Rahmenvereinbarung zur fachlichen Begleitung der Einführung und Weiterentwicklung des Einleiterkatasters Abwasser (ELKA) bei den Unteren Wasserbehörden in NRW
Zur Einführung und fachlichen Unterstützung von ELKA bei den Unteren Wasserbehörden sind verschiedene Dienstleistungen, wie z. B. Anwendersupport, Schulungen, Datenbereinigung/-nacherfassung, Aktualisierung Handbuch, etc. erforderlich, welche durch einen externen Dienstleister – auf Abruf – zu erbringen sind. Die umfangreichen koordinierenden Arbeiten zur Begleitung dieses Prozesses werden durch das LANUV erbracht.
Der jeweilige Leistungsabruf (= Beauftragung) der hier ausgeschriebenen Leistungen wird ausschließlich durch das LANUV NRW an den Auftragnehmer erfolgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung zur fachlichen Begleitung der Einführung und Weiterentwicklung des Einleiterkatasters Abwasser (ELKA) bei den Unteren Wasserbehörden in...”
Titel
Rahmenvereinbarung zur fachlichen Begleitung der Einführung und Weiterentwicklung des Einleiterkatasters Abwasser (ELKA) bei den Unteren Wasserbehörden in NRW
57;1000519755;EU
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Diverse Dienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Zur Einführung und fachlichen Unterstützung von ELKA bei den Unteren Wasserbehörden sind verschiedene Dienstleistungen, wie z. B. Anwendersupport,...”
Kurze Beschreibung
Zur Einführung und fachlichen Unterstützung von ELKA bei den Unteren Wasserbehörden sind verschiedene Dienstleistungen, wie z. B. Anwendersupport, Schulungen, Datenbereinigung/-nacherfassung, Aktualisierung Handbuch, etc. erforderlich, welche durch einen externen Dienstleister – auf Abruf – zu erbringen sind. Die umfangreichen koordinierenden Arbeiten zur Begleitung dieses Prozesses werden durch das LANUV erbracht.
Der jeweilige Leistungsabruf (= Beauftragung) der hier ausgeschriebenen Leistungen wird ausschließlich durch das LANUV NRW an den Auftragnehmer erfolgen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenerfassungssystem📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schulungsseminare📦
Ort der Leistung: Duisburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: LANUV NRW
Wuhanstr. 6
47051 Duisburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit diesem Vergabeverfahren soll eine Rahmenvereinbarung für die Jahre 2021 bis 2022 abgeschlossen werden. Der Vertrag kann um max. 2 Jahre, somit längstens...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit diesem Vergabeverfahren soll eine Rahmenvereinbarung für die Jahre 2021 bis 2022 abgeschlossen werden. Der Vertrag kann um max. 2 Jahre, somit längstens bis zum 31.12.2024, verlängert werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Mit diesem Vergabeverfahren soll eine Rahmenvereinbarung für die Jahre 2021 bis 2022 abgeschlossen werden. Der Vertrag kann um max. 2 Jahre, somit längstens...”
Beschreibung der Verlängerungen
Mit diesem Vergabeverfahren soll eine Rahmenvereinbarung für die Jahre 2021 bis 2022 abgeschlossen werden. Der Vertrag kann um max. 2 Jahre, somit längstens bis zum 31.12.2024, verlängert werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Beantwortung eines Firmenfragenkatalogs auch zur Eintragung in Berufs- und Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Beantwortung eines Firmenfragenkatalogs auch zur Eintragung in Berufs- und Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen sind, in dem es ansässig ist sowie zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft,
b) Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521_EU), ggf. auch von den anderen Mitgliedern der Bietergemeinschaft und allen Subunternehmen,
c) soweit zutreffend: Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531_EU),
d) soweit zutreffend: Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 532__EU/Formular 533_EU).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Beantwortung eines Firmenfragenkatalogs:
a) auch zur Eintragung in Berufshaftpflichtversicherung,
b) auch zur Erklärung, welche Gesamtumsätze des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Beantwortung eines Firmenfragenkatalogs:
a) auch zur Eintragung in Berufshaftpflichtversicherung,
b) auch zur Erklärung, welche Gesamtumsätze des Unternehmens in den letzten 3 aufeinander folgenden Geschäftsjahren getätigt wurden, ggf. auch für alle Subunternehmer/alle Mitglieder einer Bietergemeinschaft.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Beantwortung eines Firmenfragenkatalogs:
a) auch zu den wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen unter Angabe des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Beantwortung eines Firmenfragenkatalogs:
a) auch zu den wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen unter Angabe des öffentlichen Auftraggebers, Leistungsumfang (Art der Leistung, Höhe der Auftragssumme in Euro), Vertragsdauer, Ansprechpartner mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse (§ 7 EG Abs. 3 VOL/A) gemäß Anlage: Formblatt_Referenzen,
b) auch für die Erklärung, dass ausreichend personelle, finanzielle und technischen Kapazitäten zur Verfügung stehen.
2. Benennung und Vorstellung des für das Projekt vorgesehene Personals.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-06
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-06
10:05 📅
“Die Informationen zu dem Vergabeverfahren sind den Ausschreibungsbestimmungen, sowie der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YY7YRNL” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251-411-1691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251-411-2165 📠
Quelle: OJS 2020/S 193-466525 (2020-09-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Vergabestelle — FB 15
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Zur Einführung und fachlichen Unterstützung von ELKA bei den Unteren Wasserbehörden sind verschiedene Dienstleistungen, wie z. B. Anwendersupport,...”
Kurze Beschreibung
Zur Einführung und fachlichen Unterstützung von ELKA bei den Unteren Wasserbehörden sind verschiedene Dienstleistungen, wie z. B. Anwendersupport, Schulungen, Datenbereinigung/-nacherfassung, Aktualisierung Handbuch, etc. erforderlich, welche durch einen externen Dienstleister — auf Abruf — zu erbringen sind. Die umfangreichen koordinierenden Arbeiten zur Begleitung dieses Prozesses werden durch das LANUV erbracht.
Der jeweilige Leistungsabruf (= Beauftragung) der hier ausgeschriebenen Leistungen wird ausschließlich durch das LANUV NRW an den Auftragnehmer erfolgen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 571428.56 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kriterium
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60.00
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 193-466525
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Postanschrift: Emilienstr. 45
Postort: Detmold
Postleitzahl: 32756
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 52317696502📞
E-Mail: mirko.majcan@th-owl.de📧
Region: Lippe🏙️
URL: http://www.th-owl.de/bau🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 571428.56 💰