Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung Verpflegungsdienst Hessische Abschiebungshafteinrichtung 2021 ff.
VG-0437-2020-0359”
Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung über den Verpflegungsdienst für bis zu 80 Häftlinge in der vom PP Südhessen betriebenen Abschiebungshafteinrichtung in 2021 ff.”
1️⃣
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Abschiebungshafteinrichtung Hessen
Marienburgstraße 78
64297 Darmstadt-Eberstadt”
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist der Verpflegungsservice mit Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Getränken von bis zu 80 Untergebrachten in der Hessischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand ist der Verpflegungsservice mit Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Getränken von bis zu 80 Untergebrachten in der Hessischen Abschiebungseinrichtung (AHE). Es ist beabsichtigt hierzu eine Rahmenvereinbarung abzuschließen.
In der AHE sind aktuell 20 Haftplätze vorhanden. Bis Ende 2020 werden es durch einen Erweiterungsbau insgesamt 80 Haftplätze sein. Da es sich bei der AHE um einen Neubau handelt, kann es zu Bauverzögerungen kommen, sodass die vollständige Haftplatzanzahl von 80 erst während der Vertragslaufzeit ausgeschöpft wird.
Eine Betriebsküche ist nicht vorhanden.
Der Verpflegungsdienstleister hat die HACCP Grundsätze einzuhalten.
Die Mahlzeiten werden durch einen Verpflegungsdienstleister in einer Produktionsküche außerhalb der AHE produziert und zusammengestellt. Die Ausgabe der Speisen an die Untergebrachten erfolgt durch die Bediensteten der AHE.
Die tägliche Anlieferung – an 365 Tagen im Jahr – erfolgt gegen 11.00 Uhr. Zusammen mit dem Mittagessen für den aktuellen Tag werden auch die
Komponenten für das Abendessen dieses Tages, sowie für das Frühstück des folgenden Tages, zur Verfügung gestellt.
Der Auftragnehmer hat vor der Lieferung einen Speiseplan zu erstellen, welcher die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) erfüllt.
Der Auftragnehmer hat den Speiseplan mindestens 2 Wochen im Voraus dem Auftraggeber zur Verfügung zu stellen.
Die Bestellung an den Auftragnehmer erfolgt durch den Auftraggeber per E-Mail regelmäßig am Vortag, spätestens am Tag der Lieferung bis 8.00 Uhr.
Die Leistungsausführung beginnt zum 1.2.2021 und läuft bis Ende des Kalenderjahres 2023. Da es sich bei der AHE um einen Neubau handelt, kann es zu Bauverzögerungen kommen, sodass die vollständige Haftplatzanzahl von 80 erst Mitte Februar vorhanden sein könnte. Wenn es zu Bauverzögerungen kommt, wird die entsprechende Verpflegungsmenge (je Staffellung) dem Auftragnehmer mitgeteilt. Der Auftragnehmer hat die erforderlichen Kapazitäten freizuhalten.
Die Abrechnung erfolgt anhand der tatsächlichen Abnahmemenge an Bewirtungseinheiten sowie des entsprechenden Staffelpreises aus dem Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35,00
Preis (Gewichtung): 65,00
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die Option, den Vertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern dieser nicht 3...”
Beschreibung der Verlängerungen
Es besteht die Option, den Vertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern dieser nicht 3 Monate vor Ende durch den Auftraggeber gekündigt wird. Der Vertrag endet spätestens mit Ende des Kalenderjahres 2024.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es besteht die Option, den Vertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern dieser nicht 3...”
Beschreibung der Optionen
Es besteht die Option, den Vertrag um ein weiteres Jahr zu verlängern. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern dieser nicht 3 Monate vor Ende durch den Auftraggeber gekündigt wird. Der Vertrag endet spätestens mit Ende des Kalenderjahres 2024.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Erklärung bzgl. Nichtvorliegens einer Vergabesperre.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung:
Die Betriebshaftpflichtversicherung muss Personen-, Sach- und Vermögensschäden erfassen....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung:
Die Betriebshaftpflichtversicherung muss Personen-, Sach- und Vermögensschäden erfassen. Der Nachweis kann durch Vorlage einer Kopie des Versicherungsscheins, durch Vorlage eines Bestätigungsschreibens der Versicherungsgesellschaft oder durch Abgabe einer Eigenerklärung über das Bestehen der Betriebshaftpflichtversicherung und ihre Laufzeit geführt werden. Im Falle der Abgabe einer Eigenerklärung ist der Nachweis für eine branchenübliche Betriebshaftpflichtversicherung unverzüglich nach Zuschlagserteilung durch Vorlage des Versicherungsscheins zu erbringen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen: eine Liste mit geeigneten Referenzen über die in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: Art der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen: eine Liste mit geeigneten Referenzen über die in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: Art der Leistung, Umfang (Anzahl an gelieferten Essen), Empfänger (öffentliche und/oder private Empfänger) der Leistung, Ansprechpartner (inkl. Telefon, E-Mail-Adresse), Erbringungszeitpunkt und Wert. Referenzen sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen,
— eine gültige HACCP-Zertifizierung,
— Eine durch den Bieter zu erstellende Eigenerklärung, dass alle 2 Jahre eine Belehrung des Personals sowie in regelmäßigen Abständen Infektionsschutzgesetz- und Hygieneschulungen für das die Leistung auszuführende Personal durchgeführt werden. Dieser Eigenerklärungen ist eine Übersicht über die in den zurückliegenden Kalenderjahren (2017 und 2018) vorgenommenen Schulungen beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die erforderlichen Verpflichtungserklärungen (diese wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt) zur Tariftreue und zum Mindestentgelt mit dem Angebot abzugeben haben.
Die Verpflichtungserklärung bezieht sich nicht auf Beschäftigte, die bei einem Bieter, Nachunternehmen im EU-Ausland beschäftigt sind und die Leistung im EU Ausland erbringen. Für jeden schuldhaften Verstoß gegen einen sich aus der Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentgelt ergebende Verpflichtung ist eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Prozent der Nettoauftragssumme vom Auftragnehmer zu zahlen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-14
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-14
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Dem Angebot sind neben den in den Ziffern III.1.1), III.1.2) und III.1.3) verlangten Nachweisen/Erklärungen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und...”
Dem Angebot sind neben den in den Ziffern III.1.1), III.1.2) und III.1.3) verlangten Nachweisen/Erklärungen die Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt (bei Bietergemeinschaften von jedem Mitglied), die Erklärung Unternehmensdaten sowie ein Budgetplan beizulegen.
Bei geplantem Einsatz von Nachunternehmern ist dem Angebot zusätzlich der Vordruck 235 (Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen) beizufügen.
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Hessen (http://www.vergabe.hessen.de) zur Verfügung gestellt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151/126603📞
Fax: +49 6151/125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“HCC – Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, – Zentrale Beschaffung”
Postanschrift: Rheingaustraße 186
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65203
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 611 / 6939-0📞
E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de📧
Fax: +49 611/6939-400 📠
URL: https://vergabe.hessen.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 223-548580 (2020-11-11)
Ergänzende Angaben (2020-12-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 223-548580
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Referenzen: eine Liste mit geeigneten Referenzen über die in den letzten 3 Jahren erbrachten...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Referenzen: eine Liste mit geeigneten Referenzen über die in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: Art der Leistung, Umfang (Anzahl an gelieferten Essen), Empfänger (öffentliche und/oder private Empfänger) der Leistung, Ansprechpartner (inkl. Telefon, E-Mail-Adresse), Erbringungszeitpunkt und Wert. Referenzen sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen,
