Projektmanager Digitalisierung

Sprinkenhof GmbH

Das Digitalisierungsprojekt wurde bei der Sprinkenhof bereits mit der Umstellung auf die digitale Bearbeitung von Rechnungen in 2019 gestartet. In den weiteren Ausbaustufen sollen alle Akten im Asset Management digitalisiert, den eingehenden Schriftverkehr die Prozesse entsprechend angepasst sowie zukünftige Phasen (Ablösung der Netzlaufwerke, Übernahme der Archivdateien aus Outlook, etc.) begleitet werden. Das Dokumentenmanagementsystem „nscale“ der Fa. Ceyoniq ist im Einsatz und es werden bereits Rechnungen in Papierform gescannt bzw. elektronische Rechnungen verarbeitet. Es können Pläne bis DIN A0 digitalisiert werden. Das Scannen erfolgt durch einen Dienstleister.
Zur Steuerung dieser Projekte sucht die Sprinkenhof einen Projektleiter, der die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten übernimmt. Hierbei geht die Sprinkenhof davon aus, dass die Tätigkeiten durch eine Person wahrgenommen werden. Es ist ausdrücklich kein Team anzubieten. Die Leistung kann nur in Ausnahmen (Corona und Gruppenaufteilung) und in Abstimmung mit dem Abteilungsleiter remote erbracht werden. Ansonsten muss die Leistung vollständig vor Ort erbracht werden.
Zu den Aufgaben gehören:
— Aufbau und Dokumentation der Projektorganisation inkl. der Eskalationsebenen;
— Management des Gesamtprojektes mit den verschiedenen Teilprojekten und regelmäßiges Reporting über den Projektfortschritt;
— Regelmäßiger Bericht an den Servicebereichsleiter IT;
— Organisation und Durchführung von Workshops zur Klärung von fachlichen Fragen;
— Abstimmung und Dokumentation der Anforderungen an die Digitalisierung mit allen Unternehmensbereichen;
— Erstellung der Leistungsbeschreibungen für die notwendigen Ausschreibungen;
— Modellierung, Abstimmung und Dokumentation der Prozesse im Hinblick auf die digitalen Bearbeitungsprozesse;
— Klärung des Schulungsbedarfs und Organisation der Schulungen;
— Abstimmung des Prozesses und Steuerung des externen Dienstleisters bei der Digitalisierung der Akten und des Schriftverkehrs (wie werden die Akten an den Dienstleister übergeben, wie werden Akten angefordert, wie findet die Qualitätskontrolle statt, ...);
— Ansprechpartner für Parallelprojekte bei der Sprinkenhof (z. B. der Einbindung des CAFM-Systems);
— Change Management;
Die Beauftragung erfolgt zunächst für das Jahr 2021. Die Beauftragung für das Jahr 2022 erfolgt optional.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-11-17 Auftragsbekanntmachung
2021-02-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-11-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Sprinkenhof GmbH
Postanschrift: Burchardstraße 8
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20095
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: sprvergabestelle@sprinkenhof.de 📧
Fax: +49 40330754 📠
Region: Hamburg 🏙️
URL: https://www.sprinkenhof.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=npydECVTtZ0%253d 🌏
Teilnahme-URL: https://www.deutsche-evergabe.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Städtische GmbH

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Projektmanager Digitalisierung 2020_SpriG_VS_Projektmanager_Digitalisierung_2
Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Projektleitung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Digitalisierungsprojekt wurde bei der Sprinkenhof bereits mit der Umstellung auf die digitale Bearbeitung von Rechnungen in 2019 gestartet. In den...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Projektleitung 📦
Ort der Leistung: Hamburg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Sprinkenhof GmbH hat verschiedene Digitalisierungsprojekte aufgesetzt, die im Rahmen der Tätigkeiten zu einem Gesamtprojekt zusammengeführt und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt zunächst für das Jahr 2021. Die Beauftragung für das Jahr 2022 erfolgt optional.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Formblatt Angebot mit Angabe der Preise (Anlage 1), 2. Paraphierter EVB IT Dienstleistungsvertrag Kurzfassung (Anlage 2), 3. Paraphierter EVB IT...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“1. Nachweis von mindestens 3 unterschiedlichen Projektreferenzen, die die folgenden Mindestanforderungen jeweils erfüllen: a) Es müssen 2 Projektreferenzen,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1. Nachweis von mindestens 3 unterschiedlichen Projektreferenzen, die die folgenden Mindestanforderungen jeweils erfüllen: a) Es müssen 2 Projektreferenzen,...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-18 09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-18 09:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Finanzbehörde – Vergaberecht, Gebühren, Vergabekammer, Enteignungsbehörde
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 227-558343 (2020-11-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-08)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Digitalisierungsprojekt wurde bei der Sprinkenhof bereits mit der Umstellung auf die digitale Bearbeitung von Rechnungen in 2019 gestartet. In den...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 432 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Sprinkenhof GmbH hat verschiedene Digitalisierungsprojekte aufgesetzt, die im Rahmen der Tätigkeiten zu einem Gesamtprojekt zusammengeführt und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität der persönlichen Referenzen über vergleichbare Leis-tungen des Projektmanagers”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Konzept für die Vorgehensweise und Umsetzung der Digitali-sierung von Akten (max. 5 DIN A4-Seiten)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der fachlichen Kompetenz des Projektmanagers (max. 4 DIN A4-Seiten)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 227-558343

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Projektmanager Digitalisierung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Freihafen IT GmbH
Postanschrift: Am Markt 15-16
Postort: Glückstadt
Postleitzahl: 25348
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Steinburg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 432 000 💰
Quelle: OJS 2021/S 030-074559 (2021-02-08)