Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung, dass die nachfolgend aufgelisteten Gesetze, Richtlinien und Standards im Rahmen der Leistungserbringung berücksichtigt werden (A);
— Standards und Kompendium des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, insbesondere der Standards 200-2 und 200-3 im Rahmen der Erstellung eines Info-Sicherheitskonzepts;
— Datenschutzgesetz des Bundes (BDSG), des Landes (LDSG BW) in der neuen Fassung und EU DSGVO;
— Eigenerklärung, dass der Bieter das seitens der Auftraggeberin übermittelte Muster „Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung“ (vgl. Muster Auftragsverarbeitung DSGVO) zur Kenntnis genommen worden ist (A);
— Eigenerklärung, dass der Bieter damit einverstanden ist, dass mit Zuschlag im Bedarfsfall die oben genannte Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (vgl. Muster Auftragsverarbeitung DSGVO) mit der Auftraggeberin geschlossen wird (A). Es wird darauf hingewiesen, dass die im Muster gelb hinterlegten Bereiche leistungsspezifisch nach Zuschlagserteilung im Bedarfsfall ergänzt werden müssen;
— Eigenerklärung, dass der Bieter damit einverstanden ist, das mit Abschluss der Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung, die technischen und organisatorischen Maßnahmen gem. EU DSGVO, unter Berücksichtigung des zur Verfügung gestellten Aufbaus (vgl. Muster Auftragsverarbeitung DSGVO), der Auftraggeberin zur Verfügung gestellt wird (A);
— Eigenerklärung, dass die Auftraggeberin Kontrollen zur Einhaltung und Berücksichtigung des Vorgenannten beim Bieter durchführen kann (A);
— Angabe über den Umsatz des Unternehmens mit dem Hersteller Adobe der letzten 3 Geschäftsjahre (A);
— Der Bieter besitzt mindestens 3 vergleichbare Projektreferenzen der letzten drei Jahre (2017 - 2019) mit einem Geschäftswert von je mind. 1 000 000 EUR netto. Die Referenzen müssen in Art, Umfang und Schwierigkeit mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sein (A);
— Nachweis von drei Projektreferenzen (3 Kunden) der letzten drei Jahre (2017 - 2019), die der Bieter als verantwortliches Unternehmen im Rahmen des Managements von Adobe-Produkten erbracht hat. Die Referenzen müssen in Art, Umfang und Schwierigkeit mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein (A);
— Betreute Assets: Mindestens 10 000 Assets (A);
— Beitritte: Mindestens 15 Beitritte / Affiliates (A);
— Eigenerklärung, dass alle in Anlage 2 zum Vertrag - Leistungsbeschreibung - unter Kapitel 3.2 (Betreuung durch Dienstleister) genannten Kriterien erfüllt werden (A);
— Eigenerklärung, dass alle im Anlage 2 zum Vertrag - Leistungsbeschreibung - unter Kapitel 3.3 (Pflege und Support) genannten Kriterien erfüllt werden (A);
— Der Bieter sichert zu, dass er über die Qualifikationen eines Partners mit Status „Platinum“ im Bereich Adobe (DME) verfügt und den zugehörigen Nachweis jährlich bis spätestens Ende April unaufgefordert vorlegt (A);
— Zusicherung, dass das Berichtswesen an die Auftraggeberin gemäß Kapitel 3.6 der Anlage 2 zum Vertrag - Leistungsbeschreibung erfolgt (A);
— Eigenerklärung, dass alle in Anlage 2 zum Vertrag - Leistungsbeschreibung - unter Kapitel 3.7 (strategische Unterstützung) genannten Ausschlusskriterien erfüllt werden (A);
— Als Ergebnis des jährlichen Meetings sichert der Auftragnehmer zu, dass alle Bezugsberechtigten ihren jeweils aktuellen Lizenzvertragsstatus und die sich daraus ergebenden Optimierungsmöglichkeiten in elektronischer Form erhalten (A);
— Eigenerklärung, dass alle in Anlage 2 zum Vertrag - Leistungsbeschreibung - unter Kapitel 3.9 (Servicezeiten) genannten Ausschlusskriterien erfüllt werden (A);
— Zusicherung, einer Reaktionszeit des Ansprechpartners von maximal 24 Stunden nach Eingang einer Anfrage (A);
— Eigenerklärung, dass Mitarbeiter/innen für lizenzrechtliche Rückfragen als Spezialisten mit entsprechenden Qualifikationen bzw. Knowhow im Unternehmen vorhanden sind (A). 1 Person ist von 8:00-17:00 Uhr von Mo-Fr erreichbar (hiervon ausgenommen sind Tage, die auf einen am Sitz der Auftraggeberin gesetzlichen Feiertag fallen) (A);
— Eigenerklärung, dass alle in Anlage 1 zum Vertrag - Ergänzende Vereinbarungen - unter Kapitel 5 (Preisangaben) genannten Kriterien erfüllt werden (A);
— Eigenerklärung, dass alle in Anlage 1 zum Vertrag - Ergänzende Vereinbarungen - unter Kapitel 7 (Rechnungsstellung) genannten Kriterien erfüllt werden (A);
— Weitere Anforderungen / Eigenerklärungen ergeben sich aus dem Angebotsblatt Unternehmen (A).