Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
EK B 1.1: Referenzprojekte des Unternehmens:
Gefordert wird die Vorlage mindestens einer vergleichbaren Referenz (mittels Formular_Eignungskriterien_Adamas 2020). Es ist nicht erforderlich, dass mit einer einzigen Projektreferenz das gesamte Leistungsspektrum des ausgeschriebenen Auftrags abgedeckt wird. Der Bieter kann bis zu 3 Referenzprojekte benennen, die zusammengenommen wesentliche Aspekte abdecken und somit die Eignung belegen. Ein „Zusammensammeln“ aus mehr als 3 Referenzprojekten ist ausgeschlossen.
Die über alle Projektreferenzen hinweg im o. g. Formular angekreuzten Teilaspekte werden gezählt. Für jedes Kreuz werden die Gewichtungspunkte addiert. Es können maximal 174 Punkte erreicht werden. Es müssen mindestens 100 Punkte erreicht werden. Bei weniger Abdeckung ist die Pflicht-Anforderung nicht erreicht (Ausschlusskriterium).
Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Direktlink zu den Eignungskriterien unter II.2.9)
EK A 1.2: Fachkunde Barrierefreiheit:
Alle unsere Fachanwendungen müssen möglichst barrierefrei sein.
Bitte weisen Sie in geeigneter Form Ihre Fachkunde im Bereich Barrierefreiheit nach.
Haben Sie bereits barrierearme Anwendungen für das Internet erstellt? Nennen Sie auch die URL falls ein öffentlicher Zugang möglich ist.
Anforderung: Die Fachkunde kann anhand von Referenzen nachgewiesen werden.
EK A 1.3: Fachkunde UX-Design:
Wir legen großen Wert auf Anwendungen mit sehr guter Usability.
Weisen Sie in geeigneter Form nach, dass Sie Kompetenzen in dem Bereich Usability haben und stellen Sie Ihre typische Vorgehensweise in Projekten kurz dar.
Anforderung: Die Beschreibung ist plausibel und die Fachkunde kann anhand von Referenzen nachgewiesen werden.
EK A 1.4: Fachkunde Architektur:
Die Adamas-Fachanwendungen müssen mit sehr unterschiedlichen Anforderungen bezüglich der benötigten Architektur umgehen. Es ist wichtig, dass Sie im Bereich SW-Architekturen langjährige Erfahrung und sehr breites Wissen haben.
Bitte stellen Sie in geeigneter Form dar, dass Kompetenz in SW-Architektur einen Schwerpunkt bei Ihnen darstellt. Anforderung: Die Beschreibung ist plausibel und die Fachkunde kann anhand von Referenzen nachgewiesen werden.
EK A 1.5: Fachkunde insgesamt:
Der Bewerber muss die Technologien, die im ADAMAS-Standard verwendet werden, sicher beherrschen und in der Lage sein, den Standard entsprechend dem Stand der aktuellen Technologie weiter zu entwickeln.
Anforderung: Der Bieter bestätigt, dass die benötigten Kenntnisse vorhanden sind, die geforderten Kern-Technologien (Java, Angular, Spring, Hibernate, Ocracle, TypeScript, CSS) sicher beherrscht werden und auch für die anderen Produkte in der Adamas-Produktliste Erfahrungen vorliegen.