Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Eigenerklärungen und Nachweise zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind zu erbringen.
1) Eigenerklärung über das jährliche Mittel der Beschäftigten für den maßgeblichen Bereich bzw. Geschäftsbereich (kaufmännisch, fachberatende Tätigkeit, sonstiges) in den letzten 3 Jahren, gegebenenfalls Angaben für das beherrschende Unternehmen. Jeweils einschließlich 3-Jahres-Durchschnitt.
2) Eigenerklärung über das jährliche Volumen in Euro in Bezug auf das medizinische Verbrauchsmaterial und Implantate in den letzten 3 Jahren, die der Bewerber an alle Kooperationspartner/ Mitglieder seiner Einkaufsgemeinschaft vermittelt hat.
3) Referenzen:
Eigenerklärungen über mindestens 3 Referenzprojekte in den letzten 5 Jahren seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bei Krankenhäusern der Maximalversorgung oder Universitätskliniken mit einem durch den Bewerber vermittelten jährlichen Netto-Umsatzvolumen von jeweils mindestens 30 Mio. EUR, bei denen in Art- und Umfang vergleichbare Leistungen (mit den vorliegend ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar) erbracht wurden und die mindestens eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren hatten (Mindestanforderung):
Zu den Referenzprojekten müssen folgende Angaben gemacht werden:
— genaue Beschreibung des Auftrags (insbesondere Darstellung der Vergleichbarkeit mit der ausgeschriebenen Leistung),
— erbrachte Dienstleistungen,
— Auftraggeber (sofern und soweit unter Wahrung des Datenschutzes möglich mit Ansprechpartner),
— Angaben zum Umfang/Größe (insbes. Bettenzahl) des Auftraggebers,
— Jährliches Volumen in Euro der vermittelten Lieferungen an medizinischem Verbrauchsmaterial und von Implantaten (Mindestanforderung: 30 Mio. EUR netto),
— Leistungszeitraum (Mindestanforderung: 2 Jahre).
Die Referenzen sind nach Einschlägigkeit und Vergleichbarkeit mit dem Ausschreibungsgegenstand zu sortieren und durch den Bewerber zu priorisieren.
4) Eigenerklärung, dass der Bewerber mindestens alle nachfolgenden Warengruppen in seinem Artikelportfolio führt und entsprechende Lieferverträge mit Lieferanten abgeschlossen hat:
— Allgemeiner medizinischer und pflegerischer Sachbedarf (Verbrauchs- und Gebrauchsmaterialen, dabei insbesondere Implantate, Herzschrittmacher, Desinfektions- und Hygienebedarf, Laborbedarf, Therapiebedarf, Infusionszubehör, Blutentnahme, Katheter, Drainagen, Beatmung, Funktionsdiagnostik, Dialysebedarf, Röntgenbedarf, chirurgische Instrumente und Zubehör, OP-Bedarf, Nahtmaterial, Sterilisationsbedarf),
— Investitionsgüter (medizintechnische Systeme und Geräte sowie Technik).