigung der Bauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Schallschutz und Raumakustik📦
Ort der Leistung: Vogelsbergkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hessenstraße Herbstein
Beschreibung der Beschaffung:
“— Objektplanung für Gebäude und Freianlagen nach §37 HOAI, Lph. 1-9 mit Leistungen für Schallschutz und Raumakustik nach 1.2.5 der Anlage 1 HOAI, Lph. 1-7.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2. Präqualifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzprojekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 320 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-03 📅
Datum des Endes: 2024-04-01 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leistungsbereich 2: Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für thermische Bauphysik📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“— Leistungen der Tragwerksplanung nach §51 HOAI, Lph. 1-6,
— Leistungen der thermischen Bauphysik nach 1.2.2 der Anlage 1, HOAI, Lph. 1-7,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
— Leistungen der Tragwerksplanung nach §51 HOAI, Lph. 1-6,
— Leistungen der thermischen Bauphysik nach 1.2.2 der Anlage 1, HOAI, Lph. 1-7,
— Wärmeschutznachweis EnEV, gem. Anlage 1.2.3 zu §3 Absatz 1 HOAI, Lph. 1-6.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 85 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leistungsbereich 4: Technische Gebäudeausrüstung HLS
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kalkulation und Überwachung der Kosten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Haustechnik📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachplanung für Technische Gebäudeausrüstung nach §55 HOAI, Lph. 1-9 der Anlagengruppen 1-3.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 80 000 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leistungsbereich 5: Technische Gebäudeausrüstung ELT
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Blitzschutzarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Elektrobereich📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planung von Stromversorgungssystemen📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hessenstraße, Herbstein
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachplanung für die Technische Ausrüstung nach §55 HOAI, Lph. 1-9 der Anlagengruppen 4-8.” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 100 000 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leistungsbereich 3: Brandschutz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Brand- und Explosionsschutz und -überwachung📦
Beschreibung der Beschaffung: Leistungen für den Brandschutz, Feuerwehrpläne, Laufkarten gem. AHO Heft 17.
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 40 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— §43 (1) — Benennung der Unternehmensform und der Beruflichen Qualifikation des Projektteams,
— §43 (3) — Angabe Bietergemeinschaft.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— §45 (1) 3 — Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von:
—— 3 000 000 EUR für Personenschäden,
—— 1...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— §45 (1) 3 — Nachweis über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von:
—— 3 000 000 EUR für Personenschäden,
—— 1 500 000 EUR für Sachschäden (je Schadensfall doppelte Deckungssumme).
— §45 (1) 4 — Gesamtumsatz und Umsatz für entsprechende Dienstleistungen der letzten 3 Jahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“—§46 (3) 1 — Geeignete Referenzen der letzten 3 Jahre,
—§46 (3) 2 — Technische Leitung,
—§46 (3) 3 — Gewährleistung der Qualität,
—§46 (3) 6 — Berufliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
—§46 (3) 1 — Geeignete Referenzen der letzten 3 Jahre,
—§46 (3) 2 — Technische Leitung,
—§46 (3) 3 — Gewährleistung der Qualität,
—§46 (3) 6 — Berufliche Befähigung,
—§46 (3) 8 — Jährliches Mittel der Beschäftigten und Führungskräfte der letzten 3 Jahre,
—§46 (3) 9 — Technische Ausstattung,
—§46 (3) 10 — Unteraufträge,
—§§123(1,4), 124 (1(2,3,8) GWB — Ausschlusskriterien.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Architekten im Sinne des Architektengesetzes oder Ingenieure mit Kammerzulassung (bei Bietergemeinschaft jedes Mitglieds), sowie bei ausländischen Bewerbern...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Architekten im Sinne des Architektengesetzes oder Ingenieure mit Kammerzulassung (bei Bietergemeinschaft jedes Mitglieds), sowie bei ausländischen Bewerbern die Berechtigung, in der BRD als Architekt oder Ingenieur tätig sein zu dürfen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-22
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 36358 Herbstein, Marktplatz 7, Magistrat der Stadt Herbstein
“1. Mindestanzahl der Bewerber je Los, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden:
Alle Lose: Mindestens 3 Teilnehmer/Höchstens 5 Teilnehmer,
2. Objektive...”
1. Mindestanzahl der Bewerber je Los, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden:
Alle Lose: Mindestens 3 Teilnehmer/Höchstens 5 Teilnehmer,
2. Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Zusätzliche Bewertungskriterien neben den Mindestbedingungen gem. VgV im Rahmen der Ersten Präqualifikation (Teilnahmeantrag)
— Nachweis der Mindestbedingungen gem. VgV (Ausschlusskriterium),
— Nachweis Referenzen unter bes. Bedingungen: 40 %,
— Nachweis der technischen Ausstattung: 10 %,
— Nachweis der Eignung des Personals: 30 %,
— Implimentierung eines QM-Systems: 10 %,
— Gesamtdarstellung der Interessensbekundung: 10 %.
Je Kriterium können maximal 10 Punkte erreicht werden.
Die Mindestbedingungen werden nicht gewertet, diese sind Ausschlusskriterien.
Weiteres verfahren für die nach PKT. 3 ausgewählten Dienstleistungserbringer:
3. Zweite Präqualifikation (persönliche Vorstellung des Dienstleistungserbringers).
Bewertung:
— 20 %: Unternehmensvorstellung des Planungsteams,
— 30 %: Projektanalyse,
— 20 %: Darstellung zur Termin- und Kosteneinhaltung/Gewährleistung der Qualität,
— 20 %: Bauleitung und Präsenz vor Ort,
— 10 %: Gesamteindruck der Präsentation.
Je Bewertungskriterium können bis zu 10 Punkte erreicht werden.
Die einzelnen Fragestellungen werden ausgewählten Bewerbern mit der Aufforderung schriftlich mitgeteilt. Das Bewertergremium besteht aus max. 8 fachkundigen Personen des Auftraggebers, jeder hat gleiches Stimmrecht. Die Wertung erfolgt zweistufig. Zuerst in Alleinstellung und abschließend im Vergleich mit allen Bewerbern.
Die zweite Präqualifikation findet am 11./12.3.2021 statt.
Das Ergebnis der zweiten Präqualifikation hat eine Gewichtung von 40 % der Zuschlagskriterien für alle Lose.
4. Darstellung eines Referenzprojektes
Vorstellung eines mit der Aufgabenstellung vergleichbaren Referenzprojektes. Die Vorstellung findet nach der 2. Präqualifikation statt. Maximal können insgesamt 10 Punkte erreicht werden.
Das Bewertergremium besteht aus max. 8 fachkundigen Personen des Auftraggebers, jeder hat gleiches Stimmrecht. Die Wertung erfolgt zweistufig. Zuerst in Alleinstellung und abschließend im Vergleich mit allen Bewerbern. Das Referenzprojekt hat eine Gewichtung von 20 % der Zuschlagskriterien für alle Lose.
5. Das vom Bewerber abzugebende Honorarangebot hat auf der Grundlage der im Rahmen der Angebotsaufforderung übergebenen Leistungsbeschreibung zu erfolgen. Die dort niedergelegten Festsetzungen zu Anrechenbaren Kosten und Honorarzone bilden die Grundlagen der Honorarkalkulation.
Maximal können 10 Punkte für das wirtschaftlichste Angebot erzielt werden.
Die Angebote werden wie folgt bewertet:
Wirtschaftlichster Angebotspreis = AW, Angebotspreis = A, Punkte = P, P = 10x(AW/A)
Das Honorarangebot hat eine Gewichtung von 40 % der Zuschlagskriterien für alle Lose.
Abgabetermin ist der 22.3.2021.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 247-612629 (2020-12-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-23) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Leistungen der Tragwerksplanung nanch §51 HOAI, Lph. 1-6,
— Leistungen der thermischen Bauphysik nach 1.2.2 der Anlage 1, HOAI, Lph. 1-7,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
— Leistungen der Tragwerksplanung nanch §51 HOAI, Lph. 1-6,
— Leistungen der thermischen Bauphysik nach 1.2.2 der Anlage 1, HOAI, Lph. 1-7,
— Wärmeschutznachweis EnEV, gem. Anlage 1.2.3 zu §3 Absatz 1 HOAI, Lph. 1-6.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 247-612629
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: HERB_VgV_FW
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Interessenbekundungsverfahren zum Neubau einer Feuerwache in Herbstein
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Das Verfahren wird mit gleichem Wortlaut erneut über die Submissionsstelle (IKZ) des Vogelsbergkreises veröffentlicht.” Körper überprüfen
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2021/S 040-100090 (2021-02-23)