— eine gültige HACCP-Zertifizierung,
— Eine durch den Bieter zu erstellende Eigenerklärung, dass alle 2 Jahre eine Belehrung des Personals sowie in regelmäßigen Abständen Infektionsschutzgesetz- und Hygieneschulungen für das die Leistung auszuführende Personal durchgeführt werden. Dieser Eigenerklärungen ist eine Übersicht über die in den zurückliegenden Kalenderjahren (2017 und 2018) vorgenommenen Schulungen beizufügen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Referenzen: eine Liste mit geeigneten Referenzen über die in den letzten 3 Jahren erbrachten...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Referenzen: eine Liste mit geeigneten Referenzen über die in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: Art der Leistung, Umfang (Anzahl an gelieferten Essen), Empfänger (öffentliche und/oder private Empfänger) der Leistung, Ansprechpartner (inkl. Telefon, E-Mail-Adresse), Erbringungszeitpunkt und Wert. Referenzen sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen,
— eine gültige HACCP-Zertifizierung,
— eine durch den Bieter zu erstellende Eigenerklärung, dass alle 2 Jahre eine Belehrung des Personals sowie in regelmäßigen Abständen Infektionsschutzgesetz- und Hygieneschulungen für das die Leistung auszuführende Personal durchgeführt werden. Dieser Eigenerklärungen ist eine Übersicht über die in den zurückliegenden Kalenderjahren (2018 bis 2020) vorgenommenen Schulungen beizufügen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 242-599169 (2020-12-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center — Zentrale Beschaffung-”
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung über den Verpflegungsdienst für bis zu 80 Häftlinge in der vom PP Südhessen betriebenen Abschiebungshafteinrichtung in 2021 ff..”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1449577.60 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist der Verpflegungsservice mit Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Getränken von bis zu 80 Untergebrachten in der Hessischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand ist der Verpflegungsservice mit Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Getränken von bis zu 80 Untergebrachten in der Hessischen Abschiebungseinrichtung (AHE). Es ist beabsichtigt hierzu eine Rahmenvereinbarung abzuschließen. In der AHE sind aktuell 20 Haftplätze vorhanden. Bis Ende 2020 werden es durch einen Erweiterungsbau insgesamt 80 Haftplätze sein. Da es sich bei der AHE um einen Neubau handelt, kann es zu Bauverzögerungen kommen, sodass die vollständige Haftplatzanzahl von 80 erst während der Vertragslaufzeit ausgeschöpft wird. Eine Betriebsküche ist nicht vorhanden. Der Verpflegungsdienstleister hat die HACCP Grundsätze einzuhalten. Die Mahlzeiten werden durch einen Verpflegungsdienstleister in einer Produktionsküche außerhalb der AHE produziert und zusammengestellt. Die Ausgabe der Speisen an die Untergebrachten erfolgt durch die Bediensteten der AHE. Die tägliche Anlieferung — an 365 Tagen im Jahr — erfolgt gegen 11.00 Uhr. Zusammen mit dem Mittagessen für den aktuellen Tag werden auch die Komponenten für das Abendessen dieses Tages, sowie für das Frühstück des folgenden Tages, zur Verfügung gestellt. Der Auftragnehmer hat vor der Lieferung einen Speiseplan zu erstellen, welcher die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) erfüllt. Der Auftragnehmer hat den Speiseplan mindestens 2 Wochen im Voraus dem Auftraggeber zur Verfügung zu stellen. Die Bestellung an den Auftragnehmer erfolgt durch den Auftraggeber per E-Mail regelmäßig am Vortag, spätestens am Tag der Lieferung bis 8.00 Uhr. Die Leistungsausführung beginnt zum 1.2.2021 und läuft bis Ende des Kalenderjahres 2023. Da es sich bei der AHE um einen Neubau handelt, kann es zu Bauverzögerungen kommen, sodass die vollständige Haftplatzanzahl von 80 erst Mitte Februar vorhanden sein könnte. Wenn es zu Bauverzögerungen kommt, wird die entsprechende Verpflegungsmenge (je Staffellung) dem Auftragnehmer mitgeteilt. Der Auftragnehmer hat die erforderlichen Kapazitäten freizuhalten. Die Abrechnung erfolgt anhand der tatsächlichen Abnahmemenge an Bewirtungseinheiten sowie des entsprechenden Staffelpreises aus dem Leistungsverzeichnis.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 223-548580
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Rahmenvereinbarung Verpflegungsdienst Hessische Abschiebungshafteinrichtung 2021 ff.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WISAG Care Catering GmbH & Co. KG
Postanschrift: Hansaallee 305
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40549
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: wolf.grund@wisag.de📧
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1449577.60 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“HCC - Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, — Zentrale Beschaffung”
Quelle: OJS 2020/S 255-642374 (2020-12-29)