Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Unternehmensdarstellung
Dem Angebot ist eine Unternehmensdarstellung beizufügen, die u. a. nähere Informationen über das Leistungsspektrum, die technische Ausstattung, die personellen Ressourcen und die zur Verfügung stehenden Entsäuerungskapazitäten des Bieters liefert. Es muss nachgewiesen werden, dass für die geforderte Leistung grundsätzlich die technischen Voraussetzungen erfüllt sind und die personellen Kapazitäten zur Verfügung stehen.
b) Referenzen
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit reichen Sie bitte eine Liste mit mindestens 3 geeigneten Referenzen in Bezug zur gegenständlichen Leistung ein. Stellen Sie Ihre Leistungsfähigkeit für den Auftragsgegenstand und Ihre hierfür relevanten Erfahrungen anhand der Referenzen dar.
Zu den Referenzen sind folgende Angaben zu machen:
— Beschreibung der ausgeführten Leistungen;
— Zeitraum der Leistungserbringung;
— Angabe der zuständigen Kontaktstelle beim Auftraggeber der Referenz mit Anschrift und Kontaktdaten.
Darüber hinaus gelten die folgenden Anforderungen an die benannten Referenzen:
— die Referenzen dürfen nicht älter als 3 Jahre sein (maßgeblich ist das Datum der letzten Leistungserbringung — gerechnet bis zum Ende der Angebotsfrist);
— als gleichwertig werden Referenzen angesehen, die folgende Merkmale aufweisen:
Vom Bieter sind insgesamt mindestens 3 Referenzen einzureichen, wobei sich mindestens 2 Referenzen mit der Massenentsäuerung von heterogenem Archivgut beschäftigen müssen und mindestens eine Referenz mit konservatorischen Nebenleistungen. Die Referenz für die konservatorischen Nebenleistungen kann auch unabhängig von Massenentsäuerungsaufträgen erbracht worden sein.
Als eine mit dem Auftragsgegenstand der Art nach gleichwertige Referenz, wird nur die Entsäuerung von heterogenem Archivgut angesehen. Ein Referenzprojekt über entsäuerte Bücher werden hingegen nicht als gleichwertige Referenz angesehen, da sie kein heterogenes Archivgut in Form von Einzelblättern beinhaltet. Zu entsäuernde Bücher müssen unter anderem vor der Entsäuerung nicht vereinzelt werden.
Die genannten Referenzprojekte müssen außerdem mindestens eine Laufzeit von 12 Zeitmonaten aufweisen.
Soweit der Bieter 2 Referenzen einreicht, die sowohl die Massenentsäuerung als auch die konservatorischen Nebenleistungen beinhaltet und die gleichwertig mit dem Ausschreibungsgegenstand sind, werden diese als je 2 Referenzen für beide Leistungen gewertet.
— die genannten Referenzprojekte müssen abgeschlossen sein;
— für die Referenzen ist die Vorlage „Referenzvordruck" zu verwenden. Nutzen Sie die Vorlage bitte mehrfach (1x je Referenz);
— es sind 3 Referenzen gefordert. Es ist Ihnen unbenommen, weitere Referenzen zu benennen. Da das Austauschen einer fehlerhaften Referenz durch eine nach Fristende nachgereichte bedingungsgemäße Referenz nicht möglich ist und in den entsprechenden Fällen den Ausschluss des Bieters nach sich zieht, empfiehlt das Beschaffungsamt des BMI eine Liste von weiteren als bedingungsgemäß betrachteten Referenzen einzureichen.
Das Beschaffungsamt des BMI behält sich vor, die angegebenen Referenzen zu verifizieren. Angaben, die einer Nachprüfung nicht standhalten, können zum Ausschluss vom Vergabeverfahren führen.