Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zum Nachweis der fachlich-technischen Leistungsfähigkeit müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden:
— Bestätigung über die vorhandene Kompetenz zur Erbringung der im Folgenden aufgeführten Leistungen sowie der hierbei erforderlichen Erfahrung, um eine reibungslose Abwicklung zu garantieren (siehe Anlage 1, ab Seite 6). (A4.1)
Los 1 - Digitales Produktdesign:
Bestehend aus 7 Unterpunkten (A - G), vollständig den Teilnahmeunterlagen, Kapitel 4.2.4., ab Seite 20 zu entnehmen
Los 2 – Creative Lead:
Bestehend aus 6 Unterpunkten (H - M), vollständig den Teilnahmeunterlagen, Kapitel 4.2.4., ab Seite 20 zu entnehmen
— Organigramm (A4.2): Es muss eine schematische Darstellung der Aufbau-Organisation auf einer Seite eingereicht werden. Das Organigramm muss die folgenden Anforderungen erfüllen:
Darstellung aller Units/Abteilungen/Teams
Anzahl der Mitarbeiter*innen pro Unit/Abteilung/Team
— Bewertung des Organigramms (B4.1): Die eingereichte schematische Darstellung der Aufbau-Organisation wird wie folgt bewertet:
Niedriger Zielerfüllungsgrad (0 Pkt.) = Es wurde kein Organigramm beigelegt oder das Organigramm wurde nicht in der vorgegebenen Form und mit den geforderten Informationen eingereicht.
Mittlerer Zielerfüllungsgrad (15 Pkt.) = Es wurde ein Organigramm mit den geforderten Informationen und in der vorgegebenen Form eingereicht.
Hoher Zielerfüllungsgrad (30 Pkt.) = Es wurde ein Organigramm mit den geforderten Informationen und in der vorgegebenen Form eingereicht. Zudem lässt das Organigramm eine leistungsstarke Organisation mit einer agilen Arbeitsweise und kurzen Kommunikationswegen erwarten.
— Pro Los sind 3 Referenzprojekte innerhalb der letzten 3 Jahre einzureichen (A4.3; siehe Anlage 1, ab Seite 10), die wie folgt bewertet werden (B4.2):
Jedes Referenzprojekt wird hinsichtlich der möglichst guten Passung auf die ausgeschriebene Leistung nach den folgenden Kriterien bewertet:
Los 1 - Digitales Produktdesign:
Bestehend aus 4 Unterpunkten (A - D), für jede Referenz ist vollständige Auskunft zu in 5 Spiegelstrichen aufgegliederten Inhalten zu geben:
Vollständig den Teilnahmeunterlagen, Kapitel 4.2.4., ab Seite 20 zu entnehmen
Los 2 – Creative Lead:
Bestehend aus 5 Unterpunkten (A - E), für jede Referenz ist vollständige Auskunft zu in 5 Spiegelstrichen aufgegliederten Inhalten zu geben:
Vollständig den Teilnahmeunterlagen, Kapitel 4.2.4., ab Seite 20 zu entnehmen
Die Bewertung der eingereichten Referenzen erfolgt in Form einer vergleichenden Bewertung anhand der geforderten Angaben.
Auch hier werden die Referenzen in Zielerfüllungsgrade eingeteilt und mit Punkten bewertet. Die Erwartungshaltung der Vergabestelle ist hierbei ein möglichst hohes Maß an Übereinstimmung der Referenz-Leistung mit der ausgeschriebenen Leistung.
Es sind je Los 3 Referenzen gefordert, die jeweils einzeln bewertet werden.
Niedriger Zielerfüllungsgrad (0 Pkt.) = Die Referenz ist mit der ausgeschriebenen Leistung nicht vergleichbar.
Mittlerer Zielerfüllungsgrad (10 Pkt.) = Die Referenz ist mit der ausgeschriebenen Leistung teilweise vergleichbar.
Hoher Zielerfüllungsgrad (20 Pkt.) = Die Referenz ist mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar.